Der Bibeltext aus dem Neuen Testament erzählt, wie die Frauen am ersten Tag nach dem Kreuzigung Jesu zum Grab kamen und ihn nicht fanden. Zwei Männer erklärten ihnen, dass er auferstanden sei und an seine Worte glauben sollten.
Die Männer aber sagten zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? 6 Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden. Erinnert euch an das, was er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war: 7 Der Menschensohn muss in die Hände sündiger Menschen ausgeliefert und gekreuzigt werden und am dritten Tag auferstehen. 8 Da erinnerten sie
Da sprachen die zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war: Der Menschensohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen. Und sie gedachten an seine Worte.
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Diese Frage lasse uns die Versuchung überwinden, nach rückwärts zu blicken, auf das, was gestern gewesen ist, und sie drängt uns vorwärts hin zur
Da sprachen die zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? 6 Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war 7 und sprach: Der Menschensohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen. 8 Und sie gedachten an seine
Die Männer aber sagten zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? 6 Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden. Erinnert euch an das, was er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war: 7 Der Menschensohn muss in die Hände sündiger Menschen ausgeliefert und gekreuzigt werden und am dritten Tag auferstehen. 8 Da erinnerten sie Da sprachen die zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden.
Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war: Der Menschensohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen. Und sie gedachten an seine Worte. Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Diese Frage lasse uns die Versuchung überwinden, nach rückwärts zu blicken, auf das, was gestern gewesen ist, und sie drängt uns vorwärts hin zur Da sprachen die zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? 6 Er ist nicht hier, er ist auferstanden.
Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war 7 und sprach: Der Menschensohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen. 8 Und sie gedachten an seine
Gottesboten den Frauen am Grab zugesprochen haben: „Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden." (Lukas 24,5f) Jesus Christus ist auferstanden von den Toten. Kaum zu glauben und doch muss es geglaubt werden, sagt doch der Apostel
Der Christus muss leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen. 47 Und allen Völkern muss in seinem Namen verkündet werden: ›Ändert euer Leben! Gott will euch eure Schuld vergeben.‹ Fangt in Jerusalem an! 48 Ihr seid Zeugen für alles, was geschehen ist. 49 Ich werde den Geist zu euch senden, den mein Vater versprochen hat.
Sie aber erschraken und neigten ihr Angesicht zur Erde. Da sprachen die zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? (LUT)
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Am ersten Tag der Woche gingen die Frauen mit den wohlriechenden Salben, die sie zubereitet hatten, in aller Frühe zum Grab. Da sahen sie, daß der Stein vom Grab weggewälzt war; sie gingen hinein, aber den Leichnam Jesu, des Herrn, fanden sie nicht. Während sie ratlos dastanden, traten zwei Männer
»Warum sucht ihr den Lebenden bei den Toten?«, fragten die Männer. Schlachter 2000 5 Da sie nun erschraken und das Angesicht zur Erde neigten, sprachen diese zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?
Lukas 24,5 - ERF Bibleserver
Gottesboten den Frauen am Grab zugesprochen haben: „Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden." (Lukas 24,5f) Jesus Christus ist auferstanden von den Toten. Kaum zu glauben und doch muss es geglaubt werden, sagt doch der Apostel Der Christus muss leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen. 47 Und allen Völkern muss in seinem Namen verkündet werden: ›Ändert euer Leben! Gott will euch eure Schuld vergeben.‹ Fangt in Jerusalem an!
48 Ihr seid Zeugen für alles, was geschehen ist. 49 Ich werde den Geist zu euch senden, den mein Vater versprochen hat. Sie aber erschraken und neigten ihr Angesicht zur Erde. Da sprachen die zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? (LUT) »Warum sucht ihr den Lebenden bei den Toten?«, fragten die Männer.
Schlachter 2000 5 Da sie nun erschraken und das Angesicht zur Erde neigten, sprachen diese zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Vorwort 3 Unsere Kirchenverwaltungen 4 Aktuelles vom Kinderhaus 6 Aktuelles vom Pfarrverband 7 P. Antoo fliegt nach Afrika 12 Weiterbildung Fr. Fritsch 13 Der Haushaltsverbund 14 Verwaltungsleiterin 15 Thema 16
Predigt am Ostermontag: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Anspiel: Das Seminar für enttäuschte Oster-Sucher Rollen: Seminarleiter (Stefan); Teilnehmer Hasso Huch (Micha); Sandra Sabberlot (Lea); Willibald Wodennbloß (David) Einblendung: „Wo Suchen zur Seuche wurde, wird Finden zur Freude - Das Seminar für enttäuschte Oster
Das Evangelium nach Lukas, Kapitel 24 - Universität Innsbruck
Da sprachen die zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? 6 Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war 7 und sprach: Der Menschensohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen.
Lukas 24 | Einheitsübersetzung 2016 :: ERF Bibleserver
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Vorwort 3 Unsere Kirchenverwaltungen 4 Aktuelles vom Kinderhaus 6 Aktuelles vom Pfarrverband 7 P. Antoo fliegt nach Afrika 12 Weiterbildung Fr. Fritsch 13 Der Haushaltsverbund 14 Verwaltungsleiterin 15 Thema 16 Predigt am Ostermontag: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Anspiel: Das Seminar für enttäuschte Oster-Sucher Rollen: Seminarleiter (Stefan); Teilnehmer Hasso Huch (Micha); Sandra Sabberlot (Lea); Willibald Wodennbloß (David) Einblendung: „Wo Suchen zur Seuche wurde, wird Finden zur Freude - Das Seminar für enttäuschte Oster Das Evangelium nach Lukas, Kapitel 24 - Universität Innsbruck Da sprachen die zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?
6 Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war 7 und sprach: Der Menschensohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen.
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? So können nur Engel fragen. Eigentlich waren wir eingestellt auf das Ritual des Todes. Ein Toter sollte in seiner Grabkammer besucht, ein Leichnam gesalbt werden. Und nun soviel Licht. Für alle unerwartet, wird offenbar, dass die Stätte des Todes ein Ort des Lebens geworden ist. Leben aus dem Tode.
Die Männer aber sagten zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? 6 Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden. Erinnert euch an das, was er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war: 7 Der Menschensohn muss in die Hände sündiger Menschen ausgeliefert und gekreuzigt werden und am dritten Tag auferstehen.
Da sprachen die zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? 6 Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war 7 und sprach: Der Menschensohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen.
Die Frauen finden das Grab leer und hören die Worte: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Jesus begegnet auch den Jüngern auf dem Weg nach Emmaus und erklärt ihnen die Schrift.
Lukas 24 - Einheitsübersetzung -
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? So können nur Engel fragen. Eigentlich waren wir eingestellt auf das Ritual des Todes. Ein Toter sollte in seiner Grabkammer besucht, ein Leichnam gesalbt werden. Und nun soviel Licht.
Für alle unerwartet, wird offenbar, dass die Stätte des Todes ein Ort des Lebens geworden ist. Leben aus dem Tode. Die Männer aber sagten zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? 6 Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden. Erinnert euch an das, was er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war: 7 Der Menschensohn muss in die Hände sündiger Menschen ausgeliefert und gekreuzigt werden und am dritten Tag auferstehen.
Da sprachen die zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? 6 Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war 7 und sprach: Der Menschensohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen. Die Frauen finden das Grab leer und hören die Worte: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Jesus begegnet auch den Jüngern auf dem Weg nach Emmaus und erklärt ihnen die Schrift.
Auch an uns ergehe heute die Frage: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? : Du, warum suchst du den Lebenden bei den Toten, der du dich nach einem Scheitern in dich selbst verschließt und
unseren Gräbern, von allem, was uns am Leben hindern will. Wir müssen den Lebenden nicht länger bei den Toten sucht. Jesus lebt. Er kommt uns entgegen. Wo Er uns begegnet, da wächst neues Leben. Da können wir auch in unserem Alltag Osterspuren finden. Amen. Gebet Ewiger, allmächtiger Gott, wir danken Dir für das Wunder der Auferstehung.
Wie kann man verstehen, dass Jesus aus dem Grab erstanden ist und was das für das Leben der Lebenden bedeutet? Der Autor verbindet biblische Texte, spirituelle Erfahrungen und kritische Reflexionen zu einem Bild von Auferstehung als Leben aus dem Tode.
Da sprachen die zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? 6 Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war 7 und sprach: Der Menschensohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen.
Lukas 24 | Lutherbibel 2017 - ERF Bibleserver
Auch an uns ergehe heute die Frage: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? : Du, warum suchst du den Lebenden bei den Toten, der du dich nach einem Scheitern in dich selbst verschließt und unseren Gräbern, von allem, was uns am Leben hindern will. Wir müssen den Lebenden nicht länger bei den Toten sucht. Jesus lebt. Er kommt uns entgegen.
Wo Er uns begegnet, da wächst neues Leben. Da können wir auch in unserem Alltag Osterspuren finden. Amen. Gebet Ewiger, allmächtiger Gott, wir danken Dir für das Wunder der Auferstehung. Wie kann man verstehen, dass Jesus aus dem Grab erstanden ist und was das für das Leben der Lebenden bedeutet?
Der Autor verbindet biblische Texte, spirituelle Erfahrungen und kritische Reflexionen zu einem Bild von Auferstehung als Leben aus dem Tode. Da sprachen die zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? 6 Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war 7 und sprach: Der Menschensohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen.
»Warum sucht ihr den Lebenden bei den Toten?«, fragten die Männer. 6 »Er ist nicht mehr hier. Er ist auferstanden! Denkt doch daran, was er euch damals in Galiläa gesagt hat: 7 ›Der Menschensohn muss den gottlosen Menschen ausgeliefert werden. Sie werden ihn kreuzigen, aber am dritten Tag wird er von den Toten auferstehen.‹«
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? + Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas. 1 Am ersten Tag der Woche gingen die Frauen mit den wohlriechenden Salben, die sie zubereitet hatten, in aller Frühe zum Grab. 2 Da sahen sie, dass der Stein vom Grab weggewälzt war; 3 sie gingen hinein, aber den Leichnam Jesu, des Herrn, fanden sie nicht.
Dieser Bibeltext berichtet über die Auferstehung Jesu Christi und die Begegnung zweier Jünger mit ihm auf dem Weg nach Emmaus. Sie fragten ihn, was sie den Lebenden bei den Toten suchen sollten, und er erklärte ihnen die Schriften.



