Kaffee Kurt im Schwarzwassertal: Dein Guide für Genuss in Kühnhaide

Kaffee Kurt im Schwarzwassertal: Dein Guide für Genuss in Kühnhaide

Entdecke das Schwarzwassertal mit **Kaffee Kurt**! Dein Genuss-Guide für Kühnhaide bietet einzigartige Erlebnisse. Genieße Kaffee, Kuchen & mehr. Erfahre alles über **Kaffee Kurt** und plane deinen perfekten Tag. #KaffeeKurt #Schwarzwassertal #Kühnhaide #Genuss #Ausflug

Kaffee Kurt im Schwarzwassertal gibts nicht mehr. Wanderte man im Schwarzwassertal entlang des Grünen Graben, traf man auf halber Strecke den Kaffee-Kurt.Ein kleines Waldcafe, bestehend aus lediglich 3 langen Holzstangen mit einer Plane darüber Seit 2023 darf der Kaffee-Kurt, auf Erlass des Landratsamtes des Erzgebirgskreises, seinen Imbiss nicht mehr im Schwarzwassertal betreiben.

Dem Erzgebirgsoriginal "Kaffee-Kurt" droht der berufliche Ruin. Das Landratsamt hat seinem Waldimbiss Auflagen erteilt und verweist auf geltende EU-Gesetze. Das Aus wollen nicht alle hinnehmen.

Am Wochenende und an Feiertagen (von Mai bis Oktober) betreibt hier der Kaffee Kurt seinen Waldimbiss. Neben seinem selbst gemahlenen Kaffee gibt es Erfrischungsgetränke und verschiedene Leckereien. Was es nicht gibt, ist Bier und andere alkoholische Getränke. Der Kaffee-Kurt hat sich zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien entwickelt

Danke, "Kurt", für Deine Arbeit, mit der Du vielen Wanderern eine Freude machst. Kaffee-Kurt im Schwarzwassertal | Danke, "Kurt", für Deine Arbeit, mit der Du vielen Wanderern eine Freude machst. | By Feriendorf Schwarzwassertal

Das "Waldcafé" oder auch "Kaffee Kurt" ist ein mobiler Stand zwischen den Marienberger Ortsteilen Kühnheide und Pobershau. Dort bietet Konkol nach eigenen Angaben in der Regel mit Beginn der Wandersaison im Mai seit 2009 Kaffee, Kuchen und Kekse an. Dem Online-Portal der Freien Presse sagte er, das Landratsamt verlange nun von ihm, ab sofort entweder einen Trinkwasseranschluss vorzuweisen

Dem Erzgebirgsoriginal "Kaffee-Kurt" droht der berufliche Ruin. Das Landratsamt hat seinem Waldimbiss Auflagen erteilt und verweist auf geltende EU-Gesetze. Das Aus wollen nicht alle hinnehmen. Am Wochenende und an Feiertagen (von Mai bis Oktober) betreibt hier der Kaffee Kurt seinen Waldimbiss. Neben seinem selbst gemahlenen Kaffee gibt es Erfrischungsgetränke und verschiedene Leckereien.

Was es nicht gibt, ist Bier und andere alkoholische Getränke. Der Kaffee-Kurt hat sich zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien entwickelt Danke, "Kurt", für Deine Arbeit, mit der Du vielen Wanderern eine Freude machst. Kaffee-Kurt im Schwarzwassertal | Danke, "Kurt", für Deine Arbeit, mit der Du vielen Wanderern eine Freude machst. | By Feriendorf Schwarzwassertal Das "Waldcafé" oder auch "Kaffee Kurt" ist ein mobiler Stand zwischen den Marienberger Ortsteilen Kühnheide und Pobershau. Dort bietet Konkol nach eigenen Angaben in der Regel mit Beginn der Wandersaison im Mai seit 2009 Kaffee, Kuchen und Kekse an.

Dem Online-Portal der Freien Presse sagte er, das Landratsamt verlange nun von ihm, ab sofort entweder einen Trinkwasseranschluss vorzuweisen

Erzgebirgsoriginal "Kaffee Kurt" hat am Wochenende seinen Imbiss in Niederschmiedeberg im Preßnitztal neu eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wollten sich das nicht entgehen lassen.

Wir wandern auf dem Preßnitzrad- und Wanderweg in einem der schönsten Flußtäler im Erzgebirge. Früher fuhr hier die Preßnitztalbahn, die heutzutage auf einem

Chef-Diplom-Kaffeesommelier, Barista und Röstmeister Kurt Traxl ist Eigentümer der Kaffee- und Kakaorösterei Kurt Traxl (Coffeeforsoul GmbH). Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit Kaffee. Kurt hat die Kaffeesommelier- und Röstmeister-Ausbildung bei Prof. Edelbauer in Wien erfolgreich abgeschlossen.

Die Nachfragen nach dem Startschuss erreichen den "Kaffee-Kurt" mittlerweile beinahe täglich. Auch Wandergruppen erkundigen sich bereits danach. "Ich freue mich schon sehr auf meine erste komplette Saison im Preßnitztal", versichert der Inhaber des Kultimbiss' am Preßnitztalmuseum. Ab dem 1.Mai hat er bis zum 31.

"Kaffee-Kurt" plant Verschönerungen: Saisonauftakt für 2024 steht fest

Erzgebirgsoriginal "Kaffee Kurt" hat am Wochenende seinen Imbiss in Niederschmiedeberg im Preßnitztal neu eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wollten sich das nicht entgehen lassen. Wir wandern auf dem Preßnitzrad- und Wanderweg in einem der schönsten Flußtäler im Erzgebirge. Früher fuhr hier die Preßnitztalbahn, die heutzutage auf einem Chef-Diplom-Kaffeesommelier, Barista und Röstmeister Kurt Traxl ist Eigentümer der Kaffee- und Kakaorösterei Kurt Traxl (Coffeeforsoul GmbH). Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit Kaffee.

Kurt hat die Kaffeesommelier- und Röstmeister-Ausbildung bei Prof. Edelbauer in Wien erfolgreich abgeschlossen. Die Nachfragen nach dem Startschuss erreichen den "Kaffee-Kurt" mittlerweile beinahe täglich. Auch Wandergruppen erkundigen sich bereits danach. "Ich freue mich schon sehr auf meine erste komplette Saison im Preßnitztal", versichert der Inhaber des Kultimbiss' am Preßnitztalmuseum.

Ab dem 1.Mai hat er bis zum 31.

Dort hat "Kaffee-Kurt" nun eine richtige Imbissbude. Sein vorheriger Standort an einem Waldweg im Schwarzwassertal erfüllte die EU-Hygieneauflagen nicht mehr und der Weiterbetrieb wurde

Es ist die zweite Saison im Preßnitztal für Kaffee-Kurt. Das Erzgebirgsoriginal, das jahrelang Kaffee und Kuchen im Schwarzwassertal anbot, ist inzwischen auch an der Preßnitz eine gute Adresse.

Preßnitz statt Schwarzwassertal - kann das gut gehen? Die Resonanz der Fans von Kaffee-Kurt zerstreut alle Zweifel. Auch - weil die jetzige Lage des Cafés einen ganz entscheidenden Vorteil

Mit rotem Hut und Kaffeemühle - Kaffee-Kurt ist zurück! Nachdem Steffen Konkol seinen bei Wanderern sehr beliebten Imbiss im Schwarzwassertal schließen musste, hat er nun in Niederschmiedeberg ein neues, sogar festes Plätzchen gefunden.

Erzgebirgsoriginal "Kaffee-Kurt" schenkt an neuem Standort aus | Mit

Dort hat "Kaffee-Kurt" nun eine richtige Imbissbude. Sein vorheriger Standort an einem Waldweg im Schwarzwassertal erfüllte die EU-Hygieneauflagen nicht mehr und der Weiterbetrieb wurde Es ist die zweite Saison im Preßnitztal für Kaffee-Kurt. Das Erzgebirgsoriginal, das jahrelang Kaffee und Kuchen im Schwarzwassertal anbot, ist inzwischen auch an der Preßnitz eine gute Adresse. Preßnitz statt Schwarzwassertal - kann das gut gehen? Die Resonanz der Fans von Kaffee-Kurt zerstreut alle Zweifel.

Auch - weil die jetzige Lage des Cafés einen ganz entscheidenden Vorteil Mit rotem Hut und Kaffeemühle - Kaffee-Kurt ist zurück! Nachdem Steffen Konkol seinen bei Wanderern sehr beliebten Imbiss im Schwarzwassertal schließen musste, hat er nun in Niederschmiedeberg ein neues, sogar festes Plätzchen gefunden.

Wer im Schwarzwassertal entlang des "Grünen Graben" wanderte, traf auf halber Strecke viele Jahre lang den "Kaffee-Kurt". Ein kleiner Waldimbiss, bestehend aus drei Holzstangen mit einer Plane darüber war das Domizil. "Kurt" heißt mit bürgerlichem Namen Steffen Konkol und betrieb seit 2008 seinen kleinen Imbiss im Schwarzwassertal.

Eine davon ist der Kaffee Kurt, auch Kurt der Kaffeemann genannt. Dieser sitzt von Mai bis Oktober mit seinem kleinen Waldcafe (bestehend aus ein paar Holzstangen und einer Plane drüber) auf halber Strecke des Grünen Graben.

Der neue Standort vom Urgestein "Kaffee-Kurt", der vom Schwarzwassertal hierher umziehen musste, weil die hygienischen Bedingungen am alten Standort nicht den europäischen Normen entsprachen (WC und fließendes Wasser mitten im Wald).

Kaffee-Kurt sah keinen Ausweg und ließ seinen Imbiss geschlosse­n. Denn die Forderunge­n waren für ihn mitten im Wald nicht umsetzbar. Seitdem müssen Wanderer am Grünen Graben ohne den frisch gebrühten Kaffee und ohne Kuchen auskommen. All diese Probleme drohen in Niederschm­iedeberg nicht. Seinen neuen Standort hat Kaffee-Kurt am

Kult-Imbiss von Kaffee-Kurt ist gerettet - PressReader

Wer im Schwarzwassertal entlang des "Grünen Graben" wanderte, traf auf halber Strecke viele Jahre lang den "Kaffee-Kurt". Ein kleiner Waldimbiss, bestehend aus drei Holzstangen mit einer Plane darüber war das Domizil. "Kurt" heißt mit bürgerlichem Namen Steffen Konkol und betrieb seit 2008 seinen kleinen Imbiss im Schwarzwassertal. Eine davon ist der Kaffee Kurt, auch Kurt der Kaffeemann genannt. Dieser sitzt von Mai bis Oktober mit seinem kleinen Waldcafe (bestehend aus ein paar Holzstangen und einer Plane drüber) auf halber Strecke des Grünen Graben.

Der neue Standort vom Urgestein "Kaffee-Kurt", der vom Schwarzwassertal hierher umziehen musste, weil die hygienischen Bedingungen am alten Standort nicht den europäischen Normen entsprachen (WC und fließendes Wasser mitten im Wald). Kaffee-Kurt sah keinen Ausweg und ließ seinen Imbiss geschlosse­n. Denn die Forderunge­n waren für ihn mitten im Wald nicht umsetzbar. Seitdem müssen Wanderer am Grünen Graben ohne den frisch gebrühten Kaffee und ohne Kuchen auskommen. All diese Probleme drohen in Niederschm­iedeberg nicht.

Seinen neuen Standort hat Kaffee-Kurt am

Kühnhaide/Niederschmiedeberg. Der "Kaffee-Kurt" steht kurz vor der Eröffnung der Saison Am Mai geht es in Niederschmiedeberg im Preßnitztal los. Von da an will Steffen Konkol jedes Wochenende sowie an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr vor Ort sein.

C afé KURT am Bach - das Café mit Flair - einfach gemütlich. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns über Ihren Besuch. TREFFEN zum Zmittag KW 18 Dienstag 29.04 - Freitag 02.05.2025 Im Menü inbegriffen ist Salat oder Suppe Menü 1-Bärlauch Ravioli an Weissweinsauce & Gemüsestreifen. CHF 19.80

Kaffee Kurt in Großrückerswalde mit 4.8 von 5 bewertet auf Restaurant Guru: 252 Gästebewertungen, 39 Fotos. Speisekarte entdecken, Öffnungszeiten prüfen

Einzigartig, das Café im Wald Bislang hat niemand wegen mangelnder Hygiene dort gelitten. Für Kaffee Kurt kannten wir nur das Beste. Mehr Bewertungen anzeigen. Was J an Kaffee Kurt nicht mag: "Sie sollten sich um andere Dinge kümmern, denn die Verwaltung hat genug zu tun oder sie haben nichts anderes zu tun, als das Café Kurt zu schließen.

Kaffee Kurt - Grossrueckerswalde - Speisekarte.menu

Kühnhaide/Niederschmiedeberg. Der "Kaffee-Kurt" steht kurz vor der Eröffnung der Saison Am Mai geht es in Niederschmiedeberg im Preßnitztal los. Von da an will Steffen Konkol jedes Wochenende sowie an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr vor Ort sein. C afé KURT am Bach - das Café mit Flair - einfach gemütlich. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns über Ihren Besuch.

TREFFEN zum Zmittag KW 18 Dienstag 29.04 - Freitag 02.05.2025 Im Menü inbegriffen ist Salat oder Suppe Menü 1-Bärlauch Ravioli an Weissweinsauce & Gemüsestreifen. CHF 19.80 Kaffee Kurt in Großrückerswalde mit 4.8 von 5 bewertet auf Restaurant Guru: 252 Gästebewertungen, 39 Fotos. Speisekarte entdecken, Öffnungszeiten prüfen Einzigartig, das Café im Wald Bislang hat niemand wegen mangelnder Hygiene dort gelitten. Für Kaffee Kurt kannten wir nur das Beste. Mehr Bewertungen anzeigen.

Was J an Kaffee Kurt nicht mag: "Sie sollten sich um andere Dinge kümmern, denn die Verwaltung hat genug zu tun oder sie haben nichts anderes zu tun, als das Café Kurt zu schließen.

Künftig wird Steffen Konkol Kaffee, Kuchen und Rucksackkekse in Niederschmiedeberg im Preßnitztal verkaufen. Der Bürgermeister von Großrückerswalde, André Rötsch, hatte dem Kaffeekurt vorgeschlagen am Preßnitztalmuseum eine feste Bude zu beziehen. Die Flächen wurden mit Arbeitsplatten ausgestattet, Wasser- und Stromversorgung installiert.

Früher befand sich im Erdgeschoss ein Milchladen, heute bieten wir mit viel Liebe zubereitete Gebäcke und Kuchen, kleine Frühstückskreationen, einen ausgewählten und wechselnden Mittagstisch, ausgesuchte Kaffee- und Teespezialitäten, regionale Weine und Säfte sowie eine frische und authentische Speisekultur an.

Kaffee-Sortiment. Im Kurt bekommt ihr eine große Auswahl an verschiedenen Klassikern und Kaffeespezialitäten. Aber ihr könnt euch unsere einzigartigen Röstungen auch für Zuhause mitnehmen: wir verkaufen unseren leckeren Kaffee in verschiedenen Sorten in 250 gr Packungen. Damit könnt ihr unseren köstlichen Kaffee auch in euren eigenen

Kaffee-Kurt mit „Drive-in" „Das ist vor allem für diejenigen gut, die weniger gut zu Fuß sind und deshalb früher nicht zu mir kommen konnten. Jetzt kann man bei Bedarf auch direkt zu mir fahren", so der Kühnhaider. Hinter Kaffee-Kurt ihm liegen turbulente Wochen. Erst kam das Aus für ihn an seinem am Grünen Graben im Schwarzwassertal.

Kaffee-Kurts neue Heimat - regionalspiegel

Künftig wird Steffen Konkol Kaffee, Kuchen und Rucksackkekse in Niederschmiedeberg im Preßnitztal verkaufen. Der Bürgermeister von Großrückerswalde, André Rötsch, hatte dem Kaffeekurt vorgeschlagen am Preßnitztalmuseum eine feste Bude zu beziehen. Die Flächen wurden mit Arbeitsplatten ausgestattet, Wasser- und Stromversorgung installiert. Früher befand sich im Erdgeschoss ein Milchladen, heute bieten wir mit viel Liebe zubereitete Gebäcke und Kuchen, kleine Frühstückskreationen, einen ausgewählten und wechselnden Mittagstisch, ausgesuchte Kaffee- und Teespezialitäten, regionale Weine und Säfte sowie eine frische und authentische Speisekultur an. Kaffee-Sortiment.

Im Kurt bekommt ihr eine große Auswahl an verschiedenen Klassikern und Kaffeespezialitäten. Aber ihr könnt euch unsere einzigartigen Röstungen auch für Zuhause mitnehmen: wir verkaufen unseren leckeren Kaffee in verschiedenen Sorten in 250 gr Packungen. Damit könnt ihr unseren köstlichen Kaffee auch in euren eigenen Kaffee-Kurt mit „Drive-in" „Das ist vor allem für diejenigen gut, die weniger gut zu Fuß sind und deshalb früher nicht zu mir kommen konnten. Jetzt kann man bei Bedarf auch direkt zu mir fahren", so der Kühnhaider. Hinter Kaffee-Kurt ihm liegen turbulente Wochen.

Erst kam das Aus für ihn an seinem am Grünen Graben im Schwarzwassertal.

  • Udo Jürgens (†80): Seine Kinder und die Frauen in seinem Leben – Eine Spurensuche
  • Boris Palmer & seine Kinder: Warum er sie nicht gegen Corona impfen lassen will
  • Vaxneuvance: EMA gibt grünes Licht für neuen Impfstoff gegen Pneumokokken
  • Speisen  Caf Kurt In Bonn
    Speisen Caf Kurt In Bonn
    Kaffee | Kurt Traxl
    Kaffee | Kurt Traxl
    Heinrich & Kurt - Tobias Ritz
    Heinrich & Kurt - Tobias Ritz
    In Photos: Kurt Russell Turns 70: A Look Back - All Photos - UPI.com
    In Photos: Kurt Russell Turns 70: A Look Back - All Photos - UPI.com
    Kurt Geiger London Quilted Leather Crossbody Bag - Farfetch
    Kurt Geiger London Quilted Leather Crossbody Bag - Farfetch