Alpenverein Aktiv App: Die neue App für Wanderer & Bergfreunde

Alpenverein Aktiv App: Die neue App für Wanderer & Bergfreunde

[10.12.2018] Das Tourenportal der Alpenvereine, alpenvereinaktiv.com, hat einen großen Schritt in Richtung Zukunft gemacht!Sowohl am Desktop als auch als Smartphone-App bietet das Portal jetzt einen unvergleichlichen Funktionsumfang. Als kompakte FREE-Version oder als kostenpflichtige PRO und PRO+ Version richtet sich alpenvereinaktiv.com ganz nach den Bedürfnissen der Bergsportler und

Ist die Alpenvereinaktiv-App wirklich der ultimative Begleiter für Bergabenteuer? Die Antwort ist ein klares Ja, denn sie verbindet nahtlos Tourenplanung, Navigation und Community-Feedback in einer einzigen, benutzerfreundlichen Anwendung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bergsteiger unverzichtbar ist.

Die Zeiten, in denen man mühsam Karten studierte, um eine passende Tour zu finden, sind vorbei. Mit der Alpenvereinaktiv-App und dem Online-Tourenportal ist die Planung zum Kinderspiel geworden. Egal, ob man am PC sitzt oder unterwegs ist, die Synchronisierung der Daten sorgt dafür, dass alle Informationen stets griffbereit sind. Von Wanderungen über Berg- und Klettertouren bis hin zu Skitouren – die App bietet eine Fülle an Informationen und Funktionen, die das Bergerlebnis bereichern.

Um die Vorteile der Alpenvereinaktiv-App voll auszuschöpfen, ist es ratsam, sich mit den grundlegenden Funktionen vertraut zu machen. Die App bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Touren zu planen, zu navigieren und zu dokumentieren. Hier ist eine detaillierte Übersicht:

Funktion Beschreibung
Tourensuche Durchsucht ein umfangreiches Verzeichnis von Tourenbeschreibungen, basierend auf Kriterien wie Schwierigkeitsgrad, Distanz, Höhenmeter, Region und Tourenart.
Tourenplanung Ermöglicht die individuelle Planung von Touren. Start- und Zielpunkt werden festgelegt und die App schlägt Routen basierend auf dem gewählten Tourentyp vor. Die Routen können angepasst und mit GPX-Tracks versehen werden.
Navigation Bietet detaillierte Karten und Navigationsfunktionen, um den Weg zu finden. Die App zeigt den aktuellen Standort, die verbleibende Distanz und die Höhenmeter an.
Offline-Karten Ermöglicht das Herunterladen von Kartenmaterial, um auch ohne Internetverbindung navigieren zu können.
Tourenaufzeichnung Erlaubt die Aufzeichnung von Touren mit GPS-Daten, die dann in der App gespeichert und mit anderen geteilt werden können.
Hütteninformationen Bietet Informationen zu Hütten, wie Öffnungszeiten, Preise, Kontaktinformationen und Buchungsmöglichkeiten.
Wetterinformationen Stellt aktuelle Wetterdaten und Wettervorhersagen für die Region zur Verfügung.
Lawineninformationen Liefert Informationen zur aktuellen Lawinensituation in der Region.
Community-Funktionen Ermöglicht das Teilen von Tourenberichten, Fotos und Bewertungen.
Tutorials Bietet eine Reihe von Tutorials, die die Nutzung der App Schritt für Schritt erklären.

Die Alpenvereinaktiv-App und das Online-Tourenportal sind untrennbar miteinander verbunden. Ist man als User angemeldet, dann wandern Tourenplanungen vom PC direkt auf das Smartphone und Track-Aufzeichnungen vom Smartphone zurück auf den PC. So können die Stärken beider Systeme ideal miteinander kombiniert werden. Egal ob auf der Webseite oder in der App - die Daten werden synchronisiert. Einfach Start- und Zielpunkt festlegen und die App schlägt entsprechend des Tourentyps die ideale Route vor. Diese kann jederzeit angepasst werden. Neben dem automatischen Routing auf Wegen kann der GPX-Track nun auch im weglosen Gelände frei verwendet werden.

Die Alpenvereine DAV, ÖAV und AVS stellen mit Alpenvereinaktiv ein umfassendes Tourenportal bereit, das für Wanderer, Bergsteiger und Skitourengeher gleichermaßen attraktiv ist. Egal, ob man nach einer anspruchsvollen Klettertour oder einer gemütlichen Wanderung sucht, hier findet man passende Tourenbeschreibungen, Hütteninformationen, Berichte über aktuelle Tourenbedingungen sowie Wetter- und Lawineninformationen. Die App bietet eine Fülle von Funktionen, die das Bergerlebnis vereinfachen und bereichern.

Ein wesentlicher Bestandteil der Alpenvereinaktiv-App ist das Kartenmaterial. Einige Alpenvereinskarten sind derzeit in der Ausführung der ÖK auf alpenvereinaktiv eingespielt. Die Datengrundlage ist in diesen Fällen die gleiche, optisch unterscheiden sie sich aber. Die Legende der Alpenvereinskarten hilft, die verschiedenen Symbole und Zeichen zu verstehen, die in den Karten verwendet werden.

Die App ist nicht nur ein praktisches Werkzeug für die Tourenplanung, sondern auch ein wertvoller Begleiter auf Tour. Mit der kostenlosen App für Android-Smartphones und iPhones haben Bergsportler Toureninformationen und Kartenmaterial immer bei der Hand und können sich vor Ort über den Wegverlauf, verbleibende Höhenmeter oder nahegelegene Hütten informieren. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Navigieren in den Bergen erleichtern und die Sicherheit erhöhen.

Für alle, die sich noch nicht sicher sind, wie sie die App optimal nutzen können, bietet das Tourenportal Tutorials an, welche die Verwendung von alpenvereinaktiv.com Schritt für Schritt erläutern. In 22 Videos, die jeweils nur wenige Minuten dauern, werden die wichtigsten Funktionen leicht verständlich erklärt. Das Tourenportal ist kostenlos im Internet () und als App für Android und iOS verfügbar.

Die Alpenvereinaktiv App hat sich in der Praxis bewährt. Vielseitige Tracknavigation, Tourenplanung mit Routing und ein Hüttenverzeichnis für die Ostalpen sind nur einige der Funktionen, die die App zu einem unverzichtbaren Begleiter für Bergsportler machen. Die App hilft beim Aufspüren lohnender Touren in Deutschland und in den Alpen und bietet eine Fülle von Informationen, die das Bergerlebnis vereinfachen und bereichern.

Alpenvereinaktiv ist mehr als nur eine App; es ist eine umfassende Plattform, die das Bergsporterlebnis von der Planung bis zur Nachbereitung unterstützt. Durch die Kombination aus detaillierten Tourenbeschreibungen, präzisen Karten, Navigationsfunktionen und Community-Features bietet die App eine einzigartige Ressource für alle, die die Berge lieben. Die regelmäßige Aktualisierung der Daten, die Integration von Wetter- und Lawineninformationen sowie die ständige Weiterentwicklung der Funktionen machen Alpenvereinaktiv zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle Bergsportler.

Die Nutzer können von der nahtlosen Synchronisierung zwischen der Webplattform und der App profitieren, wodurch die Tourenplanung flexibel und ortsunabhängig wird. Egal, ob man am heimischen Schreibtisch oder unterwegs ist, die Daten sind stets auf dem neuesten Stand. Durch die Integration von GPX-Tracks und automatischem Routing ermöglicht die App eine präzise Navigation, auch in anspruchsvollem Gelände.

Die Community-Funktionen der App bieten eine zusätzliche Dimension. Nutzer können Tourenberichte teilen, Fotos hochladen und Bewertungen abgeben, wodurch eine lebendige Gemeinschaft entsteht, die voneinander profitiert. Die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen, macht Alpenvereinaktiv zu einer wertvollen Informationsquelle für alle, die in den Bergen unterwegs sind.

Die Tutorials sind ein weiterer Pluspunkt. Sie bieten eine verständliche Einführung in die verschiedenen Funktionen der App und helfen auch Anfängern, sich schnell zurechtzufinden. Die Tutorials sind in kurzen, leicht verständlichen Videos aufgebaut, die die wichtigsten Funktionen Schritt für Schritt erklären.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Alpenvereinaktiv-App eine umfassende und benutzerfreundliche Plattform für alle Bergsportler ist. Sie bietet eine Fülle von Funktionen, die die Tourenplanung, Navigation und den Informationsaustausch erleichtern. Die Kombination aus detaillierten Tourenbeschreibungen, präzisen Karten, Navigationsfunktionen, Community-Features und Tutorials macht die App zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die die Berge lieben. Die ständige Weiterentwicklung der App und die Integration neuer Funktionen sorgen dafür, dass sie auch in Zukunft ein wertvoller Begleiter für alle Bergsportler sein wird.

Die regelmäßige Aktualisierung der Daten, die Integration von Wetter- und Lawineninformationen sowie die ständige Weiterentwicklung der Funktionen machen Alpenvereinaktiv zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle Bergsportler. Durch die kontinuierliche Verbesserung der App und die Erweiterung der Funktionen wird Alpenvereinaktiv auch weiterhin die erste Wahl für alle sein, die ihre Bergerlebnisse optimal planen und genießen möchten.

  • Die Schule der magischen Tiere 2 im TV: Voller Löcher! Wann & Wo im Fernsehen?
  • Guten Morgen Freitag 2025: Die besten Ideen für einen entspannten Start ins Wochenende
  • Aktenzeichen XY: Cold Case Frieda - Neue Spur? ZDF-Hinweis für Ermittler
  • OFN Aktiv By Avantas Aktiv AS
    OFN Aktiv By Avantas Aktiv AS
    Hoch Soll Er Leben: Der Alpenverein  Wasserburger Stimme  Die Erste
    Hoch Soll Er Leben: Der Alpenverein Wasserburger Stimme Die Erste
    1730. Dienstagswanderung :: Alpenverein
    1730. Dienstagswanderung :: Alpenverein
    Alpenverein Trieben - FairWay Versicherungsmakler GmbH & Co KG
    Alpenverein Trieben - FairWay Versicherungsmakler GmbH & Co KG
    Alpin-Programm
    Alpin-Programm