Im Fall des toten Babys "Frieda" hat die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" zu 14 Hinweisen geführt. Besonders ein Anrufer könnte der Polizei entscheidend weiterhelfen.
Aktenzeichen XY ungelöst ("Case number XY unsolved") is a German interactive television programme first broadcast on 20 October 1967 on ZDF.Created by Eduard Zimmermann, it aims to combat and solve crimes.The programme is currently presented by Rudi Cerne.It airs monthly, with 12 episodes in a year, on Wednesday at 8:15 PM.
Zeitepoche: Butz Peters (1997-2001) Butz Peters (1997-2001): Wissenswertes: Von 1997 bis 2001 übernahm Butz Peters die Moderation der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY ungelöst von Eduard Zimmermann. Gemeinsam mit Sabine Zimmermann moderierte er 41 Sendungen der erfolgreichsten Verbrechensbekämpfung Deutschlands. 2002 übergab er sein Amt an Rudi Cerne weiter, fortan will Butz Reportagen
Am Mittwochabend wird der Mordfall in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst" (20.15 Uhr) aufgegriffen, wie der Mainzer Sender mitteilte. Der Gesuchte stammt aus dem Nachbarort und ist
Aktenzeichen XY Ungelöst beschäftigt sich mit unaufgeklärten Kriminalfällen. Phantombilder, Telefonnummern, Aufrufe und Infos aus der Sendung.
Aktenzeichen XY ungelöst ("Case number XY unsolved") is a German interactive television programme first broadcast on 20 October 1967 on ZDF.Created by Eduard Zimmermann, it aims to combat and solve crimes.The programme is currently presented by Rudi Cerne.It airs monthly, with 12 episodes in a year, on Wednesday at 8:15 PM. Zeitepoche: Butz Peters (1997-2001) Butz Peters (1997-2001): Wissenswertes: Von 1997 bis 2001 übernahm Butz Peters die Moderation der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY ungelöst von Eduard Zimmermann. Gemeinsam mit Sabine Zimmermann moderierte er 41 Sendungen der erfolgreichsten Verbrechensbekämpfung Deutschlands. 2002 übergab er sein Amt an Rudi Cerne weiter, fortan will Butz Reportagen Am Mittwochabend wird der Mordfall in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst" (20.15 Uhr) aufgegriffen, wie der Mainzer Sender mitteilte. Der Gesuchte stammt aus dem Nachbarort und ist Aktenzeichen XY Ungelöst beschäftigt sich mit unaufgeklärten Kriminalfällen.
Phantombilder, Telefonnummern, Aufrufe und Infos aus der Sendung.
Ehemaliges (fünftes) Logo ab 2001 bis Folge 487 vom Oktober 2014 Logo der Sendung von 2014 bis Aktenzeichen XY … ungelöst (auch nur Aktenzeichen XY, Aktenzeichen oder XY) ist der Titel einer von Eduard Zimmermann konzipierten Fernsehreihe im ZDF.Sie wurde von 1967 bis 1997 von ihm produziert und moderiert, danach wurde die Produktionsleitung bis 2011 von seiner Tochter Sabine
Aktenzeichen XY vom 16.4.2025: Erste Ergebnisse zu den aktuellen Fällen 17.04.2025 | 00:14 Hier bieten wir Ihnen einen Überblick, welche vielversprechenden Zuschauerhinweise es in der aktuellen
Der XY-Preis Ein Mann attackiert eine Frau. Drei Freunde hören ihre Schreie und schreiten mutig ein. Jetzt sind sie für den diesjährigen „XY-Preis - Gemeinsam gegen das Verbrechen" nominiert. (Text: ZDF)
In der Regel läuft eine Folge „Aktenzeichen XY ungelöst" einmal im Monat, meist am zweiten Mittwoch des Monats, live im ZDF. Die nächste Folge läuft am Mittwoch, Mai 2025, um 20.15 Uhr.
„Aktenzeichen XY ungelöst": Sendetermine, Sondersendungen - wa.de
Ehemaliges (fünftes) Logo ab 2001 bis Folge 487 vom Oktober 2014 Logo der Sendung von 2014 bis Aktenzeichen XY … ungelöst (auch nur Aktenzeichen XY, Aktenzeichen oder XY) ist der Titel einer von Eduard Zimmermann konzipierten Fernsehreihe im ZDF.Sie wurde von 1967 bis 1997 von ihm produziert und moderiert, danach wurde die Produktionsleitung bis 2011 von seiner Tochter Sabine Aktenzeichen XY vom 16.4.2025: Erste Ergebnisse zu den aktuellen Fällen 17.04.2025 | 00:14 Hier bieten wir Ihnen einen Überblick, welche vielversprechenden Zuschauerhinweise es in der aktuellen Der XY-Preis Ein Mann attackiert eine Frau. Drei Freunde hören ihre Schreie und schreiten mutig ein. Jetzt sind sie für den diesjährigen „XY-Preis - Gemeinsam gegen das Verbrechen" nominiert. (Text: ZDF) In der Regel läuft eine Folge „Aktenzeichen XY ungelöst" einmal im Monat, meist am zweiten Mittwoch des Monats, live im ZDF. Die nächste Folge läuft am Mittwoch, Mai 2025, um 20.15 Uhr.
Kontakt ZDF Bei Fragen zu "Aktenzeichen XY … Ungelöst" erreichen Sie Christina Betke, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 - 70-12717 oder per E-Mail unter und Magda Huthmann, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 - 70-12149 oder per E-Mail unter .
Erfahren Sie, wann die ZDF-Show "Aktenzeichen XY ungelöst" im Jahr 2025 läuft und welche Fälle sie behandelt. Außerdem finden Sie hier Informationen zu Sondersendungen wie "gelöst" oder "Vorsicht, Betrug!"
E-Mail-Adresse für Hinweise: ; Studio-Telefon für Hinweise: 089/950195 (Am Sendetag von 20.15 Uhr - 1.30 Uhr erreichbar) Was ist der „XY-Preis" bei „Aktenzeichen XY"? Der „XY-Preis - Gemeinsam gegen das Verbrechen" bei „Aktenzeichen XY … ungelöst" ist eine jährliche Auszeichnung, die seit 2014 vergeben wird.
Die Fahndungssendung mit Moderator Rudi Cerne unterstützt seit 1967 die Verbrechensbekämpfung.
Aktenzeichen XY... Ungelöst - ZDFmediathek
Kontakt ZDF Bei Fragen zu "Aktenzeichen XY … Ungelöst" erreichen Sie Christina Betke, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 - 70-12717 oder per E-Mail unter und Magda Huthmann, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 - 70-12149 oder per E-Mail unter . Erfahren Sie, wann die ZDF-Show "Aktenzeichen XY ungelöst" im Jahr 2025 läuft und welche Fälle sie behandelt. Außerdem finden Sie hier Informationen zu Sondersendungen wie "gelöst" oder "Vorsicht, Betrug!" E-Mail-Adresse für Hinweise: ; Studio-Telefon für Hinweise: 089/950195 (Am Sendetag von 20.15 Uhr - 1.30 Uhr erreichbar) Was ist der „XY-Preis" bei „Aktenzeichen XY"? Der „XY-Preis - Gemeinsam gegen das Verbrechen" bei „Aktenzeichen XY … ungelöst" ist eine jährliche Auszeichnung, die seit 2014 vergeben wird. Die Fahndungssendung mit Moderator Rudi Cerne unterstützt seit 1967 die Verbrechensbekämpfung.
Wenn Polizeiermittlungen ins Stocken geraten, ist die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst" eine weitere Möglichkeit der „Öffentlichkeitsfahndung". Durch die Ausstrahlung erhofft sich die Polizei neue Spuren und Hinweise aus der Bevölkerung. In der Vergangenheit konnten dank der Fernsehsendung nicht wenige Kriminalfälle gelöst
Im Aktenzeichen-XY-Spezial: Vorsicht, Betrug! informiert Rudi Cerne zusammen mit der Polizei und Betroffenen über die neuesten Maschen der Kriminellen und gibt Verhaltenstipps.
Aktenzeichen XY ungelöst ("Case number XY unsolved") is a German interactive television programme first broadcast on 20 October 1967 on ZDF.Created by Eduard Zimmermann, it aims to combat and solve crimes.The programme is currently presented by Rudi Cerne.It airs monthly, with 12 episodes in a year, on Wednesday at 8:15 PM.
Dass "Aktenzeichen XY" auch zukünftig nicht nur ungeklärte Straftaten in Deutschland ins Auge fassen will, kündigte sich bereits Anfang des Jahres an. Verantwortliche des ZDF erklärten laut "Dwdl", dass das Universum weiter ausgebaut werden soll. Unter anderem von einem Spezial mit internationalerem Bezug auf die Hauptsendung war die Rede.
ZDF: "Aktenzeichen XY" feiert im TV besondere Rückkehr nach - watson
Wenn Polizeiermittlungen ins Stocken geraten, ist die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst" eine weitere Möglichkeit der „Öffentlichkeitsfahndung". Durch die Ausstrahlung erhofft sich die Polizei neue Spuren und Hinweise aus der Bevölkerung. In der Vergangenheit konnten dank der Fernsehsendung nicht wenige Kriminalfälle gelöst Im Aktenzeichen-XY-Spezial: Vorsicht, Betrug! informiert Rudi Cerne zusammen mit der Polizei und Betroffenen über die neuesten Maschen der Kriminellen und gibt Verhaltenstipps. Aktenzeichen XY ungelöst ("Case number XY unsolved") is a German interactive television programme first broadcast on 20 October 1967 on ZDF.Created by Eduard Zimmermann, it aims to combat and solve crimes.The programme is currently presented by Rudi Cerne.It airs monthly, with 12 episodes in a year, on Wednesday at 8:15 PM.
Dass "Aktenzeichen XY" auch zukünftig nicht nur ungeklärte Straftaten in Deutschland ins Auge fassen will, kündigte sich bereits Anfang des Jahres an. Verantwortliche des ZDF erklärten laut "Dwdl", dass das Universum weiter ausgebaut werden soll. Unter anderem von einem Spezial mit internationalerem Bezug auf die Hauptsendung war die Rede.
Februar 2025, um 03:00 Uhr im ZDF „Aktenzeichen XY" 2025 in der ZDF-Mediathek. Keine Sendung mehr verpassen: Online in der ZDF-Mediathek könnt ihr die ganzen Folgen nachträglich anschauen.
In unserer Rubrik "XY-Retro" nehmen wir die beeindruckendsten Fälle der ZDF-Kultsendung "Aktenzeichen XYungelöst" unter die Lupe.
„Aktenzeichen XY" lief gestern am 22.1.25 mit einer neuen Folge im ZDF. Wir haben alle Infos rund um die Fälle, Übertragung im TV & Stream sowie Wiederholung.
Die Fahndungssendung mit Moderator Rudi Cerne unterstützt seit 1967 die Verbrechensbekämpfung.
Aktenzeichen XY... Ungelöst - ZDFmediathek
Februar 2025, um 03:00 Uhr im ZDF „Aktenzeichen XY" 2025 in der ZDF-Mediathek. Keine Sendung mehr verpassen: Online in der ZDF-Mediathek könnt ihr die ganzen Folgen nachträglich anschauen. In unserer Rubrik "XY-Retro" nehmen wir die beeindruckendsten Fälle der ZDF-Kultsendung "Aktenzeichen XYungelöst" unter die Lupe. „Aktenzeichen XY" lief gestern am 22.1.25 mit einer neuen Folge im ZDF. Wir haben alle Infos rund um die Fälle, Übertragung im TV & Stream sowie Wiederholung.
Die Fahndungssendung mit Moderator Rudi Cerne unterstützt seit 1967 die Verbrechensbekämpfung.
Redaktionshund Sunny ist in der Aktenzeichen XY-Redaktion auf den Spuren von Eduard Zimmermann, dem Erfinder einer der erfolgreichsten Sendungen im ZDF. 03.04.2021 | 2:40 min
Filmfälle Mord an Emiliya E. (Frauenleiche im See) Inhalt. Dienststelle: Kapo Nidwalden Beamter im Studio: Hauptmann Senad Sakic Tatzeit: Tatort: Details: Ein Passant entdeckte ein weibliches Mordopfer, das am Ufer eines Sees trieb. Die Identität der Toten stand schnell fest, die Suche nach dem Täter gestaltete sich weitaus schwieriger.
E-Mail-Adresse für Hinweise: ; Studio-Telefon für Hinweise: 089/950195 (Am Sendetag von 20.15 Uhr - 1.30 Uhr erreichbar) Was ist der „XY-Preis" bei „Aktenzeichen XY"? Der „XY-Preis - Gemeinsam gegen das Verbrechen" bei „Aktenzeichen XY … ungelöst" ist eine jährliche Auszeichnung, die seit 2014 vergeben wird.




