Sollte man in Zeiten geopolitischer Unsicherheit in europäische Verteidigungsunternehmen investieren? Der WisdomTree Europe Defence UCITS ETF bietet eine einzigartige Möglichkeit, von der Entwicklung dieses Sektors zu profitieren, und ist möglicherweise eine kluge Ergänzung für Ihr Portfolio.
Der globale Sicherheitsmarkt befindet sich in einem stetigen Wandel, angetrieben von steigenden Militärausgaben, technologischen Innovationen und sich verändernden geopolitischen Bedingungen. In diesem Umfeld suchen Anleger zunehmend nach Möglichkeiten, von den Chancen zu profitieren, die sich in der Verteidigungsindustrie bieten. Der WisdomTree Europe Defence UCITS ETF (WDEF) positioniert sich als ein Instrument, das es Anlegern ermöglicht, in diesen wachsenden Sektor zu investieren. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte dieses ETFs, seine Funktionsweise und die Chancen, die er bietet.
Der WisdomTree Europe Defence UCITS ETF (WDEF) ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der die Wertentwicklung europäischer Unternehmen im Verteidigungssektor abbildet. Er ist an verschiedenen Börsen notiert, darunter die Deutsche Börse Xetra, die Borsa Italiana und die London Stock Exchange. Der ETF zielt darauf ab, die Performance des WisdomTree Europe Defence UCITS Index nachzubilden. Dieser Index umfasst eine Auswahl europäischer Unternehmen, die im Verteidigungssektor tätig sind. Die Auswahl der Unternehmen basiert auf ihrem Umsatzanteil in diesem Sektor.
Hier sind einige der wichtigsten Merkmale des WisdomTree Europe Defence UCITS ETF:
Der WisdomTree Europe Defence UCITS ETF EUR Unhedged Acc ist der einzige ETF, der den WisdomTree Europe Defence UCITS Index nachbildet. Er bildet die Wertentwicklung des Index durch vollständige Replikation (Erwerb aller Indexbestandteile) nach. Das bedeutet, dass der Fonds physisch alle Aktien der Unternehmen hält, die im Index enthalten sind. Die Dividendenerträge im ETF werden thesauriert, also automatisch wieder in den ETF reinvestiert, was zu einem potenziellen Zinseszinseffekt für die Anleger führt.
Der Index, dem der ETF folgt, wird von WisdomTree entwickelt und verwaltet. Der Index ist so konstruiert, dass er die Wertentwicklung von mindestens 20 europäischen Unternehmen aus dem Verteidigungssektor abbildet. Die Unternehmen werden auf der Grundlage ihres Umsatzes im Verteidigungssektor ausgewählt und gewichtet. Der Index wird regelmäßig überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass er die aktuellen Marktbedingungen und die Strategie des ETFs widerspiegelt.
Der ETF ist in Euro notiert und bietet Anlegern, die in Euro investieren möchten, eine bequeme Möglichkeit, sich in diesem Sektor zu engagieren. Da der Fonds nicht währungsgesichert ist, unterliegt er Wechselkursschwankungen zwischen dem Euro und den Währungen der im Index enthaltenen Unternehmen.
Der WisdomTree Europe Defence UCITS ETF bietet Anlegern Zugang zu einem Portfolio von Unternehmen, die in der Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf von Verteidigungsgütern und -dienstleistungen tätig sind. Dazu gehören Unternehmen aus verschiedenen Bereichen, wie z.B. Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Rüstungsgüter und maritime Verteidigung. Der ETF bietet eine breite Diversifizierung innerhalb des Verteidigungssektors und reduziert das Risiko, das mit der Investition in einzelne Unternehmen verbunden ist.
Derzeit ist der Fonds an verschiedenen Börsen gelistet, darunter die Deutsche Börse Xetra, die Borsa Italiana und die London Stock Exchange. Die Verfügbarkeit des ETFs an verschiedenen Börsen macht es Anlegern aus verschiedenen Regionen leichter, in den Fonds zu investieren. Die Notierung an renommierten Börsen trägt zur Liquidität und Transparenz des ETFs bei.
Die Gesamtkostenquote (TER) des WisdomTree Europe Defence UCITS ETF beträgt 0,40% pro Jahr. Diese Gebühr umfasst die Kosten für die Fondsverwaltung, die Indexabbildung und andere operative Kosten. Im Vergleich zu anderen ETFs im Bereich Verteidigung ist die TER des WisdomTree Europe Defence UCITS ETF wettbewerbsfähig.
Anleger sollten sich der mit dem ETF verbundenen Risiken bewusst sein. Der Wert der Anlagen kann sowohl steigen als auch fallen, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den vollen Anlagebetrag zurück. Der ETF ist mit Markt- und Branchenrisiken verbunden, wie z.B. geopolitische Risiken, regulatorische Änderungen und Schwankungen der Rohstoffpreise. Darüber hinaus unterliegt der ETF Wechselkursrisiken.
Der WisdomTree Europe Defence UCITS ETF ist eine interessante Option für Anleger, die sich im Verteidigungssektor engagieren möchten. Der ETF bietet eine bequeme Möglichkeit, von der Entwicklung dieses Sektors zu profitieren und gleichzeitig das Portfolio zu diversifizieren. Es ist jedoch wichtig, die Risiken zu verstehen und eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen.
Der WisdomTree Europe Defence UCITS Index (WTEUDEF) dient als Benchmark für den WisdomTree Europe Defence UCITS ETF. Der Index spiegelt die Performance europäischer Unternehmen wider, die in der Verteidigungsindustrie tätig sind. Er umfasst 24 Komponenten und hatte zum 31. Oktober 2024 eine Dividendenrendite von 0,90% bei einem Basiswert von 200.
Der ETF ist eine Möglichkeit, in einen Sektor zu investieren, der von geopolitischen Spannungen und steigenden Militärausgaben profitiert. Es ist jedoch wichtig, die Risiken zu verstehen und eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen.
Der WisdomTree Europe Defence UCITS ETF ist der erste ETF, der speziell für europäische Verteidigungsunternehmen aufgelegt wurde. Dies macht ihn zu einer attraktiven Option für Anleger, die sich in diesem Sektor engagieren möchten. Die Notierung an verschiedenen Börsen, wie z.B. der Deutschen Börse Xetra, der Borsa Italiana und der London Stock Exchange, erleichtert den Zugang zum ETF für Anleger in verschiedenen Regionen. Der ETF bietet eine transparente und kosteneffiziente Möglichkeit, von der Entwicklung europäischer Verteidigungsunternehmen zu profitieren.
Der WisdomTree Europe Defence UCITS ETF bietet Anlegern eine spezialisierte Möglichkeit, in den europäischen Verteidigungssektor zu investieren. Durch die Nachbildung des WisdomTree Europe Defence UCITS Index bietet der ETF Zugang zu einem Portfolio von Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind. Mit einer TER von 0,40% ist er wettbewerbsfähig und bietet eine transparente Möglichkeit, sich in diesem Sektor zu engagieren. Anleger sollten sich jedoch der damit verbundenen Risiken bewusst sein und ihre eigene Due Diligence durchführen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.
Merkmal | Details |
---|---|
Name des ETFs | WisdomTree Europe Defence UCITS ETF EUR Unhedged Acc |
ISIN | IE0002Y8CX98 |
WKN | A40Y9K |
Index | WisdomTree Europe Defence UCITS Index (WTEUDEF) |
TER (Gesamtkostenquote) | 0,40% p.a. |
Replikationsmethode | Vollständige Replikation (physisch) |
Thesaurierung | Ja, Dividenden werden reinvestiert. |
Anzahl der Komponenten (Index) | 24 |
Dividendenrendite (Index, Stand 31. Oktober 2024) | 0,90% |
Basiswert (Index, Stand 31. Oktober 2024) | 200 |
Börsennotierungen | Deutsche Börse Xetra, Borsa Italiana, London Stock Exchange |
Zielgruppe | Professionelle und private Anleger mit Interesse an europäischer Verteidigungsindustrie |
Risiken | Marktrisiken, Branchenrisiken (geopolitisch, regulatorisch), Wechselkursrisiken |
Website (WisdomTree) | WisdomTree Europe Defence UCITS ETF |


