Wettlauf um die Welt: ZDF setzt Show nach nur einer Folge ab

Wettlauf um die Welt: ZDF setzt Show nach nur einer Folge ab

„Wettlauf um die Welt", dessen Original in Großbritannien ein Hit ist, sicherte sich sowohl insgesamt als auch bei den Jüngeren um die sechs Prozent.

„Wettlauf um die Welt", dessen Original in Großbritannien ein Hit ist, sicherte sich sowohl insgesamt als auch bei den Jüngeren um die sechs Prozent.

ZDF startet im April mit Survival-Format „Terra X: Wettlauf um die Welt" Auf ihrem Abenteuer durchqueren die Teams beeindruckende Landschaften, passieren fünf Checkpoints und stoßen auf Herausforderungen, bei denen sie durch ungewöhnliche Jobs ihre Reisekasse aufbessern können.

Eine unvergessliche Abenteuerreise - gegeneinander und gegen die Zeit: In "Terra X: Wettlauf um die Welt" entdecken fünf Kandidatenpaare unterschiedliche Landschaften, Kulturen, historische Stätten und Sehenswürdigkeiten.

Jahrhunderts in Großbritannien ein und erfasste in den folgenden Jahrzehnten wie in einem Rausch die Großmächte der Welt. Neben den traditionellen Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Russland beteiligten sich neue, aufstrebende Mächte - USA, das Deutsche Reich, Belgien, Italien, Japan - am Wettlauf um die Aufteilung der Welt.

Fünf Teams beim Wettlauf um die Welt. Das Ziel: Ankommen und der Preis von 25.000 Euro! Eine Abenteuerreise von Peru bis nach Ushuaia in Argentinien.

ZDF startet im April mit Survival-Format „Terra X: Wettlauf um die Welt" Auf ihrem Abenteuer durchqueren die Teams beeindruckende Landschaften, passieren fünf Checkpoints und stoßen auf Herausforderungen, bei denen sie durch ungewöhnliche Jobs ihre Reisekasse aufbessern können. Eine unvergessliche Abenteuerreise - gegeneinander und gegen die Zeit: In "Terra X: Wettlauf um die Welt" entdecken fünf Kandidatenpaare unterschiedliche Landschaften, Kulturen, historische Stätten und Sehenswürdigkeiten. Jahrhunderts in Großbritannien ein und erfasste in den folgenden Jahrzehnten wie in einem Rausch die Großmächte der Welt. Neben den traditionellen Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Russland beteiligten sich neue, aufstrebende Mächte - USA, das Deutsche Reich, Belgien, Italien, Japan - am Wettlauf um die Aufteilung der Welt. Fünf Teams beim Wettlauf um die Welt.

Das Ziel: Ankommen und der Preis von 25.000 Euro! Eine Abenteuerreise von Peru bis nach Ushuaia in Argentinien.

Am April feiert die deutsche Version nun Premiere. Sie trägt den Titel „Terra X - Wettlauf um die Welt" und ist immer mittwochs um 20:15 Uhr mit zunächst drei 90-minütigen Folgen zu sehen.

In der Show „Terra X - Wettlauf um die Welt" begeben sich fünf Paare auf eine Abenteuerreise. Alle Infos zur Ausstrahlung bekommt ihr hier im Überblick.

46 min 2025 Um den Sieg kämpfen: Mutter und Sohn Jill und Jamie, die Zwillinge Timo und Marcus, das Ehepaar Dana und Mario, die besten Freundinnen Lile und Dilara und das Studentenpaar Lykka und

Das ZDF hingegen hatte um 20.15 Uhr nichts mit der Tabellenspitze zu tun: Nur 1,39 Millionen interessierten sich für die Premiere der Abenteuershow "Wettlauf um die Welt", obwohl das ZDF das

ZDF fällt mit dem "Wettlauf um die Welt" komplett durch

Am April feiert die deutsche Version nun Premiere. Sie trägt den Titel „Terra X - Wettlauf um die Welt" und ist immer mittwochs um 20:15 Uhr mit zunächst drei 90-minütigen Folgen zu sehen. In der Show „Terra X - Wettlauf um die Welt" begeben sich fünf Paare auf eine Abenteuerreise. Alle Infos zur Ausstrahlung bekommt ihr hier im Überblick. 46 min 2025 Um den Sieg kämpfen: Mutter und Sohn Jill und Jamie, die Zwillinge Timo und Marcus, das Ehepaar Dana und Mario, die besten Freundinnen Lile und Dilara und das Studentenpaar Lykka und Das ZDF hingegen hatte um 20.15 Uhr nichts mit der Tabellenspitze zu tun: Nur 1,39 Millionen interessierten sich für die Premiere der Abenteuershow "Wettlauf um die Welt", obwohl das ZDF das

Teil 1 der ZDF-Dokumentation über die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen der globalen Welt.

Das ZDF hat die Ausstrahlung von «Terra X - Wettlauf um die Welt» angekündigt. Das Format umfasst nur drei Folgen, die knapp eineinhalb Stunden dauern. Fünf Zweierteams reisen entgegen dem

Für die neue ZDF-Fernsehserie „Wettlauf um die Welt", die Ende April erstmals ausgestrahlt wird, ließen sich die 39-Jährigen auf das Abenteuer ihres Lebens ein. 6 Wochen, 5 Länder und 5

Da sind sich die Zwillinge Marcus und Timo einig. Gemeinsame Luxus- und Wellnessreisen lieben sie über alles. Im neuen „Terra X"-Format „Wettlauf um die Welt" (ab Mi, 23.

Wettlauf um die Welt": Reality-Rennen startet im ZDF - HÖRZU

Teil 1 der ZDF-Dokumentation über die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen der globalen Welt. Das ZDF hat die Ausstrahlung von «Terra X - Wettlauf um die Welt» angekündigt. Das Format umfasst nur drei Folgen, die knapp eineinhalb Stunden dauern. Fünf Zweierteams reisen entgegen dem Für die neue ZDF-Fernsehserie „Wettlauf um die Welt", die Ende April erstmals ausgestrahlt wird, ließen sich die 39-Jährigen auf das Abenteuer ihres Lebens ein. 6 Wochen, 5 Länder und 5 Da sind sich die Zwillinge Marcus und Timo einig.

Gemeinsame Luxus- und Wellnessreisen lieben sie über alles. Im neuen „Terra X"-Format „Wettlauf um die Welt" (ab Mi, 23.

Nach nur einer Ausgabe im Hauptprogramm muss das Reality-Format "Terra X: Wettlauf um die Welt" aus der ZDF-Primetime weichen. Die restlichen Folgen sind linear nur noch in der Sparte bei ZDFneo

Startpunkt ist Pucallpa im peruanischen Amazonasgebiet, das Ziel liegt am anderen Ende des Kontinents: Ushuaia in Argentinien, die südlichste Stadt der Welt. Die Regeln sind gnadenlos: Kein Internet, kein Handy, kein Flugzeug. Dafür: ein knappes Reisebudget, harte Etappen, fünf Checkpoints und Jobs, um die Reisekasse aufzubessern.

"Wettlauf um die Welt" erreichte bei den Mainzern lediglich 1,39 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, damit waren nur schlechte 5,8 Prozent Marktanteil drin. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief

Wo „Aktenzeichen XY" auf um die fünf Millionen Zusehende kommt, startete „Wettlauf um die Welt" mit wahrlich miesen 1,39 Millionen. Mehr als 5,8 Prozent insgesamt waren für den Neustart

Neue Reality: ZDF-„Wettlauf um die Welt" startet richtig schwach

Nach nur einer Ausgabe im Hauptprogramm muss das Reality-Format "Terra X: Wettlauf um die Welt" aus der ZDF-Primetime weichen. Die restlichen Folgen sind linear nur noch in der Sparte bei ZDFneo Startpunkt ist Pucallpa im peruanischen Amazonasgebiet, das Ziel liegt am anderen Ende des Kontinents: Ushuaia in Argentinien, die südlichste Stadt der Welt. Die Regeln sind gnadenlos: Kein Internet, kein Handy, kein Flugzeug. Dafür: ein knappes Reisebudget, harte Etappen, fünf Checkpoints und Jobs, um die Reisekasse aufzubessern. "Wettlauf um die Welt" erreichte bei den Mainzern lediglich 1,39 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, damit waren nur schlechte 5,8 Prozent Marktanteil drin.

Bei den 14- bis 49-Jährigen lief Wo „Aktenzeichen XY" auf um die fünf Millionen Zusehende kommt, startete „Wettlauf um die Welt" mit wahrlich miesen 1,39 Millionen. Mehr als 5,8 Prozent insgesamt waren für den Neustart

Bei „Terra X - Wettlauf um die Welt" im ZDF wagen fünf Teams eine unvergessliche Abenteuerreise durch Südamerika. Wer ist dabei?

In dem neuen ZDF-Format „Terra X - Wettlauf um die Welt" werden fünf Zweier-Teams auf ihrem Abenteuer quer durch Südamerika begleitet. Ihre Reise ist geprägt von Herausforderungen

"Die große Abenteuer-Challenge": Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokureihe "Terra X - Wettlauf um die Welt" vom Mittwoch (23.4.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier bei news.de.

Die Realitysendung „Terra X - Wettlauf um die Welt" lässt fünf Kandidatenpaare antreten, sich auf eine Reise quer über den Globus zu begeben und dabei unterschiedlichste Kulturen und Landschaften kennenzulernen. Die Kandidatinnen und Kandidaten haben dabei ein zu geringes Reisebudget zur Verfügung, um sich mit Internet, Handy oder Flugzeug fortzubewegen. Stattdessen sind sie auf die

Terra X - Wettlauf um die Welt - fernsehserien.de

Bei „Terra X - Wettlauf um die Welt" im ZDF wagen fünf Teams eine unvergessliche Abenteuerreise durch Südamerika. Wer ist dabei? In dem neuen ZDF-Format „Terra X - Wettlauf um die Welt" werden fünf Zweier-Teams auf ihrem Abenteuer quer durch Südamerika begleitet. Ihre Reise ist geprägt von Herausforderungen "Die große Abenteuer-Challenge": Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokureihe "Terra X - Wettlauf um die Welt" vom Mittwoch (23.4.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier bei news.de. Die Realitysendung „Terra X - Wettlauf um die Welt" lässt fünf Kandidatenpaare antreten, sich auf eine Reise quer über den Globus zu begeben und dabei unterschiedlichste Kulturen und Landschaften kennenzulernen.

Die Kandidatinnen und Kandidaten haben dabei ein zu geringes Reisebudget zur Verfügung, um sich mit Internet, Handy oder Flugzeug fortzubewegen. Stattdessen sind sie auf die

ZDF und Spiegel Doku "Wettlauf um die Welt" von Zwei Jahre ist es her, dass Stefan Aust und Claus Richter im preisgekrönten ZDF-Dreiteiler 'Wettlauf um

Die traditionellen Kolonialmächte Großbritannien, Frankreich, Spanien, Portugal und Russland ermöglichten es den aufstrebenden Mächten wie z.B. den USA, dem Deutschen Reich, Belgien, Italien und Japan sich am Wettlauf um die Welt zu beteiligen. Vorrangiges Ziel der Staaten war es, möglichst große Erdteile zu erobern um so ihre heimischen

„Wettlauf um die Welt", dessen Original in Großbritannien ein Hit ist, sicherte sich sowohl insgesamt als auch bei den Jüngeren um die sechs Prozent. Für das ZDF viel zu wenig, weshalb das

Zwischen 1880 und 1914 herrschte zwischen den europäischen Großmächten ein "Wettlauf" um Afrika. Im Mittelpunkt stand der Erwerb von Kolonien, von denen man sich Machtgewinn, Rohstoffe und Absatzmärkte erhoffte. Die Kolonialmächte strebten nach Rohstoffen, Absatzmärkten, Handelsstützpunkten und billigen Arbeitskräften. Durch den

Imperialismus - Geschichte kompakt

ZDF und Spiegel Doku "Wettlauf um die Welt" von Zwei Jahre ist es her, dass Stefan Aust und Claus Richter im preisgekrönten ZDF-Dreiteiler 'Wettlauf um Die traditionellen Kolonialmächte Großbritannien, Frankreich, Spanien, Portugal und Russland ermöglichten es den aufstrebenden Mächten wie z.B. den USA, dem Deutschen Reich, Belgien, Italien und Japan sich am Wettlauf um die Welt zu beteiligen. Vorrangiges Ziel der Staaten war es, möglichst große Erdteile zu erobern um so ihre heimischen „Wettlauf um die Welt", dessen Original in Großbritannien ein Hit ist, sicherte sich sowohl insgesamt als auch bei den Jüngeren um die sechs Prozent. Für das ZDF viel zu wenig, weshalb das Zwischen 1880 und 1914 herrschte zwischen den europäischen Großmächten ein "Wettlauf" um Afrika. Im Mittelpunkt stand der Erwerb von Kolonien, von denen man sich Machtgewinn, Rohstoffe und Absatzmärkte erhoffte.

Die Kolonialmächte strebten nach Rohstoffen, Absatzmärkten, Handelsstützpunkten und billigen Arbeitskräften. Durch den

  • Zuhause im Glück mit Christoph Brenner: S06E16 - Familie kämpft nach Tod des Vaters mit Schulden
  • 30 Karat Liebe: Trailer, Handlung & Kritik zum Film
  • Charlotte Link: Das andere Kind Teil 2 - Zusammenfassung & Kritik (ARD Plus)
  • Amazon.com: Wettlauf Um Die Welt: 9783492251648: Stefan Aust: Books
    Amazon.com: Wettlauf Um Die Welt: 9783492251648: Stefan Aust: Books
    Amazon.com: Wettlauf Um Die Zukunft: Wie Der Quantencomputer Die
    Amazon.com: Wettlauf Um Die Zukunft: Wie Der Quantencomputer Die
    Abenteuerfluss 2: Wettlauf Um Die Freiheit | 256172
    Abenteuerfluss 2: Wettlauf Um Die Freiheit | 256172
    64 Minutes - Wettlauf Gegen Die Zeit - Deutscher Trailer Online
    64 Minutes - Wettlauf Gegen Die Zeit - Deutscher Trailer Online
    Kidnapped - Wettlauf Gegen Die Zeit (DVD) Kaufen
    Kidnapped - Wettlauf Gegen Die Zeit (DVD) Kaufen