So lebt der Papst: Ein Blick in seine Residenz Santa Marta

So lebt der Papst: Ein Blick in seine Residenz Santa Marta

So wohnt der Papst in Santa Marta. Stand: 08.05.2023, 14:25 Uhr. Kommentare Drucken Teilen. Die päpstliche Wohnung im Apostolischen Palast ist frisch renoviert - nur der Papst will nicht einziehen.

Verbringt der Papst wirklich seinen Sommerurlaub wie jeder andere? Die Antwort ist ein klares Nein, denn Papst Franziskus, der Pontifex Maximus, residiert auch in der heißesten Jahreszeit in seiner bescheidenen Unterkunft im Vatikan.

Die Sommerhitze Italiens scheint den Alltag von Papst Franziskus kaum zu beeinflussen. Während viele Menschen die warmen Monate nutzen, um dem Trubel des Alltags zu entfliehen, bleibt der Papst seinem gewohnten Lebensstil treu. Er bevorzugt es, in der Casa Santa Marta, dem Gästehaus im Vatikan, zu verweilen. Diese Entscheidung, die im Kontrast zu den opulenten Residenzen der Päpste der Vergangenheit steht, unterstreicht seinen Wunsch nach einem einfachen und gemeinschaftlichen Leben.

Das Gästehaus Santa Marta, in dem Papst Franziskus wohnt, ist mehr als nur eine Unterkunft; es ist ein Symbol für seinen pragmatischen und nahbaren Führungsstil. Die Casa Santa Marta bietet eine Gemeinschaftsumgebung, in der der Papst inmitten anderer Geistlicher lebt. Diese Entscheidung spiegelt seinen Wunsch wider, in engem Kontakt mit den anderen Mitgliedern der Kirche zu stehen und ein Gefühl der Nähe zu bewahren.

Die Suite 201, die der Papst bewohnt, ist ein bescheidener Raum. Auf rund 70 Quadratmetern erstrecken sich ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer und ein Badezimmer. Es ist ein weit entfernter Kontrast zu den prunkvollen Gemäuern, die oft mit dem Papsttum assoziiert werden. Papst Franziskus' Entscheidung, in dieser einfachen Umgebung zu leben, zeugt von seiner Demut und seinem Wunsch, sich von den Traditionen der vergangenen Päpste zu distanzieren.

Die Wahl, im Gästehaus zu bleiben, ist umso bemerkenswerter, als im Apostolischen Palast eine Wohnung für ihn bereitgestanden hätte. Doch Papst Franziskus entschied sich anders. Er nutzt den Apostolischen Palast lediglich für offizielle Anlässe, wie den Empfang von Staatsgästen und besondere Audienzen. Dies verdeutlicht seine Präferenz für einen unkomplizierten Lebensstil, der seinen spirituellen Überzeugungen entspricht.

Die Entscheidung des Papstes, in Santa Marta zu verweilen, ist auch ein Statement. Sie betont seine Nähe zum einfachen Volk und seinen Wunsch, sich von der prunkvollen Tradition der Kirche zu lösen. Dies ist ein deutliches Zeichen seines Engagements für eine Kirche, die nah bei den Menschen ist und ihren Bedürfnissen dient.

In dieser Wahl spiegelt sich das Wesen von Papst Franziskus wider – ein Mann, der Einfachheit, Bescheidenheit und Gemeinschaft über materielle Pracht stellt. Es ist ein starkes Signal an die Gläubigen und die Welt, das die Werte des Evangeliums widerspiegelt.

Eine interessante Anekdote verbindet sich mit dem ehemaligen Alterswohnsitz von Papst Benedikt XVI. In den Vatikanischen Gärten gelegen, diente dieser Ort dem emeritierten Papst als Rückzugsort. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten zogen in das Kloster sechs argentinische Nonnen ein. Dies verdeutlicht die fortlaufende Nutzung von kirchlichen Einrichtungen und die Kontinuität der Tradition.

Für Besucher, die sich fragen, was sie in Castel Gandolfo, der Sommerresidenz der Päpste, erwartet, könnte ein kleiner Hinweis im Arbeitszimmer der päpstlichen Privatsekretäre zu finden sein: eine blauweiße Bayernfahne. Ob Papst Benedikt XVI. diese persönlich dorthin gebracht hat, bleibt eine interessante Frage, die die persönliche Note und die kleinen Details, die das Leben der Päpste ausmachen, offenbart.

Was das Wohnen im Vatikan angeht, ist es wichtig zu verstehen, dass die Dachterrasse des Palazzo eine Gemeinschaftsfläche ist, die allen Mietern zugänglich ist. Die vermeintliche geringe Popularität von Papst Franziskus bei seinen Angestellten spielt dabei keine Rolle. Es zeigt sich, dass das Leben im Vatikan, wie auch anderswo, von Gemeinschaft und geteilten Räumen geprägt ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Papst Franziskus den Sommer in Rom verbringt und dabei seine gewohnte Residenz in der Casa Santa Marta beibehält. Seine Entscheidung, in der Gemeinschaft zu leben und die Angebote des Apostolischen Palastes nur für offizielle Anlässe zu nutzen, unterstreicht seine Werte und seinen Wunsch, ein Vorbild für Einfachheit und Nähe zu sein.

Während Papst Franziskus seinen Alltag im Vatikan fortsetzt, bieten die Traditionen und Anekdoten aus der Geschichte der Päpste faszinierende Einblicke in ihre Lebensweise und ihre Beziehungen zur Welt.

Information Details
Name Papst Franziskus (Jorge Mario Bergoglio)
Geburtsdatum 17. Dezember 1936
Geburtsort Buenos Aires, Argentinien
Amt Papst der römisch-katholischen Kirche
Amtsantritt 13. März 2013
Wohnort Casa Santa Marta, Vatikanstadt
Familie Keine direkten Familienangehörigen (Zölibat)
Ausbildung Chemiestudium, Philosophisches Studium, Theologiestudium
Werdegang Jesuitenpriester, Professor, Erzbischof von Buenos Aires, Kardinal
Bekannte Eigenschaften Einfachheit, Demut, Nähe zu den Menschen, Reformorientierung
Besondere Leistungen Reform der römischen Kurie, Förderung des Dialogs, Einsatz für Arme und Benachteiligte
Zitate Wer bin ich, zu richten?
Interessantes Er war der erste Papst aus Lateinamerika und der erste Jesuit
Referenz Offizielle Website des Vatikans
  • Niklas Süle: So reagiert der Bayern-Star auf Kritik an seinem Gewicht
  • Lungenentzündung: Symptome erkennen und richtig deuten
  • Die 10+ berühmtesten Zitate von Ludwig Wittgenstein
  • Papst Stock Illustrationen, Vektoren, & Kliparts - 5,546 Stock
    Papst Stock Illustrationen, Vektoren, & Kliparts - 5,546 Stock
    Papst Pius VII., Den 14. August 1742 - 20. August 1823, Regierte Als
    Papst Pius VII., Den 14. August 1742 - 20. August 1823, Regierte Als
    Papst Francis (Bergoglio), Papst Der Rmisch-katholischen Kirche
    Papst Francis (Bergoglio), Papst Der Rmisch-katholischen Kirche
    400+ Kostenlose Papst Franziskus Und Papst-Bilder - Pixabay
    400+ Kostenlose Papst Franziskus Und Papst-Bilder - Pixabay
    Papst Mittelalter -Fotos Und -Bildmaterial In Hoher Auflsung  Alamy
    Papst Mittelalter -Fotos Und -Bildmaterial In Hoher Auflsung Alamy