Ein Fünkchen Wahrheit steckt aber schon in der Idee, denn die Geschichte basiert lose auf dem realen deutschen Kriminalfall rund um Shiny Flakes. Unter diesem Pseudonym hatte der damals 18-jährige Maximilian Schmidt aus dem Kinderzimmer heraus vierzehn Monate lang einen eigenen Onlinedrogenhandel geführt.
How to Sell Drugs Online (Fast) (titulada Cómo vender drogas online (rápido) en Hispanoamérica y Cómo vender drogas online (a toda pastilla) en España) es una serie alemana de comedia-drama emitida en Netflix. [1] [2] La primera temporada se estrenó el 31 de mayo de 2019 en Netflix a nivel global y consta de 6 episodios, además de una segunda y tercera temporadas de 6 capítulos que se
Für „How To Sell Drugs Online (Fast)" ließen sich die Macher der dritten deutschen Netflix-Serie von brisanten wahren Begebenheiten inspirieren. Wir beleuchten die Hintergründe und die
Seine Geschichte diente lose als Vorlage für die Netflix-Serie "How To Sell Drugs Online (Fast)", deren vierte und letzte Staffel diese Woche erschienen ist. Parallel zur ersten Staffel 2021 befasste sich auch eine Netflix-Dokumentation mit dem echten Fall. Und Schmidt wurde in "Shiny_Flakes: The Teenage Drug Lord" zum Star seiner Geschichte.
To win back his ex-girlfriend, a nerdy teen starts selling ecstasy online out of his bedroom — and becomes one of Europe's biggest dealers. Watch trailers & learn more.
How to Sell Drugs Online (Fast) (titulada Cómo vender drogas online (rápido) en Hispanoamérica y Cómo vender drogas online (a toda pastilla) en España) es una serie alemana de comedia-drama emitida en Netflix. [1] [2] La primera temporada se estrenó el 31 de mayo de 2019 en Netflix a nivel global y consta de 6 episodios, además de una segunda y tercera temporadas de 6 capítulos que se Für „How To Sell Drugs Online (Fast)" ließen sich die Macher der dritten deutschen Netflix-Serie von brisanten wahren Begebenheiten inspirieren. Wir beleuchten die Hintergründe und die Seine Geschichte diente lose als Vorlage für die Netflix-Serie "How To Sell Drugs Online (Fast)", deren vierte und letzte Staffel diese Woche erschienen ist. Parallel zur ersten Staffel 2021 befasste sich auch eine Netflix-Dokumentation mit dem echten Fall. Und Schmidt wurde in "Shiny_Flakes: The Teenage Drug Lord" zum Star seiner Geschichte.
To win back his ex-girlfriend, a nerdy teen starts selling ecstasy online out of his bedroom — and becomes one of Europe's biggest dealers. Watch trailers & learn more.
Die erste deutsche Netflix-Comedy How To Sell Drugs Online (Fast) basiert lose auf der Geschichte des Drogendealers Maximilian S. alias Shiny Flakes, der von seinem Leipziger Kinderzimmer aus fast
Die wahre Geschichte hinter "HTSDOF" Am Dienstag, den August 2021, startet die neue Dokumentation "Shiny_Flakes: The Teenage Drug Lord" auf Netflix, der sich mit dem jungen Drogendealer beschäftigt, der als Inspiration für "How to Sell Drugs Online (Fast)" diente. Der junge Mann aus Leipzig wurde durch den Verkauf von Drogen reich und
Inspiriert wurden die Macher der preisgekrönten Serie von einer wahren Geschichte: Dem Fall eines jungen Deutschen aus Leipzig namens Maximilian Schmidt, der aus seinem Kinderzimmer heraus ein
How to Sell Drugs Online (Fast) orientiert sich an wahren Begebenheiten, die sich gerade wieder entwickeln. Heute erscheint bei Netflix die Doku zum echten Fall, der die Staffel vorbereitet.
Die wahre Geschichte hinter How To Sell Drugs Online (Fast) zeigt, wie
Die erste deutsche Netflix-Comedy How To Sell Drugs Online (Fast) basiert lose auf der Geschichte des Drogendealers Maximilian S. alias Shiny Flakes, der von seinem Leipziger Kinderzimmer aus fast Die wahre Geschichte hinter "HTSDOF" Am Dienstag, den August 2021, startet die neue Dokumentation "Shiny_Flakes: The Teenage Drug Lord" auf Netflix, der sich mit dem jungen Drogendealer beschäftigt, der als Inspiration für "How to Sell Drugs Online (Fast)" diente. Der junge Mann aus Leipzig wurde durch den Verkauf von Drogen reich und Inspiriert wurden die Macher der preisgekrönten Serie von einer wahren Geschichte: Dem Fall eines jungen Deutschen aus Leipzig namens Maximilian Schmidt, der aus seinem Kinderzimmer heraus ein How to Sell Drugs Online (Fast) orientiert sich an wahren Begebenheiten, die sich gerade wieder entwickeln. Heute erscheint bei Netflix die Doku zum echten Fall, der die Staffel vorbereitet.
Regisseurin Eva Müller über Maximilian und dessen wahre, belegbare Drogengeschichte. Packend gedreht, setzt es die Story aus der Vogel-Perspektive szenisch ins Bild. Aus seinem originalgetreu nachgebauten Zimmer erzählt Maximilian seine Geschichte selbst, die durch Ausschnitte mit dem damals ermittelnden Staatsanwalt, seinem Verteidiger und
How to Sell Drugs Online (Fast) é uma série de televisão alemã de comédia dramática e amadurecimento cocriada por Philipp Käßbohrer e Matthias Murmann. A primeira temporada, composta por seis episódios, foi lançada em 31 de maio de 2019, na Netflix. [1] [2] A série é estrelada por Maximilian Mundt, Anna Klena Lena, Danilo Kamperidis, Damian Hardung, Luna Schaller, Leonie Wesselow e
Die letzte Staffel von "How to Sell Drugs Online (Fast)" läuft. Als Vorlage für den Netflix-Hit diente die wahre Geschichte eines Leipziger Teenagers. Er bekam Taschengeld, brachte Pfandflaschen
Gerda ist Moritz' Mitschülerin und hat MDMA in Pillenform, auch bekannt als Ecstasy, auf seiner Plattform MyDrugs gekauft. "Außerdem habe ich nie behauptet, dass Drogennehmen harmlos ist.
Drogenmissbrauch: Wer Drogen sieht, nimmt sie auch?
Regisseurin Eva Müller über Maximilian und dessen wahre, belegbare Drogengeschichte. Packend gedreht, setzt es die Story aus der Vogel-Perspektive szenisch ins Bild. Aus seinem originalgetreu nachgebauten Zimmer erzählt Maximilian seine Geschichte selbst, die durch Ausschnitte mit dem damals ermittelnden Staatsanwalt, seinem Verteidiger und How to Sell Drugs Online (Fast) é uma série de televisão alemã de comédia dramática e amadurecimento cocriada por Philipp Käßbohrer e Matthias Murmann. A primeira temporada, composta por seis episódios, foi lançada em 31 de maio de 2019, na Netflix. [1] [2] A série é estrelada por Maximilian Mundt, Anna Klena Lena, Danilo Kamperidis, Damian Hardung, Luna Schaller, Leonie Wesselow e Die letzte Staffel von "How to Sell Drugs Online (Fast)" läuft.
Als Vorlage für den Netflix-Hit diente die wahre Geschichte eines Leipziger Teenagers. Er bekam Taschengeld, brachte Pfandflaschen Gerda ist Moritz' Mitschülerin und hat MDMA in Pillenform, auch bekannt als Ecstasy, auf seiner Plattform MyDrugs gekauft. "Außerdem habe ich nie behauptet, dass Drogennehmen harmlos ist.
Und genau das ist die Geschichte, die für die neue Comedy-Serie von Netflix als Inspirationsquelle dient. Die Macher von "How to Sell Drugs Online (fast)" orientieren sich an diesem unfassbaren Drogenskandal und nutzen ihn als Ausgangslage für eine Serie über zwei Teenager, denen das Drogen-Dealen irgendwann über den Kopf wächst.
Die wahre Geschichte hinter "HTSDOF" Am Dienstag, den August 2021, startet die neue Dokumentation "Shiny_Flakes: The Teenage Drug Lord" auf Netflix, der sich mit dem jungen Drogendealer beschäftigt, der als Inspiration für "How to Sell Drugs Online (Fast)" diente. Der junge Mann aus Leipzig wurde durch den Verkauf von Drogen reich und
True-Crime-Doku bei Netflix erzählt die wahre Geschichte hinter "How to Sell Drugs Online (Fast)" Das Leben von Maximilian Schmidt (r.) war das Vorbild für "How to Sell Drugs Online (Fast)". Netflix, Montage: TV Spielfilm. Veröffentlicht am: August 2021, 14:16 Uhr
Das MyDrugs-Geschäft boomt so sehr, dass es prompt zum europaweiten Big Player wird. Die wahre Geschichte hinter der Serie Der Plot wurde von einer wahren Begebenheit inspiriert, nämlich von Maximilian S., der zwischen 2013 bis 2015 aus seinem Leipziger Kinderzimmer heraus den Online-Drogenhandel Shiny Flakes ins Leben rief.
Dabei ging die (echte) Geschichte schon vor Jahren weiter. Und das ebenfalls bei Netflix. Watson erklärt zudem die Entwicklungen um den Fall nach Erscheinen der Doku. "How to Sell Drugs Online (Fast)": Doku zeigt wahre Geschichte. Seit dem August 2021 ist auf Netflix der Dokumentarfilm "Shiny Flakes: The Teenage Drug Lord" verfügbar.
Wahre Geschichte von "How to Sell Drugs Online": Entwicklungen - watson
Und genau das ist die Geschichte, die für die neue Comedy-Serie von Netflix als Inspirationsquelle dient. Die Macher von "How to Sell Drugs Online (fast)" orientieren sich an diesem unfassbaren Drogenskandal und nutzen ihn als Ausgangslage für eine Serie über zwei Teenager, denen das Drogen-Dealen irgendwann über den Kopf wächst. Die wahre Geschichte hinter "HTSDOF" Am Dienstag, den August 2021, startet die neue Dokumentation "Shiny_Flakes: The Teenage Drug Lord" auf Netflix, der sich mit dem jungen Drogendealer beschäftigt, der als Inspiration für "How to Sell Drugs Online (Fast)" diente. Der junge Mann aus Leipzig wurde durch den Verkauf von Drogen reich und Das MyDrugs-Geschäft boomt so sehr, dass es prompt zum europaweiten Big Player wird. Die wahre Geschichte hinter der Serie Der Plot wurde von einer wahren Begebenheit inspiriert, nämlich von Maximilian S., der zwischen 2013 bis 2015 aus seinem Leipziger Kinderzimmer heraus den Online-Drogenhandel Shiny Flakes ins Leben rief.
Dabei ging die (echte) Geschichte schon vor Jahren weiter. Und das ebenfalls bei Netflix. Watson erklärt zudem die Entwicklungen um den Fall nach Erscheinen der Doku. "How to Sell Drugs Online (Fast)": Doku zeigt wahre Geschichte. Seit dem August 2021 ist auf Netflix der Dokumentarfilm "Shiny Flakes: The Teenage Drug Lord" verfügbar.
Geschichte eines Druglords: Wer hinter "How to Sell Drugs Online (Fast)" steckte. Auf Netflix startete die dritte Staffel. Eine Doku zeigt ab die auf wahren Tatsachen beruht. Wie
Das haben die Betreiber von „Mydrugs" vor. Jetzt startet Staffel 2 von "How to Sell Drugs Online (Fast)" Jetzt geht die Drogen-Geschichte, die in einer fiktiven deutschen Kleinstadt namens
Ist die Geschichte für euch nur noch die Wurzel, oder versucht ihr noch immer einige wahre Elemente miteinzubringen? Matthias Murmann: Die echte Geschichte war für uns immer eine Inspiration und
Um die Riesenmenge an Pillen loszuwerden, setzt er mit seinem besten Freund Lenny, der im Rollstuhl sitzt, die Drogenbörse "MyDrugs" im Darknet und verkauft Ecstasy aus seinem Kinderzimmer per Post in die Welt. Über kurz oder lang und mit einem holländischen Hersteller zieht "MyDrugs" ins Clear Web um und ist ein sehr großer Erfolg.
"How to Sell Drugs Online (Fast)" auf Netflix: Das müsst - GLAMOUR
Geschichte eines Druglords: Wer hinter "How to Sell Drugs Online (Fast)" steckte. Auf Netflix startete die dritte Staffel. Eine Doku zeigt ab die auf wahren Tatsachen beruht. Wie Das haben die Betreiber von „Mydrugs" vor. Jetzt startet Staffel 2 von "How to Sell Drugs Online (Fast)" Jetzt geht die Drogen-Geschichte, die in einer fiktiven deutschen Kleinstadt namens Ist die Geschichte für euch nur noch die Wurzel, oder versucht ihr noch immer einige wahre Elemente miteinzubringen?
Matthias Murmann: Die echte Geschichte war für uns immer eine Inspiration und Um die Riesenmenge an Pillen loszuwerden, setzt er mit seinem besten Freund Lenny, der im Rollstuhl sitzt, die Drogenbörse "MyDrugs" im Darknet und verkauft Ecstasy aus seinem Kinderzimmer per Post in die Welt. Über kurz oder lang und mit einem holländischen Hersteller zieht "MyDrugs" ins Clear Web um und ist ein sehr großer Erfolg.
Aus Max wurde bei Netflix ein Moritz: Die Geschichte der Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)" basiert auf einem realen Online-Drogenbaron. Wer mehr über den erfahren will, kann sich bei
Being a self-professed nerd genius, Moritz becomes a successful dealer on the dark web, only to bring his business to the regular old Internet with a site called MyDrugswith the help of his




