Ulrich Preis übernahm den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht, Handelsrecht und Sozialrecht. 2001 nahm er einen Ruf an die Universität zu Köln an, wo er Direktor des Instituts für deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht wurde. Ulrich Preis galt als einer der renommiertesten Arbeitsrechtler Deutschlands.
April 2025 verstarb Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis. Das deutsche Arbeitsrecht verliert einen herausragenden Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer, der im Alter von nur 68 Jahren viel zu früh verstorben ist.
Insbesondere können die von Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich Preis betreuten Dissertationen in der Reihe publiziert werden. Die vollständige Liste der bereits in dieser Schriftenreihe veröffentlichten Publikationen finden Sie auf der Internetseite des Peter Lang Verlages.
Mit Ulrich Preis verlieren wir nicht nur einen hochgeschätzten Kollegen, sondern auch einen guten Freund. Unsere Gedanken gelten seiner Frau Margarete und den vier erwachsenen Kindern Maren, Simon, Meike und Niels.
Ulrich Preis wurde 1956 in Wuppertal geboren. Im Anschluss an das Abitur und eine Banklehre studierte er von 1978 bis 1983 Rechtswissenschaft - zuerst an der Universität Regensburg, dann an der Universität zu Köln.
April 2025 verstarb Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis.
Das deutsche Arbeitsrecht verliert einen herausragenden Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer, der im Alter von nur 68 Jahren viel zu früh verstorben ist. Insbesondere können die von Prof. Dr. Dr. h.
c. Ulrich Preis betreuten Dissertationen in der Reihe publiziert werden. Die vollständige Liste der bereits in dieser Schriftenreihe veröffentlichten Publikationen finden Sie auf der Internetseite des Peter Lang Verlages. Mit Ulrich Preis verlieren wir nicht nur einen hochgeschätzten Kollegen, sondern auch einen guten Freund. Unsere Gedanken gelten seiner Frau Margarete und den vier erwachsenen Kindern Maren, Simon, Meike und Niels.
Ulrich Preis wurde 1956 in Wuppertal geboren. Im Anschluss an das Abitur und eine Banklehre studierte er von 1978 bis 1983 Rechtswissenschaft - zuerst an der Universität Regensburg, dann an der Universität zu Köln.
Mit großem persönlichen Einsatz pflegt Ulrich Preis enge Kontakte zu den beiden großen rechtswissenschaftlichen Fakultäten Griechenlands, der Nationalen Kapodistrias Universität Athen und der Aristoteles Universität Thessaloniki.
Ulrich Preis ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Professor an der Universität zu Köln.
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät trauert um Professor Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis, der am April 2025 im Alter von nur 68 Jahren verstorben ist. Er war ein herausragender Wissenschaftler, engagierter Hochschullehrer und bedeutender Wegbereiter des deutschen Arbeitsrechts.
Das wissenschaftliche Werk von Ulrich Preis erstreckt sich auf das Arbeits- und Sozialrecht in ihren nationalen, europäischen und internationalen Bezügen und Querverbindungen. Der erste Beitrag von Preis, den er gegen Ende seines Studiums verfasste, behandelte verfassungsrechtliche Fragen zur Neuregelung der Montan-Mitbestimmung und untersuchte speziell die Gestaltungsgrenzen des
Ulrich Preis - Wikipedia
Mit großem persönlichen Einsatz pflegt Ulrich Preis enge Kontakte zu den beiden großen rechtswissenschaftlichen Fakultäten Griechenlands, der Nationalen Kapodistrias Universität Athen und der Aristoteles Universität Thessaloniki. Ulrich Preis ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Professor an der Universität zu Köln. Die Rechtswissenschaftliche Fakultät trauert um Professor Dr. Dr. h.c.
Ulrich Preis, der am April 2025 im Alter von nur 68 Jahren verstorben ist. Er war ein herausragender Wissenschaftler, engagierter Hochschullehrer und bedeutender Wegbereiter des deutschen Arbeitsrechts. Das wissenschaftliche Werk von Ulrich Preis erstreckt sich auf das Arbeits- und Sozialrecht in ihren nationalen, europäischen und internationalen Bezügen und Querverbindungen. Der erste Beitrag von Preis, den er gegen Ende seines Studiums verfasste, behandelte verfassungsrechtliche Fragen zur Neuregelung der Montan-Mitbestimmung und untersuchte speziell die Gestaltungsgrenzen des
Die Arbeitsrechtsfamilie ist ärmer geworden. Mit dem Ableben von Ulrich Preis hat sie einen exzellenten Hochschullehrer und Rechtswissenschaftler verloren. Und einen großartigen Menschen.




