Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken starb am Montag im Alter von 88 Jahren. Dezember 1936 geboren, wächst Jorge Mario Bergoglio als Sohn
Papst Franziskus wurde am Dezember 1936 in Buenos Aires in Argentinien als Jorge Mario Bergoglio geboren (Sternzeichen: Schütze). JORGE MARIO BERGOGLIO. Jorge Mario Bergoglio ist das älteste von fünf Kindern einer italienisch-stämmigen Familie.
Franziskus wurde am Dezember 1936 geboren . Jorge Mario Bergoglio, so sein eigentlicher Name, war ein argentinischer Geistlicher, der ab 2013 als erster Jesuit, erster Argentinier sowie erster Nichteuropäer seit rund 1300 Jahren Papst der römisch-katholischen Kirche war und u. a. mit seiner für sein Amt unkonventionellen Bescheidenheit sowie der Thematisierung sozialer Fragen
Franziskus wurde am Dezember 1936 als Jorge Mario Bergoglio im argentinischen Buenos Aires geboren, seine Eltern waren italienischer Abstammung. Nach einer Ausbildung als Chemietechniker trat er 1958 in den Jesuitenorden ein. Er studierte Philosophie und Theologie und wurde am Dezember 1969 zum Priester geweiht.
Papst Franziskus (2021) Unterschrift von Papst Franziskus Papst Franziskus (lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [berˈgɔʎːo]; * Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien; † April 2025 in der Vatikanstadt) war vom März 2013 bis zu seinem Tod der Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des
Papst Franziskus wurde am Dezember 1936 in Buenos Aires in Argentinien als Jorge Mario Bergoglio geboren (Sternzeichen: Schütze). JORGE MARIO BERGOGLIO. Jorge Mario Bergoglio ist das älteste von fünf Kindern einer italienisch-stämmigen Familie. Franziskus wurde am Dezember 1936 geboren . Jorge Mario Bergoglio, so sein eigentlicher Name, war ein argentinischer Geistlicher, der ab 2013 als erster Jesuit, erster Argentinier sowie erster Nichteuropäer seit rund 1300 Jahren Papst der römisch-katholischen Kirche war und u.
a. mit seiner für sein Amt unkonventionellen Bescheidenheit sowie der Thematisierung sozialer Fragen Franziskus wurde am Dezember 1936 als Jorge Mario Bergoglio im argentinischen Buenos Aires geboren, seine Eltern waren italienischer Abstammung. Nach einer Ausbildung als Chemietechniker trat er 1958 in den Jesuitenorden ein. Er studierte Philosophie und Theologie und wurde am Dezember 1969 zum Priester geweiht. Papst Franziskus (2021) Unterschrift von Papst Franziskus Papst Franziskus (lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [berˈgɔʎːo]; * Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien; † April 2025 in der Vatikanstadt) war vom März 2013 bis zu seinem Tod der Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des
Giovanni Cimabue: Fresko, um 1280, in der Unterkirche der Basilika San Francesco in Assisi Franziskus Giovanni war der Sohn eines wohlhabenden Tuchkaufmannes Pietro Bernardone und seiner französischen Ehefrau Giovanna Pica; das Elternhaus kann bis heute besichtigt werden. Als Jüngling bekam er den Rufnamen Francesco wegen seiner von der Mutter geerbten Vorliebe für die französische Sprache
Franziskus, eigentlich Francesco Bernardone, wird als Sohn des reichen Tuchhändlers Pietro und seiner Frau Pica in der mittelitalienischen Stadt Assisi geboren. Sein Leben ist von Reichtum und Überfluss geprägt. Er ist der Anführer bei den verschwenderischen Festen der großbürgerli-chen Jugend. 1202 Aus dem Drang heraus, Ruhm und Ehre zu
Er war eher klein, aber extrovertiert: Franziskus hatte immer schon den Wunsch, große Dinge zu tun. Das war ihm Antrieb, als er als Zwanzigjähriger zuerst gegen Perugia und dann gen Apulien in den Krieg zog. Er wurde 1182 als Sohn des reichen Tuchhändlers Pietro di Bernardone und der Adligen Giovanna Pica geboren und wuchs seinem Stand
Lebenslauf von Papst Franziskus. Geboren am 17.Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien, als Sohn italienischer Einwanderer. Der Vater, Mario Bergoglio, war Eisenbahnarbeiter. Nach der Schulzeit Abschluss als Chemiker; 1958 Eintritt in den Jesuitenorden und Studium der Geisteswissenschaften in Deutschland und Chile, nach seiner Rückkehr nach Buenos Aires Studium der Philosophie (Abschluss
Lebenslauf - Erzbistum Bamberg
Giovanni Cimabue: Fresko, um 1280, in der Unterkirche der Basilika San Francesco in Assisi Franziskus Giovanni war der Sohn eines wohlhabenden Tuchkaufmannes Pietro Bernardone und seiner französischen Ehefrau Giovanna Pica; das Elternhaus kann bis heute besichtigt werden. Als Jüngling bekam er den Rufnamen Francesco wegen seiner von der Mutter geerbten Vorliebe für die französische Sprache Franziskus, eigentlich Francesco Bernardone, wird als Sohn des reichen Tuchhändlers Pietro und seiner Frau Pica in der mittelitalienischen Stadt Assisi geboren. Sein Leben ist von Reichtum und Überfluss geprägt. Er ist der Anführer bei den verschwenderischen Festen der großbürgerli-chen Jugend. 1202 Aus dem Drang heraus, Ruhm und Ehre zu Er war eher klein, aber extrovertiert: Franziskus hatte immer schon den Wunsch, große Dinge zu tun.
Das war ihm Antrieb, als er als Zwanzigjähriger zuerst gegen Perugia und dann gen Apulien in den Krieg zog. Er wurde 1182 als Sohn des reichen Tuchhändlers Pietro di Bernardone und der Adligen Giovanna Pica geboren und wuchs seinem Stand Lebenslauf von Papst Franziskus. Geboren am 17.Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien, als Sohn italienischer Einwanderer. Der Vater, Mario Bergoglio, war Eisenbahnarbeiter. Nach der Schulzeit Abschluss als Chemiker; 1958 Eintritt in den Jesuitenorden und Studium der Geisteswissenschaften in Deutschland und Chile, nach seiner Rückkehr nach Buenos Aires Studium der Philosophie (Abschluss
Franziskus (Giovanni Battista Bernardone) wird um 1181/1182 in der umbrischen Stadt Assisi in Mittel-Italien geboren. Seine Mutter Pica lässt ihn auf den Namen „Giovanni" (= Johannes) taufen. Sein Vater Pietro di Bernardone gibt ihm nach der Rückkehr von einer Geschäftsreise in Frankreich jedoch den Rufnamen „Francesco" (= kleiner
Franz von Assisi wurde um 1180 in der italienischen Stadt Assisi geboren. Sein Vater war ein reicher Tuchhändler und nannte ihn Francesco, das bedeutet „kleiner Franzose". Als Jugendlicher genoss Franz sein Leben. An den Heiligen Franziskus denken evangelische Christinnen und Christen im Gottesdienst am Oktober, Katholikinnen und
Franziskus wurde 1181/82 als ältester Sohn des reichen Kaufmanns Pietro di Bernadone und seiner aus adligem Geschlecht stammenden Ehefrau Giovanna in Assisi geboren. Damals gelangte das Bürgertum zu Reichtum und Ansehen und es kam zu Konflikten zwischen dem "neureichen" Bürgertum und den alteingesessenen Adligen.
Dezember: Franziskus wird als Jorge Mario Bergoglio in einem Vorort von Buenos Aires als eines von fünf Kindern italienischer Einwanderer geboren. Er besitzt die argentinische und die italienische Staatsangehörigkeit. Bergoglio schließt die Schule als Chemietechniker ab.
LeMO Biografie Franziskus - Haus der Geschichte
Franziskus (Giovanni Battista Bernardone) wird um 1181/1182 in der umbrischen Stadt Assisi in Mittel-Italien geboren. Seine Mutter Pica lässt ihn auf den Namen „Giovanni" (= Johannes) taufen. Sein Vater Pietro di Bernardone gibt ihm nach der Rückkehr von einer Geschäftsreise in Frankreich jedoch den Rufnamen „Francesco" (= kleiner Franz von Assisi wurde um 1180 in der italienischen Stadt Assisi geboren. Sein Vater war ein reicher Tuchhändler und nannte ihn Francesco, das bedeutet „kleiner Franzose". Als Jugendlicher genoss Franz sein Leben.
An den Heiligen Franziskus denken evangelische Christinnen und Christen im Gottesdienst am Oktober, Katholikinnen und Franziskus wurde 1181/82 als ältester Sohn des reichen Kaufmanns Pietro di Bernadone und seiner aus adligem Geschlecht stammenden Ehefrau Giovanna in Assisi geboren. Damals gelangte das Bürgertum zu Reichtum und Ansehen und es kam zu Konflikten zwischen dem "neureichen" Bürgertum und den alteingesessenen Adligen. Dezember: Franziskus wird als Jorge Mario Bergoglio in einem Vorort von Buenos Aires als eines von fünf Kindern italienischer Einwanderer geboren. Er besitzt die argentinische und die italienische Staatsangehörigkeit. Bergoglio schließt die Schule als Chemietechniker ab.
Franziskus, 1181 oder 1182 als Sohn reicher Kaufleute geboren, wurde auf den Namen Giovanni (Johannes) getauft. Doch da sein Vater Pietro Bernadone, ein Tuchgroßhändler, enge Handelskontakte zu Frankreich unterhielt und auch sonst die französische Kultur und Lebensart liebte, nannte er seinen Sohn „Francesco".
Patron der Schöpfung und Stimme der Armen Franz von Assisi: Gedenken an einen besonderen Heiligen Der heilige Franz von Assisi wurde 1181/1182 in Assisi im heutigen Umbrien (Italien) als Giovanni di Pietro di Bernardon geboren und verstarb in der Nacht vom auf den Oktober 1226 nahe der Portiuncula-Kapelle unterhalb der Stadt. Franziskus war
Papst Franziskus stammte aus Argentinien und war damit der erste Papst aus Lateinamerika. Geboren wurde er dort in Buenos Aires am Dezember Sein bürgerlicher Name war Jorge Mario Bergoglio. Seine Eltern stammten ursprünglich aus Italien. Jorge entschied sich mit 21 Jahren dazu, Priester zu werden. 1998 wurde er zum Erzbischof seiner
Rogitum zum frommen Hinübergang von Papst Franziskus. Tod, Bestattung und Grablegung von Franziskus, zum heiligen Gedächtnis. Dezember 1936 in Buenos Aires als Sohn piemontesischer Einwanderer geboren worden: Sein Vater Mario war Buchhalter und bei der Eisenbahn beschäftigt, seine Mutter Regina Sivori kümmerte sich um den Haushalt und
Wortlaut: Offizielle Urkunde für Franziskus - Vatican News
Franziskus, 1181 oder 1182 als Sohn reicher Kaufleute geboren, wurde auf den Namen Giovanni (Johannes) getauft. Doch da sein Vater Pietro Bernadone, ein Tuchgroßhändler, enge Handelskontakte zu Frankreich unterhielt und auch sonst die französische Kultur und Lebensart liebte, nannte er seinen Sohn „Francesco". Patron der Schöpfung und Stimme der Armen Franz von Assisi: Gedenken an einen besonderen Heiligen Der heilige Franz von Assisi wurde 1181/1182 in Assisi im heutigen Umbrien (Italien) als Giovanni di Pietro di Bernardon geboren und verstarb in der Nacht vom auf den Oktober 1226 nahe der Portiuncula-Kapelle unterhalb der Stadt. Franziskus war Papst Franziskus stammte aus Argentinien und war damit der erste Papst aus Lateinamerika. Geboren wurde er dort in Buenos Aires am Dezember Sein bürgerlicher Name war Jorge Mario Bergoglio.
Seine Eltern stammten ursprünglich aus Italien. Jorge entschied sich mit 21 Jahren dazu, Priester zu werden. 1998 wurde er zum Erzbischof seiner Rogitum zum frommen Hinübergang von Papst Franziskus. Tod, Bestattung und Grablegung von Franziskus, zum heiligen Gedächtnis. Dezember 1936 in Buenos Aires als Sohn piemontesischer Einwanderer geboren worden: Sein Vater Mario war Buchhalter und bei der Eisenbahn beschäftigt, seine Mutter Regina Sivori kümmerte sich um den Haushalt und
Papst Franziskus war zwischen dem März 2013 und dem April 2025 der Bischof von Rom (Papst). Er war der erste Papst, welcher aus dem Jesuiten-Orden stammt. Weiterhin war er der erste Papst, welcher nicht aus Europa sondern aus Argentinien (Südamerika) stammt. Inhalt1 Steckbrief zu Papst Franziskus2 Beruflicher […]
Papst Franziskus wurde als Jorge Mario Bergoglio am Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Er war das erste von fünf Kindern in einer italienischen Einwandererfamilie (doppelte
Erklärung zum Wappen von Papst Franziskus. Papst Franziskus hat entschieden, seinen früheren Wappenschild, den er anlässlich seiner Bischofsweihe ausgewählt hat und der von linearer Einfachheit gekennzeichnet ist, in seinen wesentlichen Merkmalen unverändert beizubehalten. Dezember geboren in Buenos Aires als Sohn italienischer
Lebenslauf von Papst Franziskus. Geboren am 17.Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien, als Sohn italienischer Einwanderer. Der Vater, Mario Bergoglio, war Eisenbahnarbeiter. Nach der Schulzeit Abschluss als Chemiker. 1958 Eintritt in den Jesuitenorden und Studium der Geisteswissenschaften in Deutschland und Chile, nach seiner Rückkehr nach Buenos Aires Studium der Philosophie (Abschluss
Lebenslauf - st-josef-zirndorf.de
Papst Franziskus war zwischen dem März 2013 und dem April 2025 der Bischof von Rom (Papst). Er war der erste Papst, welcher aus dem Jesuiten-Orden stammt. Weiterhin war er der erste Papst, welcher nicht aus Europa sondern aus Argentinien (Südamerika) stammt. Inhalt1 Steckbrief zu Papst Franziskus2 Beruflicher […] Papst Franziskus wurde als Jorge Mario Bergoglio am Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Er war das erste von fünf Kindern in einer italienischen Einwandererfamilie (doppelte Erklärung zum Wappen von Papst Franziskus.
Papst Franziskus hat entschieden, seinen früheren Wappenschild, den er anlässlich seiner Bischofsweihe ausgewählt hat und der von linearer Einfachheit gekennzeichnet ist, in seinen wesentlichen Merkmalen unverändert beizubehalten. Dezember geboren in Buenos Aires als Sohn italienischer Lebenslauf von Papst Franziskus. Geboren am 17.Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien, als Sohn italienischer Einwanderer. Der Vater, Mario Bergoglio, war Eisenbahnarbeiter. Nach der Schulzeit Abschluss als Chemiker.
1958 Eintritt in den Jesuitenorden und Studium der Geisteswissenschaften in Deutschland und Chile, nach seiner Rückkehr nach Buenos Aires Studium der Philosophie (Abschluss
Pontifikatsbeginn: 13,19.III.2013: Pontifitkatsende: 21.IV.2025: Weltlicher Name: Jorge Mario Bergoglio: Herkunft: Buenos Aires (Argentinien) Webseite:
Ein Papst, der Grenzen überwindet. Franziskus' Biografie ist von einer Vielzahl außergewöhnlicher Lebensstationen geprägt. Geboren als Sohn italienischer Einwanderer in Argentinien, wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf und entschied sich früh für ein Leben im Dienst der Kirche.
Als Franziskus geboren wird, befindet sich sein Vater Pietro gerade auf einer längeren Handelsreise in Frankreich, so dass Mutter Pica das Kind auf den Namen Franziskus taufen lässt. Der von Frankreich begeisterte Vater Pietro nennt seinen Sohn nach seiner Rückkehr aber "Francesco" (Französchen) , so dass dieser Name "Franziskus" der
Papst Franziskus ist geboren als Jorge Mario Bergoglio in Buenos Aires als Sohn einer Familie, die ursprünglich aus Italien stammte. Entsprechend spricht er sowohl Spanisch als auch Italienisch
Papst Franziskus : Der Papst aus Argentinien im Porträt
Pontifikatsbeginn: 13,19.III.2013: Pontifitkatsende: 21.IV.2025: Weltlicher Name: Jorge Mario Bergoglio: Herkunft: Buenos Aires (Argentinien) Webseite: Ein Papst, der Grenzen überwindet. Franziskus' Biografie ist von einer Vielzahl außergewöhnlicher Lebensstationen geprägt. Geboren als Sohn italienischer Einwanderer in Argentinien, wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf und entschied sich früh für ein Leben im Dienst der Kirche. Als Franziskus geboren wird, befindet sich sein Vater Pietro gerade auf einer längeren Handelsreise in Frankreich, so dass Mutter Pica das Kind auf den Namen Franziskus taufen lässt. Der von Frankreich begeisterte Vater Pietro nennt seinen Sohn nach seiner Rückkehr aber "Francesco" (Französchen) , so dass dieser Name "Franziskus" der Papst Franziskus ist geboren als Jorge Mario Bergoglio in Buenos Aires als Sohn einer Familie, die ursprünglich aus Italien stammte.
Entsprechend spricht er sowohl Spanisch als auch Italienisch




