Palmsonntag ist ein christlicher Feiertag, der den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem erinnert. Erfahren Sie mehr über die symbolische Bedeutung der Palmenzweige und des Esels, die biblischen Berichte und die traditionellen Bräuche zu diesem Tag.
Palm Sunday is the Sunday before Easter, commemorating Christ's triumphal entry into Jerusalem. It involves the blessing and distribution of palm branches, which represent peace, victory, and rejoicing.
Der Palmsonntag liegt sieben Tage vor Ostersonntag und 39 Tage nach Aschermittwoch, mit dem der Osterfestkreis beginnt. Bestimmendes Datum dieses bis Pfingsten reichenden Festkreises ist der Ostersonntag. Weil das Osterdatum sich nach dem ersten Vollmond im Frühling richtet, hat auch der Palmsonntag kein fixes Kalenderdatum und liegt zwischen März und 18.
Erfahre mehr über den Palmsonntag, der den Beginn der Karwoche und den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem erinnert. Lese über die biblischen Grundlagen, die liturgischen Rituale, die Palmzweige und die regionalen Traditionen dieses besonderen Tages.
Palmsonntag ist der Beginn der Karwoche und erinnert an den Einzug Jesu in Jerusalem. Erfahren Sie mehr über die Symbolik von Esel und Palmen, die Palmweihe und die Palmbuschen sowie die liturgischen Farben und Lesungen.
Palm Sunday is the Sunday before Easter, commemorating Christ's triumphal entry into Jerusalem. It involves the blessing and distribution of palm branches, which represent peace, victory, and rejoicing. Der Palmsonntag liegt sieben Tage vor Ostersonntag und 39 Tage nach Aschermittwoch, mit dem der Osterfestkreis beginnt. Bestimmendes Datum dieses bis Pfingsten reichenden Festkreises ist der Ostersonntag. Weil das Osterdatum sich nach dem ersten Vollmond im Frühling richtet, hat auch der Palmsonntag kein fixes Kalenderdatum und liegt zwischen März und 18.
Erfahre mehr über den Palmsonntag, der den Beginn der Karwoche und den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem erinnert. Lese über die biblischen Grundlagen, die liturgischen Rituale, die Palmzweige und die regionalen Traditionen dieses besonderen Tages. Palmsonntag ist der Beginn der Karwoche und erinnert an den Einzug Jesu in Jerusalem. Erfahren Sie mehr über die Symbolik von Esel und Palmen, die Palmweihe und die Palmbuschen sowie die liturgischen Farben und Lesungen.
Palmsonntag ist ein christlicher Feiertag, der den Einzug Jesu in Jerusalem erinnert. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Symbolik und die Zeremonien dieses Tages, der den Beginn der Karwoche markiert.
Eröffnet wird die Karwoche mit dem Palmsonntag, der auch Palmtag genannt wird und 2025 auf den April fällt. Der Name erinnert an den Brauch, an diesem Tag Palmzweige zum Gottesdienst
Palmsonntag fällt jedes Jahr auf den Sonntag vor Ostern und ist gleichzeitig der letzte Sonntag in der Fastenzeit. Mit ihm beginnt auch die Karwoche. Entstehung des Palmsonntags. Am Palmsonntag gedenken die Christen des Einzugs von Jesus in Jerusalem. Er ritt auf einem Esel und die Volksmenge empfing ihn mit den Worten: "Gesegnet sei er, der
Erfahren Sie, woran an Palmsonntag erinnert wird, wie die Palmzweige gesegnet und gebraucht werden, und wie die Liturgie an diesem Tag gestaltet ist. Außerdem finden Sie Informationen zur Palmsonntagskollekte für die Christen im Heiligen Land.
Palmsonntag: Hintergründe zum Beginn der Karwoche - Erzbistum Köln
Palmsonntag ist ein christlicher Feiertag, der den Einzug Jesu in Jerusalem erinnert. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Symbolik und die Zeremonien dieses Tages, der den Beginn der Karwoche markiert. Eröffnet wird die Karwoche mit dem Palmsonntag, der auch Palmtag genannt wird und 2025 auf den April fällt. Der Name erinnert an den Brauch, an diesem Tag Palmzweige zum Gottesdienst Palmsonntag fällt jedes Jahr auf den Sonntag vor Ostern und ist gleichzeitig der letzte Sonntag in der Fastenzeit. Mit ihm beginnt auch die Karwoche.
Entstehung des Palmsonntags. Am Palmsonntag gedenken die Christen des Einzugs von Jesus in Jerusalem. Er ritt auf einem Esel und die Volksmenge empfing ihn mit den Worten: "Gesegnet sei er, der Erfahren Sie, woran an Palmsonntag erinnert wird, wie die Palmzweige gesegnet und gebraucht werden, und wie die Liturgie an diesem Tag gestaltet ist. Außerdem finden Sie Informationen zur Palmsonntagskollekte für die Christen im Heiligen Land.
Palmsonntag ist ein christlicher Feiertag am Sonntag vor Ostern, der den Einzug Jesu in Jerusalem feiert. Erfahren Sie, wann Palmsonntag 2025 ist, warum er gefeiert wird und wie er in verschiedenen Kirchen und Regionen begangen wird.




