Oh Haupt voll Blut und Wunden (Text Deutsch): Analyse & Übersetzung

Oh Haupt voll Blut und Wunden (Text Deutsch): Analyse & Übersetzung

Entdecke die tiefgründige Bedeutung von Oh Haupt voll Blut und Wunden (Text Deutsch)! Hier findest du eine umfassende Analyse & Übersetzung. Erfahre mehr über den ergreifenden Text, seine Geschichte und seine emotionale Tiefe. Tauche ein in die deutsche Version dieses klassischen Kirchenliedes und entdecke seine zeitlose Botschaft. #OhHauptVollBlutUndWundenTextDeutsch #Analyse #Übersetzung #Deutsch

Es ist eines der traurigsten und erschütterndsten Kirchenlieder überhaupt: „O Haupt voll Blut und Wunden" - schildert es doch die Qualen, die Jesus am Kreuz erlei- den musste.

O Haupt voll Blut und Wunden, voll Schmerz und voller Hohn, o Haupt, zum Spott gebunden mit einer Dornenkron, o Haupt, sonst schön gezieret mit höchster Ehr und Zier, jetzt aber hoch schimpfieret: gegrüßet seist du mir! Du edles Angesichte, davor sonst schrickt und scheut das große Weltgewichte: wie bist du so bespeit, wie bist du so erbleichet! Wer hat dein Augenlicht, dem sonst kein

PASSION CHORALE (Hassler) The tune HERZLICH TUT MICH VERLANGEN has been associated with Gerhardt's text ["O Haupt voll Blut und Wunden"] since they were first published together in The tune's first association with a sacred text was its attachment in 1913 [sic: should read 1613] to Christoph Knoll's funeral text "Herzl… Go to tune page >

German Text (verses in bold print set by Bach) English Translation: 1: O Haupt voll Blut und Wunden, Voll Schmerz und voller Hohn, O Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron; O Haupt, sonst schön gezieret Mit höchster Ehr' und Zier, Jetzt aber höchst schimpfieret: Gegrüßet sei'st du mir! O Head full of blood and wounds,

O Haupt voll Blut und Wunden, voll Schmerz und voller Hohn. O Haupt, zum Spott gebunden mit einer Dornenkron. O Haupt, sonst schön gekrönet, mit höchster Ehr und Zier, jetzt aber höchst verhöhnet, gegrüßet seist du mir! Arie Du, dessen Todeswunden die sünd'ge Welt versöhnt, den sie dafür gebunden, den sie mit Schmach gekrönt!

O Haupt voll Blut und Wunden, voll Schmerz und voller Hohn, o Haupt, zum Spott gebunden mit einer Dornenkron, o Haupt, sonst schön gezieret mit höchster Ehr und Zier, jetzt aber hoch schimpfieret: gegrüßet seist du mir! Du edles Angesichte, davor sonst schrickt und scheut das große Weltgewichte: wie bist du so bespeit, wie bist du so erbleichet! Wer hat dein Augenlicht, dem sonst kein PASSION CHORALE (Hassler) The tune HERZLICH TUT MICH VERLANGEN has been associated with Gerhardt's text ["O Haupt voll Blut und Wunden"] since they were first published together in The tune's first association with a sacred text was its attachment in 1913 [sic: should read 1613] to Christoph Knoll's funeral text "Herzl… Go to tune page > German Text (verses in bold print set by Bach) English Translation: 1: O Haupt voll Blut und Wunden, Voll Schmerz und voller Hohn, O Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron; O Haupt, sonst schön gezieret Mit höchster Ehr' und Zier, Jetzt aber höchst schimpfieret: Gegrüßet sei'st du mir! O Head full of blood and wounds, O Haupt voll Blut und Wunden, voll Schmerz und voller Hohn. O Haupt, zum Spott gebunden mit einer Dornenkron.

O Haupt, sonst schön gekrönet, mit höchster Ehr und Zier, jetzt aber höchst verhöhnet, gegrüßet seist du mir! Arie Du, dessen Todeswunden die sünd'ge Welt versöhnt, den sie dafür gebunden, den sie mit Schmach gekrönt!

BWV 248/5 = Breitkopf 344 entitled O Haupt voll Blut und Wunden. German Text (verses in bold print set by Bach) English Translation: Wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir, o aller Welt Verlangen, o meiner Seelen Zier? O Jesu, Jesu, setze mir selbst die Fackel bei, damit, was dich ergötze, mir kund und wissend sei. Ah!

O Haupt voll Blut und Wunden, Voll Schmerz und voller Hohn, O Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron', O Haupt, sonst schön gezieret Mit höchster Ehr' und Zier, Jetzt aber hoch schimpfieret: Gegrüßet sei'st du mir! Du edles Angesichte, Davor sonst schrickt und scheut Das große Weltgewichte, Wie bist du so bespeit!

O Haupt voll Blut und Wunden Text: Paul Gerhardt Musik: Hans Leo Haßler Haupt voll Blut und Wunden, Voll Schmerz und voller Hohn, Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron; Haupt, sonst schön gezieret Mit höchster Ehr' und Zier, Jetzt aber höchst frech verhönet: Gegrüßet sei'st du mir!

O Haupt, voll Blut und Wunden is a sacred chorale from JS Bach Matthäus-Passion. See instruments, text, translation, key, meter and more.

O Haupt, voll Blut und Wunden [Text & Translation] - VMII

BWV 248/5 = Breitkopf 344 entitled O Haupt voll Blut und Wunden. German Text (verses in bold print set by Bach) English Translation: Wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir, o aller Welt Verlangen, o meiner Seelen Zier? O Jesu, Jesu, setze mir selbst die Fackel bei, damit, was dich ergötze, mir kund und wissend sei. Ah! O Haupt voll Blut und Wunden, Voll Schmerz und voller Hohn, O Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron', O Haupt, sonst schön gezieret Mit höchster Ehr' und Zier, Jetzt aber hoch schimpfieret: Gegrüßet sei'st du mir!

Du edles Angesichte, Davor sonst schrickt und scheut Das große Weltgewichte, Wie bist du so bespeit! O Haupt voll Blut und Wunden Text: Paul Gerhardt Musik: Hans Leo Haßler Haupt voll Blut und Wunden, Voll Schmerz und voller Hohn, Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron; Haupt, sonst schön gezieret Mit höchster Ehr' und Zier, Jetzt aber höchst frech verhönet: Gegrüßet sei'st du mir! O Haupt, voll Blut und Wunden is a sacred chorale from JS Bach Matthäus-Passion. See instruments, text, translation, key, meter and more.

Paul Gerhardt - Liedtext: O Haupt voll Blut und Wunden (Deutsch) + Übersetzung auf Englisch: O sacred Head, now wounded, / with grief and shame weighed

O Haupt voll Blut und Wunden. Registerkarten mit Infos zum Lied aufrufen. Herunterladen. Drucken. Beschreibung "O Haupt voll Blut und Wunden" from Gesangbuch (German). Melodie. Passion Chorale. Quelle. Text: Paul Gerhardt (1607-1676), nach dem lateinischen Salve caput cruentatum des Arnulf von Löwen (um 1200-1250) Musik: Hans Leo

»Oh Haupt voll Blut und Wunden« - dieser so eingängige wie berührende Choral steht im Mittelpunkt von Bachs »Matthäus-Passion«. Die Vertonung der Leidensgeschichte Christi gehört zu den bedeutendsten geistlichen Werken überhaupt.

⇒ 9 more: O Haupt voll Blut und Wunden • Wenn ich einmal soll scheiden • Erkenne mich, mein Hüter • Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen • Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe! • Ich bins, ich sollte büßen • Wer hat dich so geschlagen • Was mein Gott will, das g'scheh' allzeit • Werde munter, mein Gemüte

389 Choralgesänge (Bach, Johann Sebastian) - IMSLP

Paul Gerhardt - Liedtext: O Haupt voll Blut und Wunden (Deutsch) + Übersetzung auf Englisch: O sacred Head, now wounded, / with grief and shame weighed O Haupt voll Blut und Wunden. Registerkarten mit Infos zum Lied aufrufen. Herunterladen. Drucken. Beschreibung "O Haupt voll Blut und Wunden" from Gesangbuch (German).

Melodie. Passion Chorale. Quelle. Text: Paul Gerhardt (1607-1676), nach dem lateinischen Salve caput cruentatum des Arnulf von Löwen (um 1200-1250) Musik: Hans Leo »Oh Haupt voll Blut und Wunden« - dieser so eingängige wie berührende Choral steht im Mittelpunkt von Bachs »Matthäus-Passion«. Die Vertonung der Leidensgeschichte Christi gehört zu den bedeutendsten geistlichen Werken überhaupt.

⇒ 9 more: O Haupt voll Blut und Wunden • Wenn ich einmal soll scheiden • Erkenne mich, mein Hüter • Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen • Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe! • Ich bins, ich sollte büßen • Wer hat dich so geschlagen • Was mein Gott will, das g'scheh' allzeit • Werde munter, mein Gemüte

Lies die Lyrics von Kirchenlieder - O Haupt voll Blut und Wunden komplett & entdecke die Bedeutung hinter den Lyrics. Erfahre, worum es in diesem Song wirklich geht!

Das Gedicht „O Haupt, voll Blut und Wunden" stammt aus der Feder von Paul Gerhardt. Am Karfreitag. O Haupt, voll Blut und Wunden, oh mein Erbarmer, den Anblick deiner Gnad! Ich danke Dir von Herzen, o Jesus, liebster Freund, Er verwendete den Text und die Melodie des Hymnus auch im zweiten Satz der Kantate "Sehet, wir gehn hinauf

O Haupt Am voll Blut und Wun G den, C - voll Schmerz Am und vol E - ler Hohn, Am o & Haupt, zum Spott ge bun G - den C - mit ei Am - nerDor E-nenkron, Am o Haupt, G sonstschönge zie C - - retmit & höch Dm-ster Ehr und Zier, E jetzt Am a G - berhochschim pfie D - ret: G - Ge grü F - -ßestseist du mir! E œ œ œ œ œ ˙ œ œ œ œ œ œ

O Haupt voll Blut und Wunden ist ein Kirchenlied von Paul Gerhardt (1607-1676) mit einer - ursprünglich weltlichen - Melodie von Hans Leo Haßler.

O Haupt voll Blut und Wunden, Voll Schmerz und voller Hohn, O Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron', O Haupt, sonst schön gezieret Mit höchster Ehr' und Zier, Jetzt aber höchst schimpfieret: Gegrüßet sei'st du mir! Du edles Angesichte, Davor sonst schrickt und scheut Das große Weltgewichte, Wie bist du so bespeit!

O Haupt voll Blut und Wunden | O Haupt voll Blut und Wunden - Lieder

Lies die Lyrics von Kirchenlieder - O Haupt voll Blut und Wunden komplett & entdecke die Bedeutung hinter den Lyrics. Erfahre, worum es in diesem Song wirklich geht! Das Gedicht „O Haupt, voll Blut und Wunden" stammt aus der Feder von Paul Gerhardt. Am Karfreitag. O Haupt, voll Blut und Wunden, oh mein Erbarmer, den Anblick deiner Gnad!

Ich danke Dir von Herzen, o Jesus, liebster Freund, Er verwendete den Text und die Melodie des Hymnus auch im zweiten Satz der Kantate "Sehet, wir gehn hinauf O Haupt voll Blut und Wunden ist ein Kirchenlied von Paul Gerhardt (1607-1676) mit einer - ursprünglich weltlichen - Melodie von Hans Leo Haßler. O Haupt voll Blut und Wunden, Voll Schmerz und voller Hohn, O Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron', O Haupt, sonst schön gezieret Mit höchster Ehr' und Zier, Jetzt aber höchst schimpfieret: Gegrüßet sei'st du mir! Du edles Angesichte, Davor sonst schrickt und scheut Das große Weltgewichte, Wie bist du so bespeit!

O Haupt voll Blut und Wunden, Voll Schmerz und voller Hohn, O Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron', O Haupt, sonst schön gezieret Mit höchster Ehr' und Zier, Jetzt aber hoch schimpfieret: Gegrüßet sei'st du mir!

O Haupt voll Blut und Wunden with HERZLICH TUT MICH VERLANGEN (PASSION CHORALE) translated as O sacred head, now wounded O sacred head, surrounded O sacred head, sore wounded. I. Gerhardt's Text. When German pastor and poet Paul Gerhardt (1607-1676) Oh turn thy face to me. (stanza 2) follows the idea in. Peccatori tam indigno

O Haupt, voll Blut und Wunden is a sacred chorale from JS Bach Matthäus-Passion. See instruments, text, translation, key, meter and more. VMII Vocal Music Instrumentation Index Help keep this free! Donate. Search Results JS Bach; Oratorios; Matthäus-Passion, BWV 244

O Haupt voll Blut und Wunden Das Liederbuch. Glauben - Leben - Lieben - Hoffen 74 Noten, Akkorde EKG Norddeutschland 63 Noten, Akkorde Ev. Gesangbuch 85 Noten Feiern & Loben Text: Arnulf von Löwen vor 1250 / Paul Gerhardt 1656

Liederdatenbank: O Haupt voll Blut und Wunden - Strehle

O Haupt voll Blut und Wunden, Voll Schmerz und voller Hohn, O Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron', O Haupt, sonst schön gezieret Mit höchster Ehr' und Zier, Jetzt aber hoch schimpfieret: Gegrüßet sei'st du mir! O Haupt voll Blut und Wunden with HERZLICH TUT MICH VERLANGEN (PASSION CHORALE) translated as O sacred head, now wounded O sacred head, surrounded O sacred head, sore wounded. I. Gerhardt's Text. When German pastor and poet Paul Gerhardt (1607-1676) Oh turn thy face to me.

(stanza 2) follows the idea in. Peccatori tam indigno O Haupt, voll Blut und Wunden is a sacred chorale from JS Bach Matthäus-Passion. See instruments, text, translation, key, meter and more. VMII Vocal Music Instrumentation Index Help keep this free! Donate.

Search Results JS Bach; Oratorios; Matthäus-Passion, BWV 244 O Haupt voll Blut und Wunden Das Liederbuch. Glauben - Leben - Lieben - Hoffen 74 Noten, Akkorde EKG Norddeutschland 63 Noten, Akkorde Ev. Gesangbuch 85 Noten Feiern & Loben Text: Arnulf von Löwen vor 1250 / Paul Gerhardt 1656

O Haupt voll Blut und Wunden, Voll Schmerz und voller Hohn, O Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron', O Haupt, sonst schön gezieret Mit höchster Ehr' und Zier, Jetzt aber hoch schimpfieret: Gegrüßet sei'st du mir! Du edles Angesichte, Davor sonst schrickt und scheut Das große Weltgewichte, Wie bist du so bespeit!

O Haupt, voll Blut und Wunden Text: Paul Gerhardt (*1607 †1676) Anhören Download als PDF 2 weitere Notensätze vorhanden Strophe O Haupt voll Blut und Wunden, voll Schmerz und voller Hohn! O Haupt, zum Spott umbunden mit einer Dornenkron! Was hast Du, Herr, verschuldet, Der ursprüngliche Text von Paul Gerhardt hatte nach unseren

O Haupt voll Blut und Wunden, Voll Schmerz und voller Hohn, O Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron', O Haupt, sonst schön gezieret Mit höchster Ehr' und Zier, Jetzt aber hoch schimpfieret: Gegrüßet sei'st du mir! Du edles Angesichte, Davor sonst schrickt und scheut Das große Weltgewichte, Wie bist du so bespeit!

  • InnoNature: Saccharomyces Boulardii für die Darmgesundheit – Natürliche Hilfe in Kapseln
  • Blitz-Brötchen selber backen: Schnell & einfach wie vom Bäcker! (Hexenküche.de)
  • Hermes Conrad Actionfigur | eBay Fund: Futurama Figur im Angebot
  • O Haupt Voll Blut Und Wunden (Schmitt, Alexander) - IMSLP
    O Haupt Voll Blut Und Wunden (Schmitt, Alexander) - IMSLP
    O Haupt Voll Blut Und Wunden (Choral) (BWV 244) - Johann Sebastian Bach
    O Haupt Voll Blut Und Wunden (Choral) (BWV 244) - Johann Sebastian Bach
    O Haupt Voll Blut Und Wunden Noten | Johann Sebastian Bach | Klavier Solo
    O Haupt Voll Blut Und Wunden Noten | Johann Sebastian Bach | Klavier Solo
    O Haupt Voll Blut Und Wunden (Albert Kupp)  Noten Fr Gemischten Chor
    O Haupt Voll Blut Und Wunden (Albert Kupp) Noten Fr Gemischten Chor
    O Haupt Voll Blut Und Wunden Von H.L. Hassler - Noten Auf MusicaNeo
    O Haupt Voll Blut Und Wunden Von H.L. Hassler - Noten Auf MusicaNeo