Stellt euch vor, ihr könntet in eine Welt eintauchen, in der Magie greifbar ist, in der Drachen am Himmel tanzen und in der eure Entscheidungen das Schicksal eines ganzen Reiches beeinflussen. Willkommen in Cyrodiil, der Schauplatz von The Elder Scrolls IV: Oblivion – einem Meisterwerk, das die Grenzen des Rollenspiel-Genres neu definierte und auch heute noch Millionen von Spielern in seinen Bann zieht.
Die Faszination, die von Oblivion ausgeht, ist ungebrochen. Seit seinem Erscheinen hat das Spiel Generationen von Gamern begeistert und inspiriert. Mit der Ankündigung einer Remastered-Version, die am 22. April 2025, wie ein Schatten über die Gaming-Landschaft fiel, erlebt der Titel eine wahre Renaissance. Doch was macht Oblivion so besonders? Warum fesselt es Spieler immer wieder aufs Neue? Und wie navigiert man am besten durch die weitläufige Welt von Cyrodiil? Dieser Artikel wirft einen detaillierten Blick auf die Magie, die Spielweise und die unzähligen Geheimnisse, die dieses epische Rollenspiel zu bieten hat.
Um euch das Verständnis der Spielwelt und der Mechaniken von Oblivion zu erleichtern, hier eine exemplarische Übersicht, wie sie in einem WordPress-Blog platziert werden könnte:
Thema | Details | Notizen |
---|---|---|
Rassen | Hoch-Elf, Dunkelelf, Ork, Nord, Bretonen, Kaiserliche, Waldelf, Argonier, Khajiit, Rothwardone | Jede Rasse hat spezifische Vor- und Nachteile in Bezug auf Attribute und Fähigkeiten, welche die Spielweise beeinflussen. |
Klassen | Krieger, Magier, Schurke, Hybridklassen | Bestimmt eure Anfangsfähigkeiten und erleichtert eine bestimmte Spielweise (Kampf, Magie, Schleichen). |
Sternzeichen | Jedes Sternzeichen verleiht euch besondere Boni und Fähigkeiten | Bestimmt eure Spielweise zusätzlich und bietet wichtige Boni |
Magie | Zerstörung, Wiederherstellung, Veränderung, Beschwörung, Illusion | Verwendet Magie, um Gegner zu besiegen, euch zu heilen oder die Umgebung zu beeinflussen. |
Verzauberungen | Rüstungen und Waffen mit magischen Effekten versehen. | Ermöglicht es euch, eure Fähigkeiten zu verbessern und einzigartige Spielstile zu entwickeln. |
Quests | Hauptquest, Gildenquests, Nebenquests | Entdeckt die Geschichte von Cyrodiil, trefft interessante Charaktere und erhaltet Belohnungen. |
Kampf | Nahkampf, Fernkampf, Magie | Meistert das Kampfsystem, um euch in den gefährlichen Gebieten von Cyrodiil zu behaupten. |
Für detaillierte Informationen und eine umfassende Datenbank könnt ihr euch auf der offiziellen Elder Scrolls-Fanseite, The Unofficial Elder Scrolls Pages (UESP), informieren. Hier findet ihr umfassende Guides und Analysen.
Einer der ersten Schritte, wenn ihr in die Welt von Oblivion eintaucht, ist die Wahl eurer Spielweise. Dies beginnt mit der Auswahl eurer Rasse, Klasse und eures Sternzeichens. Jede dieser Entscheidungen hat direkten Einfluss auf eure Attribute, Fähigkeiten und eure bevorzugte Art, das Spiel zu spielen. Wollt ihr als mächtiger Krieger in die Schlacht ziehen, als geschickter Magier die Elemente beherrschen oder als gerissener Schurke aus dem Schatten agieren? Eure Wahl bestimmt den Weg, den ihr in Cyrodiil beschreiten werdet.
Die Wahl der Rasse ist mehr als nur eine ästhetische Entscheidung. Jede Rasse in Oblivion hat einzigartige Boni auf ihre Attribute, wie Stärke, Intelligenz und Ausdauer, sowie spezifische Fähigkeiten, wie Magieresistenz oder die Fähigkeit, im Dunkeln zu sehen. Ein Ork mag sich im Kampf als überlegen erweisen, während ein Hoch-Elf von Natur aus eine größere magische Begabung besitzt. Diese Unterschiede beeinflussen eure Spielweise und bieten euch verschiedene Möglichkeiten, das Spiel zu erleben.
Ebenso wichtig ist die Wahl der Klasse. Oblivion bietet eine Vielzahl von Klassen, von den klassischen Kriegern und Magiern bis hin zu spezialisierten Klassen wie Assassinen oder Klerikern. Die Klasse bestimmt eure Anfangsfähigkeiten und beeinflusst, welche Fertigkeiten ihr im Laufe des Spiels schneller levelt. Ein Krieger wird beispielsweise im Umgang mit Waffen und im Tragen schwerer Rüstungen brillieren, während ein Magier seine magischen Fähigkeiten schnell verbessern wird. Natürlich ist es auch möglich, eine Hybridklasse zu wählen und eure Fähigkeiten nach euren eigenen Wünschen zu gestalten.
Neben Rasse und Klasse spielt das Sternzeichen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung eures Charakters. Jedes Sternzeichen verleiht euch einzigartige Boni und Fähigkeiten, die eure Spielweise beeinflussen können. Das Sternzeichen des Diebes kann euch beispielsweise einen Bonus auf eure Schleichen- und Schlösserknack-Fähigkeiten gewähren, während das Sternzeichen des Kriegers euch im Kampf stärkt. Die Wahl des Sternzeichens sollte gut überlegt sein, da es eure Stärken und Schwächen im Spiel prägt.
Sobald ihr euren Charakter erstellt habt, beginnt euer Abenteuer in der Welt von Oblivion. Die erste und vielleicht wichtigste Regel ist: Speichert regelmäßig! Das Spiel bietet euch eine riesige, offene Welt voller Gefahren, und es ist leicht, in einem Kampf zu sterben oder in eine schwierige Situation zu geraten. Durch das Speichern könnt ihr Fehler rückgängig machen und verschiedene Wege ausprobieren, ohne große Fortschritte zu verlieren.
Die Welt von Cyrodiil ist riesig und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Spiel zu erleben. Ihr könnt die Hauptquest verfolgen und versuchen, die Tore von Oblivion zu schließen, die das Land bedrohen. Oder ihr könnt euch den verschiedenen Gilden anschließen, wie der Kriegergilde, der Magiergilde oder der Diebesgilde, und ihre Quests erledigen. Ihr könnt euch auch auf die Suche nach Nebenquests begeben, die euch in abgelegene Orte führen und euch einzigartige Belohnungen einbringen. Die Möglichkeiten sind schier endlos.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Oblivion sind die Zaubersprüche und Verzauberungen. Zaubersprüche ermöglichen es euch, eure Gegner zu besiegen, euch selbst zu heilen oder die Umgebung zu beeinflussen. Ihr könnt Zaubersprüche in verschiedenen Magiershops kaufen, aber auch selbst erstellen. Beim Erstellen von Zaubern solltet ihr darauf achten, dass sie auf eure Spielweise zugeschnitten sind und eure Stärken ausbauen. Verzauberungen ermöglichen es euch, eure Rüstungen und Waffen mit magischen Effekten zu versehen. So könnt ihr eure Fähigkeiten verbessern, euch vor Schaden schützen oder eure Gegner schwächen. Die geschickte Nutzung von Zaubern und Verzauberungen ist der Schlüssel zum Erfolg in Oblivion.
Das Kampfsystem in Oblivion ist komplex und erfordert Übung. Ihr könnt im Nahkampf kämpfen, mit Pfeil und Bogen schießen oder eure Magie einsetzen. Achtet auf eure Ausdauer, da sie eure Angriffe und Blockaden beeinflusst. Lernt die Schwächen eurer Gegner kennen und passt eure Taktik entsprechend an. Das Kampfsystem von Oblivion ist herausfordernd, aber auch lohnenswert, wenn ihr es gemeistert habt.
In der Welt von Oblivion gibt es viele Geheimnisse zu entdecken. Erkundet die Städte, Dörfer und Dungeons, um versteckte Schätze, mächtige Artefakte und interessante Charaktere zu finden. Sprecht mit den Bewohnern der Städte, um Informationen über Quests, Gerüchte und wichtige Orte zu erhalten. Nehmt euch Zeit, die Welt zu erkunden, und lasst euch von ihren Wundern verzaubern.
Oblivion ist ein Spiel, das immer wieder aufs Neue begeistert. Egal, ob ihr zum ersten Mal Cyrodiil betretet oder schon unzählige Stunden in dieser Welt verbracht habt, es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Die Freiheit, die das Spiel bietet, die faszinierende Geschichte, die unzähligen Möglichkeiten und die immersive Spielwelt machen Oblivion zu einem zeitlosen Klassiker des Rollenspiel-Genres. Und mit der Remastered-Version steht uns ein Wiedersehen mit dieser epischen Welt bevor.




