Der amerikanische Geheimdienst NSA hat den BND dazu benutzt, in Deutschland und Europa Spionage zu betreiben. Die Bundesregierung soll davon gewusst haben. NSA-Affäre Ohne Empörung kein
Die Empörung über den US-Geheimdienst NSA wächst. Laut einem "Spiegel"-Bericht ist Deutschland eines der Hauptziele - die NSA überwache hier monatlich eine halbe Milliarde Kommunikationsdaten.
Es gibt keine Anzeichen, dass die NSA-Affäre auf ein Ende hinsteuern würde. Fest steht schon jetzt, dass niemand vor der NSA und ihren Verbündeten sicher ist.
Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu NSA-Affäre.
Welche Daten sammelt die NSA, was ist Prism und wie reagieren die Überwachten? Aktuelle Entwicklungen und ein Überblick über die Snowden-Enthüllungen seit Juni 2013
Die Empörung über den US-Geheimdienst NSA wächst. Laut einem "Spiegel"-Bericht ist Deutschland eines der Hauptziele - die NSA überwache hier monatlich eine halbe Milliarde Kommunikationsdaten. Es gibt keine Anzeichen, dass die NSA-Affäre auf ein Ende hinsteuern würde. Fest steht schon jetzt, dass niemand vor der NSA und ihren Verbündeten sicher ist. Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu NSA-Affäre.
Welche Daten sammelt die NSA, was ist Prism und wie reagieren die Überwachten? Aktuelle Entwicklungen und ein Überblick über die Snowden-Enthüllungen seit Juni 2013
Edward Snowden enthüllte, wie der NSA Kommunikation überwacht hatte. Die Affäre bestätigte Befürchtungen weltweit - und wirkt bis heute nach.
Es wäre natürlich falsch, all diese Entwicklungen monokausal auf die NSA-Affäre zurückzuführen. Zum Beispiel hatte Peking schon länger eine Präferenz für einheimische Firmen erkennen lassen.
The German Parliamentary Committee investigation of the NSA spying scandal (official title: Untersuchungsausschuss der Wahlperiode des Deutschen Bundestages) was started on March 20, 2014, by the German Parliament in order to investigate the extent and background of foreign secret services spying in Germany in the light of the Global surveillance disclosures (2013-present). The
Hauptquartier der National Security Agency (NSA) in Fort Meade, Maryland Hauptsitz des GCHQ in Cheltenham, Großbritannien Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in Berlin Die globale Überwachungs- und Spionageaffäre entstand aus Enthüllungen von als streng geheim (Top Secret) gekennzeichneten Dokumenten der National Security Agency (NSA) und darauf folgend weiteren Veröffentlichungen und
Globale Überwachungs- und Spionageaffäre - Wikipedia
Edward Snowden enthüllte, wie der NSA Kommunikation überwacht hatte. Die Affäre bestätigte Befürchtungen weltweit - und wirkt bis heute nach. Es wäre natürlich falsch, all diese Entwicklungen monokausal auf die NSA-Affäre zurückzuführen. Zum Beispiel hatte Peking schon länger eine Präferenz für einheimische Firmen erkennen lassen. The German Parliamentary Committee investigation of the NSA spying scandal (official title: Untersuchungsausschuss der Wahlperiode des Deutschen Bundestages) was started on March 20, 2014, by the German Parliament in order to investigate the extent and background of foreign secret services spying in Germany in the light of the Global surveillance disclosures (2013-present).
The Hauptquartier der National Security Agency (NSA) in Fort Meade, Maryland Hauptsitz des GCHQ in Cheltenham, Großbritannien Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in Berlin Die globale Überwachungs- und Spionageaffäre entstand aus Enthüllungen von als streng geheim (Top Secret) gekennzeichneten Dokumenten der National Security Agency (NSA) und darauf folgend weiteren Veröffentlichungen und
Der Abhörskandal um die Geheimdienste NSA und BND hat die Öffentlichkeit über Jahre beschäftigt. Worum ging es da eigentlich noch? Ein Überblick.
Edward Snowden hat die Spähaktionen der NSA aufgedeckt - seitdem ist der Whistleblower auf der Flucht vor der US-Regierung. Lesen Sie hier die Chronologie der Ereignisse.
Jahrelang soll die NSA über den BND europäische Politiker ausgehorcht haben. Welche Rolle spielt der deutsche Inlandsgeheimdienst in dieser Späh-Affäre? Und was wusste das Kanzleramt? Ein
Vermutungen, die NSA hätte über ein von ihr propagiertes Verschlüsselungsverfahren dennoch solche kleptographischen Zugriffsmöglichkeiten in zahlreiche Kryptographie-Programme eingeschleust, Juli 2014 berichtete das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel", die Affäre um das Ausspähen deutscher Politiker weite sich offenbar aus; neben dem
Spionageaktivitäten (Globale Überwachungs- und Spionageaffäre)
Der Abhörskandal um die Geheimdienste NSA und BND hat die Öffentlichkeit über Jahre beschäftigt. Worum ging es da eigentlich noch? Ein Überblick. Edward Snowden hat die Spähaktionen der NSA aufgedeckt - seitdem ist der Whistleblower auf der Flucht vor der US-Regierung. Lesen Sie hier die Chronologie der Ereignisse.
Jahrelang soll die NSA über den BND europäische Politiker ausgehorcht haben. Welche Rolle spielt der deutsche Inlandsgeheimdienst in dieser Späh-Affäre? Und was wusste das Kanzleramt? Ein Vermutungen, die NSA hätte über ein von ihr propagiertes Verschlüsselungsverfahren dennoch solche kleptographischen Zugriffsmöglichkeiten in zahlreiche Kryptographie-Programme eingeschleust, Juli 2014 berichtete das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel", die Affäre um das Ausspähen deutscher Politiker weite sich offenbar aus; neben dem
Die Chronologie der NSA-Affäre Ein neues Dokument zeigt, wie systematisch der US-Geheimdienst NSA Staats- und Regierungschefs ausspioniert hat. Unter A wie Angela Merkel auf der Liste: die Kanzlerin.
Seit Juni 2013 werden dank Edward Snowden nahezu täglich Details über die Spähpogramme des US-Geheimdiensts NSA bekannt. Eine Chronik.
Die Umstände seien also schwierig, trotzdem findet er, dass die Bundesregierung mehr tun könnte, um noch mehr Licht in die NSA-Affäre zu bringen. Zwar gebe es seit kurzem einen NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages - die Bundesregierung habe aber eben erst noch einmal festgestellt, dass Edward Snowden für eine Zeugenaussage in
Der 1.Untersuchungsausschuss der Wahlperiode des Deutschen Bundestages (umgangssprachlich NSA-Untersuchungsausschuss) ist ein am 20.März 2014 vom Deutschen Bundestag im Auftrag aller Fraktionen eingesetzter Untersuchungsausschuss zur NSA-Affäre, der „[…]Ausmaß und Hintergründe der Ausspähungen durch ausländische Geheimdienste in Deutschland aufklären" soll.
1. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestages
Die Chronologie der NSA-Affäre Ein neues Dokument zeigt, wie systematisch der US-Geheimdienst NSA Staats- und Regierungschefs ausspioniert hat. Unter A wie Angela Merkel auf der Liste: die Kanzlerin. Seit Juni 2013 werden dank Edward Snowden nahezu täglich Details über die Spähpogramme des US-Geheimdiensts NSA bekannt. Eine Chronik. Die Umstände seien also schwierig, trotzdem findet er, dass die Bundesregierung mehr tun könnte, um noch mehr Licht in die NSA-Affäre zu bringen.
Zwar gebe es seit kurzem einen NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages - die Bundesregierung habe aber eben erst noch einmal festgestellt, dass Edward Snowden für eine Zeugenaussage in Der 1.Untersuchungsausschuss der Wahlperiode des Deutschen Bundestages (umgangssprachlich NSA-Untersuchungsausschuss) ist ein am 20.März 2014 vom Deutschen Bundestag im Auftrag aller Fraktionen eingesetzter Untersuchungsausschuss zur NSA-Affäre, der „[…]Ausmaß und Hintergründe der Ausspähungen durch ausländische Geheimdienste in Deutschland aufklären" soll.
Der NSA-Skandal und die Folgen: Aufreger Wirtschaftsspionage. Nachdem die SWIFT-Affäre publik wurde, haben unsere Politiker mit den Amis ruck-zuck einen Vertrag geschlossen, um die einseitige
Ein Skandal unvorstellbaren Ausmaßes: Der US-Auslandsgeheimdienst NSA spähte zig Millionen Internetnutzer aus und belauschte selbst Kanzlerin Merkel. Die Aufdeckung begann am Juni 2013 durch
Für frühere Zusammenfassungen der Enthüllungen zur NSA-Affäre siehe auch: NSA-Überwachungsskandal: Von NSA, GCHQ, BND, PRISM, Tempora, XKeyScore und dem Supergrundrecht - was bisher geschah
Der Deutsche Bundestag hat auf Antrag aller Fraktionen am März 2014 einen Untersuchungsausschuss zur NSA-Affäre eingesetzt. Das Gremium unter Vorsitz des Abgeordneten Prof. Dr. Patrick Sensburg (CDU/CSU) soll Ausmaß und Hintergründe der Ausspähungen durch ausländische Geheimdienste in Deutschland aufklären.
Deutscher Bundestag - 1. Untersuchungsausschuss („NSA")
Der NSA-Skandal und die Folgen: Aufreger Wirtschaftsspionage. Nachdem die SWIFT-Affäre publik wurde, haben unsere Politiker mit den Amis ruck-zuck einen Vertrag geschlossen, um die einseitige Ein Skandal unvorstellbaren Ausmaßes: Der US-Auslandsgeheimdienst NSA spähte zig Millionen Internetnutzer aus und belauschte selbst Kanzlerin Merkel. Die Aufdeckung begann am Juni 2013 durch Für frühere Zusammenfassungen der Enthüllungen zur NSA-Affäre siehe auch: NSA-Überwachungsskandal: Von NSA, GCHQ, BND, PRISM, Tempora, XKeyScore und dem Supergrundrecht - was bisher geschah Der Deutsche Bundestag hat auf Antrag aller Fraktionen am März 2014 einen Untersuchungsausschuss zur NSA-Affäre eingesetzt. Das Gremium unter Vorsitz des Abgeordneten Prof. Dr.
Patrick Sensburg (CDU/CSU) soll Ausmaß und Hintergründe der Ausspähungen durch ausländische Geheimdienste in Deutschland aufklären.
NSA-Affäre Einblick in eine einzigartige Matrix der Überwachung Edward Snowden steht für das Aufdecken globaler Überwachungspraktiken der NSA. Über diesen Skandal gibt es schon viele Bücher
Edward Snowdens Enthüllungen über die NSA-Spähprogramme vor zehn Jahren haben bis heute Auswirkungen und zwangen ihn, in Moskau zu leben.
NSA-Affäre - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de
NSA-Affäre: Massenhafte Überwachung? Gab es nicht! Die Bundesanwaltschaft hat keine Hinweise auf NSA-Spionage in Deutschland gefunden. Die Ermittlungen wurden eingestellt. Ein Kommentar.
NSA-Skandal: Alle Beiträge zum Abhörskandal - Tagesspiegel
NSA-Affäre Einblick in eine einzigartige Matrix der Überwachung Edward Snowden steht für das Aufdecken globaler Überwachungspraktiken der NSA. Über diesen Skandal gibt es schon viele Bücher Edward Snowdens Enthüllungen über die NSA-Spähprogramme vor zehn Jahren haben bis heute Auswirkungen und zwangen ihn, in Moskau zu leben. NSA-Affäre - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de NSA-Affäre: Massenhafte Überwachung? Gab es nicht! Die Bundesanwaltschaft hat keine Hinweise auf NSA-Spionage in Deutschland gefunden.
Die Ermittlungen wurden eingestellt. Ein Kommentar.




