Papst Franziskus war der erste Papst in der Kirchengeschichte, der aus Südamerika stammte. Zuvor hatte es seit Gregor III. (731-741) keinen Papst mehr gegeben, der nicht in Europa geboren wurde. Insgesamt gab es bis zur Mitte des Jahrhunderts sieben in Asien und zwei in Afrika geborene Oberhäupter der römisch-katholischen Kirche. [1]
Franziskus, der erste nicht-italienische Papst seit fast 500 Jahren, wurde 2013 gewählt und hat die Rolle des Papstes mit einer globalen Perspektive neu definiert. Seine Herkunft aus Argentinien brachte frischen Wind in die katholische Kirche und betonte Themen wie soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz.
Begegnungen mit einem, der nicht Papst werden wollte". Von den 83 neu ernannten wahlberechtigten Kardinälen sind zwar immer noch 34 Prozent aus Europa, aber insgesamt 66 Prozent entfallen
Kirchenhistoriker: Der neue Papst kommt möglicherweise nicht aus Europa - MadeinVilnius.lt Nach dem Tod von Papst Franziskus am Montag sei es noch immer sehr schwierig vorherzusagen, wer dieses Amt übernehmen werde, sagt Paulius Subačius, Mitglied der Litauischen Katholischen Akademie der Wissenschaften.
Er hatte italienische Wurzeln, war aber der erste Papst, der nicht aus Europa kam. Gastautor Simon Spengler würdigt den Seelsorger aus Argentinien, der auch auf dem Thron des Pontifex die
Franziskus, der erste nicht-italienische Papst seit fast 500 Jahren, wurde 2013 gewählt und hat die Rolle des Papstes mit einer globalen Perspektive neu definiert. Seine Herkunft aus Argentinien brachte frischen Wind in die katholische Kirche und betonte Themen wie soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz. Begegnungen mit einem, der nicht Papst werden wollte". Von den 83 neu ernannten wahlberechtigten Kardinälen sind zwar immer noch 34 Prozent aus Europa, aber insgesamt 66 Prozent entfallen Kirchenhistoriker: Der neue Papst kommt möglicherweise nicht aus Europa - MadeinVilnius.lt Nach dem Tod von Papst Franziskus am Montag sei es noch immer sehr schwierig vorherzusagen, wer dieses Amt übernehmen werde, sagt Paulius Subačius, Mitglied der Litauischen Katholischen Akademie der Wissenschaften. Er hatte italienische Wurzeln, war aber der erste Papst, der nicht aus Europa kam.
Gastautor Simon Spengler würdigt den Seelsorger aus Argentinien, der auch auf dem Thron des Pontifex die
Nur noch 53 der wahlberechtigten Kardinäle kommen aus Europa, die Italiener stellten mit 17 noch die größte Gruppe, deutsche Wahlkardinäle sind nur noch drei dabei, aus Nordamerika kommen 16
Papst Franziskus war zwischen dem März 2013 und dem April 2025 der Bischof von Rom (Papst). Er war der erste Papst, welcher aus dem Jesuiten-Orden stammt. Weiterhin war er der erste Papst, welcher nicht aus Europa sondern aus Argentinien (Südamerika) stammt. Inhalt1 Steckbrief zu Papst Franziskus2 Beruflicher […]
Franziskus, zuletzt amtierender Papst (2013-2025). Die Liste der Päpste führt alle Bischöfe von Rom auf.Diese tragen seit dem Jahrhundert, nach dem Vorbild ihrer Amtsbrüder aus Alexandria, den Ehrentitel Papa Die katholische Kirche zählt offiziell 266 Päpste.
Er war der erste Papst, der nicht aus Europa kam; als lateinamerikanischer Papst hat er den Abschied von der kolonialen Kirche vollzogen. Aber er war kein heiliger Herkules.
Welche Aufgaben auf den künftigen Papst warten - Kultur - SZ.de
Nur noch 53 der wahlberechtigten Kardinäle kommen aus Europa, die Italiener stellten mit 17 noch die größte Gruppe, deutsche Wahlkardinäle sind nur noch drei dabei, aus Nordamerika kommen 16 Papst Franziskus war zwischen dem März 2013 und dem April 2025 der Bischof von Rom (Papst). Er war der erste Papst, welcher aus dem Jesuiten-Orden stammt. Weiterhin war er der erste Papst, welcher nicht aus Europa sondern aus Argentinien (Südamerika) stammt. Inhalt1 Steckbrief zu Papst Franziskus2 Beruflicher […] Franziskus, zuletzt amtierender Papst (2013-2025). Die Liste der Päpste führt alle Bischöfe von Rom auf.Diese tragen seit dem Jahrhundert, nach dem Vorbild ihrer Amtsbrüder aus Alexandria, den Ehrentitel Papa Die katholische Kirche zählt offiziell 266 Päpste.
Er war der erste Papst, der nicht aus Europa kam; als lateinamerikanischer Papst hat er den Abschied von der kolonialen Kirche vollzogen. Aber er war kein heiliger Herkules.
Das katholische Kirchenoberhaupt ist am Montag im Alter von 88 Jahren verstorben. Wer könnte dem ersten Pontifex aus Lateinamerika nachfolgen? Welche Kriterien spielen eine Rolle? Ein Überblick.




