In der True-Crime-Miniserie "Mord auf dem Inka-Pfad" spielt Nina Gummich die Ermittlerin im Fall Glück-Tesler. 1997 wurde die in New York lebende deutsche Wissenschaftlerin Ursula Glück ermordet
Die ARD zeigt Mord auf dem Inka-Pfad am Mittwoch, April, und Donnerstag, Mai, jeweils ab 20.15 Uhr. In der ARD-Mediathek ist die Serie für Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland
Schauspielerin Nina Gummich ist Star der vierteiligen True Crime-Miniserie „Mord auf dem Inka-Pfad" (Mittwoch, April, ZDF, oder bereits ab 19.
Am frühen Morgen des Januar 1997 fällt ein Schuss in einem kleinen Zelt auf dem Inka-Pfad in Richtung Machu Picchu. Die Kugel trifft Ursula Glück-Tesler, eine 34 Jahre alte deutsche Wissenschaftlerin, lebensgefährlich am Kopf. Wenige Tage später stirbt sie in einem Krankenhaus in Lima an ihren Verletzungen.
Der Polizei gaukelt der Mann vor, sie seien überfallen worden. Doch der eiskalte Mord fliegt auf, der Täter wird überführt - vor allem, weil eine Münchner Ermittlerin nicht aufhört, nach der Wahrheit zu suchen. Die ARD-Serie "Mord auf dem Inka-Pfad" erinnert fast 30 Jahre später an einen der aufwendigsten Fälle deutscher Kriminalgeschichte.
Die ARD zeigt Mord auf dem Inka-Pfad am Mittwoch, April, und Donnerstag, Mai, jeweils ab 20.15 Uhr. In der ARD-Mediathek ist die Serie für Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland Schauspielerin Nina Gummich ist Star der vierteiligen True Crime-Miniserie „Mord auf dem Inka-Pfad" (Mittwoch, April, ZDF, oder bereits ab 19. Am frühen Morgen des Januar 1997 fällt ein Schuss in einem kleinen Zelt auf dem Inka-Pfad in Richtung Machu Picchu. Die Kugel trifft Ursula Glück-Tesler, eine 34 Jahre alte deutsche Wissenschaftlerin, lebensgefährlich am Kopf. Wenige Tage später stirbt sie in einem Krankenhaus in Lima an ihren Verletzungen.
Der Polizei gaukelt der Mann vor, sie seien überfallen worden. Doch der eiskalte Mord fliegt auf, der Täter wird überführt - vor allem, weil eine Münchner Ermittlerin nicht aufhört, nach der Wahrheit zu suchen. Die ARD-Serie "Mord auf dem Inka-Pfad" erinnert fast 30 Jahre später an einen der aufwendigsten Fälle deutscher Kriminalgeschichte.
Der Krimi „Mord auf dem Inka-Pfad" läuft im Ersten. Hier gibt es Infos rund um Sendetermine, Folgen, Handlung, Besetzung und Hintergründe der True-Crime-Serie.
Die ARD zeigt Mord auf dem Inka-Pfad am Mittwoch, April, und Donnerstag, Mai, jeweils ab 20.15 Uhr. In der ARD-Mediathek ist die Serie für Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland bereits abrufbar. Mika Kallwass und Regisseurin Nina Wolfrum rollen die Geschichte - nach einer Vorlage von Rolf Basedow - in spannenden Drehbüchern auf.
„Mord auf dem Inkapfad" lautet der Titel des Vierteilers nach einem wahren Fall (siehe unten), der ab diesem Samstag in der ARD Mediathek zu sehen ist (Ausstrahlung im linearen Fernsehen am 30
Der Polizei gaukelt der Mann vor, sie seien überfallen worden. Doch der eiskalte Mord fliegt auf, der Täter wird überführt - vor allem, weil eine Münchner Ermittlerin nicht aufhört, nach der Wahrheit zu suchen. Die ARD-Serie «Mord auf dem Inka-Pfad» erinnert fast 30 Jahre später an einen der aufwendigsten Fälle deutscher
Mord auf dem Inka-Pfad, Fernsehen & Film - DER FARANG
Der Krimi „Mord auf dem Inka-Pfad" läuft im Ersten. Hier gibt es Infos rund um Sendetermine, Folgen, Handlung, Besetzung und Hintergründe der True-Crime-Serie. Die ARD zeigt Mord auf dem Inka-Pfad am Mittwoch, April, und Donnerstag, Mai, jeweils ab 20.15 Uhr. In der ARD-Mediathek ist die Serie für Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland bereits abrufbar. Mika Kallwass und Regisseurin Nina Wolfrum rollen die Geschichte - nach einer Vorlage von Rolf Basedow - in spannenden Drehbüchern auf.
„Mord auf dem Inkapfad" lautet der Titel des Vierteilers nach einem wahren Fall (siehe unten), der ab diesem Samstag in der ARD Mediathek zu sehen ist (Ausstrahlung im linearen Fernsehen am 30 Der Polizei gaukelt der Mann vor, sie seien überfallen worden. Doch der eiskalte Mord fliegt auf, der Täter wird überführt - vor allem, weil eine Münchner Ermittlerin nicht aufhört, nach der Wahrheit zu suchen. Die ARD-Serie «Mord auf dem Inka-Pfad» erinnert fast 30 Jahre später an einen der aufwendigsten Fälle deutscher
Die vor allem dank der Vernehmungsszenen mit Nina Gummich und Thomas Prenn fesselnde vierteilige Serie „Mord auf dem Inka-Pfad" (BR, Degeto / Westside Filmproduktion) basiert auf wahren Ereignissen: 1997 ist eine junge Deutsche auf dem Inka-Pfad in Peru bei einem Raubüberfall erschossen worden; das sagt jedenfalls ihr Mann. Kommissarin Berg ist sich sicher, dass er lügt.
"Mord auf dem Inka-Pfad" soll die Ermittlungsarbeit und die Auswirkungen des Falls auf die beteiligten Personen und Institutionen beleuchten. Die wahre Geschichte wurde von den Drehbuch-Autorinnen Mika Kallwass und Nina Wolfrum bearbeitet, berichtet unter anderem " DWDL ".
Der rätselhafte Mord an einer deutschen Touristin in den peruanischen Anden 1997 wurde zu einer der schwierigsten und umfangreichsten Ermittlungen in der bundesdeutschen Kriminalgeschichte. In der True Crime-Miniserie "Mord auf dem Inka-Pfad" spielt Nina Gummich die Ermittlerin im Fall Glück-Tesler.
Folge Peru Auf dem Inka-Pfad zum Machu Picchu wird die 34-jährige Ursula Glück nachts in ihrem Zelt angeschossen und stirbt anschließend im Krankenhaus.
Mord auf dem Inka-Pfad (1) - Filme in der ARD - Das Erste
Die vor allem dank der Vernehmungsszenen mit Nina Gummich und Thomas Prenn fesselnde vierteilige Serie „Mord auf dem Inka-Pfad" (BR, Degeto / Westside Filmproduktion) basiert auf wahren Ereignissen: 1997 ist eine junge Deutsche auf dem Inka-Pfad in Peru bei einem Raubüberfall erschossen worden; das sagt jedenfalls ihr Mann. Kommissarin Berg ist sich sicher, dass er lügt. "Mord auf dem Inka-Pfad" soll die Ermittlungsarbeit und die Auswirkungen des Falls auf die beteiligten Personen und Institutionen beleuchten. Die wahre Geschichte wurde von den Drehbuch-Autorinnen Mika Kallwass und Nina Wolfrum bearbeitet, berichtet unter anderem " DWDL ". Der rätselhafte Mord an einer deutschen Touristin in den peruanischen Anden 1997 wurde zu einer der schwierigsten und umfangreichsten Ermittlungen in der bundesdeutschen Kriminalgeschichte.
In der True Crime-Miniserie "Mord auf dem Inka-Pfad" spielt Nina Gummich die Ermittlerin im Fall Glück-Tesler. Folge Peru Auf dem Inka-Pfad zum Machu Picchu wird die 34-jährige Ursula Glück nachts in ihrem Zelt angeschossen und stirbt anschließend im Krankenhaus.
Peru Auf dem Inka-Pfad zum Machu Picchu wird die 34-jährige Ursula Glück nachts in ihrem Zelt angeschossen und stirbt anschließend im Krankenhaus. Ihr israelischer Ehemann Jona Kepler , mit der Deutschen auf Hochzeitsreise, muss bei der Polizei in München aussagen. Als ihn die Kommissarin Rita Berg vernimmt, kommt ihr ein Anfangsverdacht.
Die True-Crime-Serie „Mord auf dem Inka-Pfad" hält sich nicht lange mit Geschichten auf: Sofort sind wir mitten in der Zeugenbefragung, die Rita Berg mit Jona Kepler durchführt. Er war der Ehegatte der erschossenen Ursula Glück, den Rita Berg aber schon nach wenigen Minuten der Befragung des Mordes verdächtigt.
8 Fernsehfilme im Ersten Inhalt 9 Querschuss Februar 2025 im Ersten und ab Februar 2025 in der ARD Mediathek Mord auf dem Inka-Pfad (AT) Miniserie, 4 x 45 Minuten
In der spannenden Miniserie „Mord auf dem Inka-Pfad" (Mittwoch, April, das Erste) spielt Nina Gummich die Ermittlerin im denkwürdigen Mordfall Glück-Tesler von 1997.
True Crime zum Einschlafen: Schauspielerin Nina Gummich im Interview
Peru Auf dem Inka-Pfad zum Machu Picchu wird die 34-jährige Ursula Glück nachts in ihrem Zelt angeschossen und stirbt anschließend im Krankenhaus. Ihr israelischer Ehemann Jona Kepler , mit der Deutschen auf Hochzeitsreise, muss bei der Polizei in München aussagen. Als ihn die Kommissarin Rita Berg vernimmt, kommt ihr ein Anfangsverdacht. Die True-Crime-Serie „Mord auf dem Inka-Pfad" hält sich nicht lange mit Geschichten auf: Sofort sind wir mitten in der Zeugenbefragung, die Rita Berg mit Jona Kepler durchführt. Er war der Ehegatte der erschossenen Ursula Glück, den Rita Berg aber schon nach wenigen Minuten der Befragung des Mordes verdächtigt.
8 Fernsehfilme im Ersten Inhalt 9 Querschuss Februar 2025 im Ersten und ab Februar 2025 in der ARD Mediathek Mord auf dem Inka-Pfad (AT) Miniserie, 4 x 45 Minuten In der spannenden Miniserie „Mord auf dem Inka-Pfad" (Mittwoch, April, das Erste) spielt Nina Gummich die Ermittlerin im denkwürdigen Mordfall Glück-Tesler von 1997.
Der Vierteiler „Mord auf dem Inka-Pfad" basiert auf einem wahren Fall und beginnt im Jahr 1997, als ein Mord an der deutschen Touristin Ursula Glück (Amelie Kiefer) in den peruanischen Anden Rätsel aufwirft und zu einer der schwierigsten und umfangreichsten Ermittlungen in der bundesdeutschen Kriminalgeschichte wird.
True- crime miniseries Murder on the Inca Trail (Mord auf dem Inka-Pfad) is billed as a "gripping international crime thriller" that spans continents, from the remote heights of the Inca trail
Die ARD zeigt Mord auf dem Inka-Pfad am Mittwoch, April, und Donnerstag, Mai, jeweils ab 20.15 Uhr. In der ARD-Mediathek ist die Serie für Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland
In der True-Crime-Miniserie "Mord auf dem Inka-Pfad" spielt Nina Gummich die Ermittlerin im Fall Glück-Tesler. 1997 wurde die in New York lebende deutsche Wissenschaftlerin Ursula Glück ermordet.
Der Ehemann schoss ihr auf dem Inka-Pfad am Januar 1997 um 5 Uhr morgens [1] in den Kopf, als sie sich im gemeinsamen Zelt befanden. Das Opfer starb am Januar RatPack Film [8] und Westside Film produzierten 2023/2024 für die ARD Degeto mit dem BR die vierteilige True-Crime-Miniserie Mord auf dem Inka-Pfad (AT)
Mordfall Ursula Glück-Tesler - Wikipedia
Der Vierteiler „Mord auf dem Inka-Pfad" basiert auf einem wahren Fall und beginnt im Jahr 1997, als ein Mord an der deutschen Touristin Ursula Glück (Amelie Kiefer) in den peruanischen Anden Rätsel aufwirft und zu einer der schwierigsten und umfangreichsten Ermittlungen in der bundesdeutschen Kriminalgeschichte wird. True- crime miniseries Murder on the Inca Trail (Mord auf dem Inka-Pfad) is billed as a "gripping international crime thriller" that spans continents, from the remote heights of the Inca trail Die ARD zeigt Mord auf dem Inka-Pfad am Mittwoch, April, und Donnerstag, Mai, jeweils ab 20.15 Uhr. In der ARD-Mediathek ist die Serie für Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland Der Ehemann schoss ihr auf dem Inka-Pfad am Januar 1997 um 5 Uhr morgens [1] in den Kopf, als sie sich im gemeinsamen Zelt befanden. Das Opfer starb am Januar RatPack Film [8] und Westside Film produzierten 2023/2024 für die ARD Degeto mit dem BR die vierteilige True-Crime-Miniserie Mord auf dem Inka-Pfad (AT)
Die ARD-Serie »Mord auf dem Inka-Pfad« erinnert fast 30 Jahre später an einen der aufwendigsten Fälle deutscher Kriminalgeschichte. Die Handlung des Vierteilers basiert auf einer tatsächlichen Begebenheit. Drei Jahre nach dem Tod der Frau hatte in München der Indizienprozess gegen den Ehemann begonnen.
In der spannenden Miniserie „Mord auf dem Inka-Pfad" (Mittwoch, April, das Erste) spielt Nina Gummich die Ermittlerin im denkwürdigen Mordfall Glück-Tesler von Hat der israelische
Die Miniserie "Mord auf dem Inka-Pfad" ist ab dem April in der ARD Mediathek verfügbar. Am Mittwoch, dem April erfolgt die lineare Ausstrahlung mit den ersten beiden Episoden ab 20.15 Uhr




