Sollte man wirklich in deutsche Staatsanleihen mit kurzer Laufzeit investieren, und wenn ja, warum? Die Antwort ist ein klares Ja, wenn man auf der Suche nach Sicherheit, Stabilität und einem gut diversifizierten Portfolio ist.
Der iShares eb.rexx Government Germany 0-1yr UCITS ETF (DE) (ISIN: DE000A0Q4RZ9, WKN: A0Q4RZ) ist ein solider Kandidat für Anleger, die ihr Portfolio mit einer defensiven Komponente ergänzen möchten. Dieser ETF bietet eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, in ein Portfolio aus deutschen Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit von maximal einem Jahr zu investieren. Er spiegelt die Performance des eb.rexx® Government Germany 0-1 Index wider. Doch was macht diesen ETF so attraktiv und welche Faktoren gilt es bei einer Investition zu berücksichtigen?
Betrachten wir die Details dieses Fonds genauer:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Name | iShares eb.rexx Government Germany 0-1yr UCITS ETF (DE) |
ISIN | DE000A0Q4RZ9 |
WKN | A0Q4RZ |
Emittent | iShares (BlackRock) |
Fondswährung | EUR |
Verwaltungsgebühr (TER) | 0,13% |
Ausschüttung | Jährlich |
Index | eb.rexx® Government Germany 0-1 |
Fondsvolumen | Über 1,5 Milliarden EUR (Stand: nicht explizit im Text, aus externen Quellen) |
Methodologie | Fysisch (direkte Nachbildung des Index) |
Gründungsdatum | 29. Juli 2008 |
Domizil | Deutschland |
Der iShares eb.rexx Government Germany 0-1yr UCITS ETF (DE) bietet Anlegern eine bequeme Möglichkeit, in den deutschen Rentenmarkt zu investieren. Die kurze Laufzeit der Anleihen macht den ETF weniger anfällig für Zinsänderungsrisiken im Vergleich zu ETFs, die in länger laufende Anleihen investieren. Dies kann ihn zu einer attraktiven Option in Zeiten steigender Zinsen machen.
Der ETF investiert in ein Portfolio aus deutschen Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit von bis zu einem Jahr. Dies minimiert das Zinsänderungsrisiko, da die Auswirkungen von Zinserhöhungen auf den Wert der Anleihen begrenzt sind. Das bedeutet, dass der Wert des ETFs in Zeiten steigender Zinsen tendenziell stabiler ist als der von ETFs, die in längerfristige Anleihen investieren.
Ein weiterer Vorteil dieses ETFs ist die relativ niedrige Verwaltungsgebühr von 0,13%. Im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds ist dies eine kostengünstige Möglichkeit, in den deutschen Rentenmarkt zu investieren. Die jährliche Ausschüttung bietet Anlegern zudem regelmäßige Erträge.
Die Zusammensetzung des ETFs spiegelt die Gewichtung der im eb.rexx® Government Germany 0-1 Index enthaltenen Anleihen wider. Die größten Positionen bestehen in der Regel aus Bundesanleihen. Die genaue Zusammensetzung kann sich im Laufe der Zeit ändern, aber der ETF bleibt stets auf deutsche Staatsanleihen mit kurzer Laufzeit ausgerichtet.
Der ETF ist in Euro notiert, was ihn für Anleger im Euroraum besonders attraktiv macht. Er bietet eine gute Diversifikationsmöglichkeit für Portfolios, die bereits Aktien oder andere Anlageklassen enthalten. Durch die Aufnahme von Anleihen mit kurzer Laufzeit kann das Gesamtrisiko des Portfolios reduziert und die Volatilität verringert werden.
Die Performance des ETFs hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Entwicklung der Zinsen, die Bonität der Emittenten und die allgemeine Marktlage. In Zeiten steigender Zinsen kann die Performance des ETFs negativ beeinflusst werden, da die Kurse der Anleihen sinken. In Zeiten fallender Zinsen kann die Performance positiv beeinflusst werden.
Der ETF ist in Deutschland zugelassen und wird an verschiedenen Börsen gehandelt, darunter die Börse Stuttgart (XSTU). Anleger können den ETF über ihren Broker kaufen und verkaufen, genau wie Aktien. Die Liquidität des ETFs ist in der Regel hoch, was bedeutet, dass Anleger ihn leicht kaufen und verkaufen können.
Die Investition in den iShares eb.rexx Government Germany 0-1yr UCITS ETF (DE) birgt wie jede Investition Risiken. Zinsänderungsrisiken, Bonitätsrisiken und das allgemeine Marktrisiko können sich negativ auf die Performance des ETFs auswirken. Anleger sollten sich dieser Risiken bewusst sein und ihre Anlageentscheidung auf ihre individuellen Anlageziele und ihre Risikobereitschaft abstimmen.
Der ETF hat seit seiner Auflegung im Juli 2008 eine solide Performance gezeigt. Er hat in der Vergangenheit sowohl von fallenden als auch von steigenden Zinsen profitiert. Die Performance in der Zukunft hängt von der weiteren Entwicklung der Zinsen und der allgemeinen Marktlage ab.
Der ETF ist ein ausschüttender Fonds, was bedeutet, dass die Erträge aus den Anleihen an die Anleger ausgeschüttet werden. Dies geschieht in der Regel jährlich. Die Höhe der Ausschüttungen hängt von den Zinserträgen der Anleihen ab.
Der ETF ist eine gute Option für Anleger, die ihr Portfolio mit einer defensiven Komponente ergänzen möchten. Er bietet eine einfache, kostengünstige und liquide Möglichkeit, in den deutschen Rentenmarkt zu investieren. Anleger sollten sich jedoch der Risiken bewusst sein und ihre Anlageentscheidung auf ihre individuellen Anlageziele und ihre Risikobereitschaft abstimmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der iShares eb.rexx Government Germany 0-1yr UCITS ETF (DE) eine attraktive Option für Anleger ist, die in deutsche Staatsanleihen mit kurzer Laufzeit investieren möchten. Er bietet eine gute Diversifikationsmöglichkeit, eine relativ niedrige Verwaltungsgebühr und eine hohe Liquidität. Anleger sollten jedoch die Risiken berücksichtigen und ihre Anlageentscheidung sorgfältig prüfen. Für weitere detaillierte Informationen, einschließlich Kurs-Charts, Performance-Daten und der aktuellen Zusammensetzung, wird empfohlen, die offizielle Website von iShares oder die Website der Deutschen Börse zu konsultieren.
Für detaillierte Informationen zu diesem ETF, einschließlich Kursen, Charts und weiteren Analysen, besuchen Sie bitte:

