Meta, der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, entwickelt seine eigene KI auf Basis von Nutzerdaten. Nutzer können dagegen Widerspruch einlegen - zum Schutz der eigenen Daten.
Wer also nicht möchte, dass seine Beiträge, Kommentare und KI-Chats zukünftig in der Meta-KI landen, sollte jetzt aktiv Widerspruch einlegen. Das Formular dazu findet man unter: Facebook: Widerspruch einlegen; Instagram: Widerspruch einlegen
Vom Mai an will Meta öffentliche Informationen und Inhalte auf Instagram, Facebook und Co nutzen, um die Künstliche Intelligenz (KI) Meta AI zu trainieren.
Für den Widerspruch stellt Meta Formulare bei Facebook und Instagram bereit, die allerdings nur im eingeloggten Bereich der Dienste aufgerufen werden können (siehe unten). Um welche Daten geht es? Meta möchte nach eigenen Angaben neben öffentlich zugänglichen Daten im Internet auch "öffentliche Inhalte in Meta-Produkten" nutzen, um eigene KI-Modelle zu entwickeln und weiter zu verbessern.
Nicht alle sind damit einverstanden. Im Gegenteil: Auf Instagram teilen viele Menschen gerade aufgeregt Info-Posts, wie man gegen das Verwenden seiner Daten für KI-Trainingstools vorgehen kann. Sowohl auf Facebook als auch auf Instagram funktioniert das über ein entsprechendes Formular, wie die Verbraucherzentrale informiert.
Wer also nicht möchte, dass seine Beiträge, Kommentare und KI-Chats zukünftig in der Meta-KI landen, sollte jetzt aktiv Widerspruch einlegen. Das Formular dazu findet man unter: Facebook: Widerspruch einlegen; Instagram: Widerspruch einlegen Vom Mai an will Meta öffentliche Informationen und Inhalte auf Instagram, Facebook und Co nutzen, um die Künstliche Intelligenz (KI) Meta AI zu trainieren. Für den Widerspruch stellt Meta Formulare bei Facebook und Instagram bereit, die allerdings nur im eingeloggten Bereich der Dienste aufgerufen werden können (siehe unten). Um welche Daten geht es? Meta möchte nach eigenen Angaben neben öffentlich zugänglichen Daten im Internet auch "öffentliche Inhalte in Meta-Produkten" nutzen, um eigene KI-Modelle zu entwickeln und weiter zu verbessern.
Nicht alle sind damit einverstanden. Im Gegenteil: Auf Instagram teilen viele Menschen gerade aufgeregt Info-Posts, wie man gegen das Verwenden seiner Daten für KI-Trainingstools vorgehen kann. Sowohl auf Facebook als auch auf Instagram funktioniert das über ein entsprechendes Formular, wie die Verbraucherzentrale informiert.
Darf Meta mit Daten auf Facebook und Instagram seine KI trainieren? Ohne Einwilligung? Die Verbraucherzentrale sagt Nein. Hier die Anleitung, wie Sie widersprechen können.
Mögliche Gründe für Widerspruch der KI-Nutzung bei Facebook und Instagram: Recht auf Vergessen (DSGVO): Nutzerdaten, die einmal in ein KI-Modell eingespeist wurden, können nicht ohne weiteres wieder daraus gelöscht werden. Damit bin ich nicht einverstanden und widerspreche daher der Nutzung meiner Daten.
Der Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer Daten für das KI-Training ist weiterhin möglich. Sie sollten also widersprechen, bevor Meta in Europa mit der Datennutzung beginnt - und zwar für jede der beiden Plattformen (Instagram und Facebook).
Mai an. Bis dahin solltet ihr also widersprochen haben, wenn ihr die Nutzung untersagen wollt. Danach können eure Daten "Teil der KI werden und lassen sich daraus nicht mehr zurückholen oder löschen", warnt die Verbraucherzentrale. Ein Widerspruch danach bezieht sich dann also erst auf eure Aktivitäten ab diesem Zeitpunkt.
So widersprecht ihr der KI-Nutzung bei Facebook und Insta
Darf Meta mit Daten auf Facebook und Instagram seine KI trainieren? Ohne Einwilligung? Die Verbraucherzentrale sagt Nein. Hier die Anleitung, wie Sie widersprechen können. Mögliche Gründe für Widerspruch der KI-Nutzung bei Facebook und Instagram: Recht auf Vergessen (DSGVO): Nutzerdaten, die einmal in ein KI-Modell eingespeist wurden, können nicht ohne weiteres wieder daraus gelöscht werden.
Damit bin ich nicht einverstanden und widerspreche daher der Nutzung meiner Daten. Der Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer Daten für das KI-Training ist weiterhin möglich. Sie sollten also widersprechen, bevor Meta in Europa mit der Datennutzung beginnt - und zwar für jede der beiden Plattformen (Instagram und Facebook). Mai an. Bis dahin solltet ihr also widersprochen haben, wenn ihr die Nutzung untersagen wollt.
Danach können eure Daten "Teil der KI werden und lassen sich daraus nicht mehr zurückholen oder löschen", warnt die Verbraucherzentrale. Ein Widerspruch danach bezieht sich dann also erst auf eure Aktivitäten ab diesem Zeitpunkt.
Mai 2025 verwendet Meta öffentliche Facebook- und Instagram-Daten für KI - ein Widerspruch ist möglich. So widersprecht Ihr der KI-Nutzung bei Meta. Hier geht's zum Widerspruch für Instagram ; Hier geht's zum Widerspruch für Facebook; Wichtig: Nutzt Ihr mehrere Accounts (z. B. privat + geschäftlich), müsst Ihr den Vorgang für jeden separat durchführen, wenn diese nicht im
Widerspruchsformular für Metas KI-Training. Um Widerspruch einzulegen, muss man in dem Formular einfach die zum Konto gehörige E-Mail-Adresse eintragen. Meta bestätigt dann via E-Mail, dass die
Instagram und Facebook trainieren KI mit Nutzerdaten - so legen Sie Widerspruch ein Stichtag Mai Instagram und Facebook trainieren KI mit Nutzerdaten - so legen Sie Widerspruch ein Meta beginnt bald mit plattformübergreifendem KI-Training: Dabei werden Daten von Facebook und Instagram genutzt - WhatsApp bleibt weiterhin Ende-zu-Ende
Wird deinem Widerspruch stattgegeben, wird dieser zukünftig berücksichtigt.» Dabei ist alles viel konkreter: Du kannst Meta nämlich den Gebrauch deiner Daten zu KI-Trainingszwecken komplett verbieten - auch wenn du Facebook und Instagram nutzt.
Widerspruch einlegen bei Meta - so geht's - Galaxus
Mai 2025 verwendet Meta öffentliche Facebook- und Instagram-Daten für KI - ein Widerspruch ist möglich. So widersprecht Ihr der KI-Nutzung bei Meta. Hier geht's zum Widerspruch für Instagram ; Hier geht's zum Widerspruch für Facebook; Wichtig: Nutzt Ihr mehrere Accounts (z. B. privat + geschäftlich), müsst Ihr den Vorgang für jeden separat durchführen, wenn diese nicht im Widerspruchsformular für Metas KI-Training.
Um Widerspruch einzulegen, muss man in dem Formular einfach die zum Konto gehörige E-Mail-Adresse eintragen. Meta bestätigt dann via E-Mail, dass die Instagram und Facebook trainieren KI mit Nutzerdaten - so legen Sie Widerspruch ein Stichtag Mai Instagram und Facebook trainieren KI mit Nutzerdaten - so legen Sie Widerspruch ein Meta beginnt bald mit plattformübergreifendem KI-Training: Dabei werden Daten von Facebook und Instagram genutzt - WhatsApp bleibt weiterhin Ende-zu-Ende Wird deinem Widerspruch stattgegeben, wird dieser zukünftig berücksichtigt.» Dabei ist alles viel konkreter: Du kannst Meta nämlich den Gebrauch deiner Daten zu KI-Trainingszwecken komplett verbieten - auch wenn du Facebook und Instagram nutzt.
Meta (Facebook & Instagram) verwendet ab dem Mai 2025 öffentliche Inhalte zur Schulung eigener KI-Systeme. Hier findet Ihr die Option zum Widerspruch der Nutzung Eurer Daten: Facebook- oder Instagram-App öffnen. Öffnet Eure Facebook- oder Instagram-App und navigiert zu Eurem Profil. Einstellungen aufrufen
Meta KI: So funktioniert der Widerspruch bei Facebook und Instagram 5 Windows Server 2025 und WEBP-Dateien 4 Input Remapper Tool: Verwendung der key_down() und key_up() Befehle Input Remapper Tool: Daumenpad-Steuerung auf der "Razer Tartarus Pro" Tastatur anpassen 2 Input Remapper Tool für Linux, um das Verhalten Ihrer Eingabegeräte zu ändern 3 Sophos XGS Firewall: WAF-Zertifikate per API
Ab dem Juni 2024 ergänzt Meta in seinen Datenschutzrichtlinien die Verwendung von Nutzerdaten für das Training der eigene KI-Modelle und verwendet dafür Fotos und Videos auf Facebook und Instagram. Nutzer:innen, die dies ablehnen möchten, müssen aktiv Widerspruch einlegen.
Allen, die die KI nutzen, ganz gleich, ob bei WhatsApp, Facebook, Instagram oder einem anderen Meta-Dienst, rät die Verbraucherzentrale, sorgsam mit den eigenen Daten umzugehen. Niemals sollten
KI-Neuheit bei WhatsApp, Facebook und Instagram - so könnt ihr
Meta (Facebook & Instagram) verwendet ab dem Mai 2025 öffentliche Inhalte zur Schulung eigener KI-Systeme. Hier findet Ihr die Option zum Widerspruch der Nutzung Eurer Daten: Facebook- oder Instagram-App öffnen. Öffnet Eure Facebook- oder Instagram-App und navigiert zu Eurem Profil. Einstellungen aufrufen Meta KI: So funktioniert der Widerspruch bei Facebook und Instagram 5 Windows Server 2025 und WEBP-Dateien 4 Input Remapper Tool: Verwendung der key_down() und key_up() Befehle Input Remapper Tool: Daumenpad-Steuerung auf der "Razer Tartarus Pro" Tastatur anpassen 2 Input Remapper Tool für Linux, um das Verhalten Ihrer Eingabegeräte zu ändern 3 Sophos XGS Firewall: WAF-Zertifikate per API Ab dem Juni 2024 ergänzt Meta in seinen Datenschutzrichtlinien die Verwendung von Nutzerdaten für das Training der eigene KI-Modelle und verwendet dafür Fotos und Videos auf Facebook und Instagram. Nutzer:innen, die dies ablehnen möchten, müssen aktiv Widerspruch einlegen.
Allen, die die KI nutzen, ganz gleich, ob bei WhatsApp, Facebook, Instagram oder einem anderen Meta-Dienst, rät die Verbraucherzentrale, sorgsam mit den eigenen Daten umzugehen. Niemals sollten
Für den Widerspruch gibt es ein Online-Formular bei Facebook und ein Formular bei Instagram. Lassen die sich nicht aufrufen, erstellen Sie bei Facebook und Instagram händisch eine Meldung.
Der Widerspruch muss aktuell noch begründet werden. Ein einfacher Hinweis darauf, dass man Sorge vor der KI hat oder der Verwendung der Daten für die KI aus persönlichen und beruflichen
Text-Vorlage für den KI-Widerspruch. In diesem Formular musst du dein Land, deine E-Mail-Adresse und deinen Vor- und Nachnamen eingeben. Außerdem musst du angeben, warum du von der Verarbeitung der Daten durch Facebook und Instagram betroffen bist.
Meta will seine KI mit Beiträgen trainieren - und zwar auch mit deinen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht - hier erfährst du es.
Meta trainiert KI mit deinen Beiträgen: So kannst du das stoppen! - SWR3
Für den Widerspruch gibt es ein Online-Formular bei Facebook und ein Formular bei Instagram. Lassen die sich nicht aufrufen, erstellen Sie bei Facebook und Instagram händisch eine Meldung. Der Widerspruch muss aktuell noch begründet werden. Ein einfacher Hinweis darauf, dass man Sorge vor der KI hat oder der Verwendung der Daten für die KI aus persönlichen und beruflichen Text-Vorlage für den KI-Widerspruch. In diesem Formular musst du dein Land, deine E-Mail-Adresse und deinen Vor- und Nachnamen eingeben.
Außerdem musst du angeben, warum du von der Verarbeitung der Daten durch Facebook und Instagram betroffen bist. Meta will seine KI mit Beiträgen trainieren - und zwar auch mit deinen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht - hier erfährst du es.
Meta AI ist der hauseigene KI-Assistent des Facebook-Mutterkonzerns Meta - zu erkennen am blau-roten Ring - bei WhatsApp, Instagram, Facebook oder dem Messenger. Er wurde Ende März auch in Europa
Meta AI ist der hauseigene KI-Assistent des Facebook-Mutterkonzerns Meta - zu erkennen am blau-roten Ring - bei WhatsApp, Instagram, Facebook oder dem Messenger. Er wurde Ende März auch in Europa
Meta will seine KI trainieren - und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht, erfährst du hier. Wer bei Facebook oder Instagram öffentlich postet,
KI-Training bei Facebook & Instagram: Widerspruch per Formular. Für jede Plattform sollte ein eigenes Formular ausgefüllt werden. Folgt dazu einfach den Links und gebt die benötigten Daten ein.
KI-Widerspruch bei Facebook & Instagram: Datennutzung verhindern - GIGA
Meta AI ist der hauseigene KI-Assistent des Facebook-Mutterkonzerns Meta - zu erkennen am blau-roten Ring - bei WhatsApp, Instagram, Facebook oder dem Messenger. Er wurde Ende März auch in Europa Meta AI ist der hauseigene KI-Assistent des Facebook-Mutterkonzerns Meta - zu erkennen am blau-roten Ring - bei WhatsApp, Instagram, Facebook oder dem Messenger. Er wurde Ende März auch in Europa Meta will seine KI trainieren - und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht, erfährst du hier.
Wer bei Facebook oder Instagram öffentlich postet, KI-Training bei Facebook & Instagram: Widerspruch per Formular. Für jede Plattform sollte ein eigenes Formular ausgefüllt werden. Folgt dazu einfach den Links und gebt die benötigten Daten ein.


