Gründonnerstag ist ein kirchlicher und beweglicher Feiertag, der das letzte Abendmahl Jesu vor seiner Kreuzigung feiert. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Traditionen und die Spezialitäten dieses alten Feiertages in Deutschland.
Bis in das Jahrhundert war der Gründonnerstag auch in Teilen Deutschlands ein gesetzlicher Feiertag. Heute zählt der Gründonnerstag in keinem der deutschsprachigen Ländern zum gesetzlichen Feiertag. Die Bezeichnung Gründonnerstag. Die Bezeichnung Gründonnerstag tritt erstmals um das Jahr 1200 auf.
Gründonnerstag (auch Hoher Donnerstag, heiliger Donnerstag, Norwegen oder Island, ist der Gründonnerstag ein gesetzlicher Feiertag; bis in das Jahrhundert hinein galt dies auch in Teilen des deutschsprachigen Raums. [26] In Hessen gilt bei den Ladenöffnungszeiten,
Prinzipiell ist der Gründonnerstag in Deutschland, Österreich und Schweiz kein gesetzlicher Feiertag. Im Jahr 2025 fällt der Gründonnerstag auf Donnerstag, den April.
Gründonnerstag ist in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag, aber ein wichtiger Tag in der christlichen Liturgie. Er erinnert an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern vor seiner Kreuzigung und wird mit verschiedenen Zeremonien und regionalen Speisen gefeiert.
Bis in das Jahrhundert war der Gründonnerstag auch in Teilen Deutschlands ein gesetzlicher Feiertag. Heute zählt der Gründonnerstag in keinem der deutschsprachigen Ländern zum gesetzlichen Feiertag. Die Bezeichnung Gründonnerstag. Die Bezeichnung Gründonnerstag tritt erstmals um das Jahr 1200 auf. Gründonnerstag (auch Hoher Donnerstag, heiliger Donnerstag, Norwegen oder Island, ist der Gründonnerstag ein gesetzlicher Feiertag; bis in das Jahrhundert hinein galt dies auch in Teilen des deutschsprachigen Raums.
[26] In Hessen gilt bei den Ladenöffnungszeiten, Prinzipiell ist der Gründonnerstag in Deutschland, Österreich und Schweiz kein gesetzlicher Feiertag. Im Jahr 2025 fällt der Gründonnerstag auf Donnerstag, den April. Gründonnerstag ist in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag, aber ein wichtiger Tag in der christlichen Liturgie. Er erinnert an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern vor seiner Kreuzigung und wird mit verschiedenen Zeremonien und regionalen Speisen gefeiert.
Der Gründonnerstag 2025 ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz kein gesetzlicher Feiertag - weder auf nationaler noch auf regionaler Ebene. Für alle Arbeitnehmer im deutschsprachigen Raum ist der April 2025 somit nicht frei, sondern ein gewöhnlicher Werktag.
Der Gründonnerstag ist in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag. Somit gilt der Tag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als gewöhnlicher Werktag, Sofern Gründonnerstag nicht in die Zeit der Osterferien fällt, handelt es sich zudem um einen normalen Schultag.
Gründonnerstag - Donnerstag, April 2025 kein gesetzlicher Feiertag, christliches Fest, Donnerstag vor Ostern im Gedenken an das letzte Abendmahl von Jesus mit den 12 Aposteln: Februar 2025 Feiertage.info bietet eine ausführliche Übersicht der Feiertage in Deutschland. Ein Feiertagskalender sowie die Unterscheidung gesetzliche
Gründonnerstag ist der Tag vor Karfreitag und hat in der Kirche eine besondere Bedeutung. Er ist in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag, aber viele Schüler haben am April 2025 frei.
Ist Gründonnerstag Feiertag? Manche haben am 17. April frei
Der Gründonnerstag 2025 ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz kein gesetzlicher Feiertag - weder auf nationaler noch auf regionaler Ebene. Für alle Arbeitnehmer im deutschsprachigen Raum ist der April 2025 somit nicht frei, sondern ein gewöhnlicher Werktag. Der Gründonnerstag ist in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag. Somit gilt der Tag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als gewöhnlicher Werktag, Sofern Gründonnerstag nicht in die Zeit der Osterferien fällt, handelt es sich zudem um einen normalen Schultag. Gründonnerstag - Donnerstag, April 2025 kein gesetzlicher Feiertag, christliches Fest, Donnerstag vor Ostern im Gedenken an das letzte Abendmahl von Jesus mit den 12 Aposteln: Februar 2025 Feiertage.info bietet eine ausführliche Übersicht der Feiertage in Deutschland.
Ein Feiertagskalender sowie die Unterscheidung gesetzliche Gründonnerstag ist der Tag vor Karfreitag und hat in der Kirche eine besondere Bedeutung. Er ist in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag, aber viele Schüler haben am April 2025 frei.
Der Gründonnerstag ist kein offizieller Feiertag, aber ein wichtiger Tag für Christen. Er erinnert an das letzte Abendmahl, die Fußwaschung und die Verurteilung Jesu. Erfahre mehr über die Herkunft des Namens, die liturgischen Farben und die Fastenregeln.



