Wer wird Germany's Next Topmodel 2025? Die Entscheidung naht und die Nerven liegen blank, denn in der Welt von Heidi Klum ist gnadenlose Selektion an der Tagesordnung.
Die 20. Staffel von Germany's Next Topmodel verspricht, so spektakulär wie eh und je zu werden. Wie jedes Jahr kämpfen sowohl Männer als auch Frauen um den begehrten Titel und die Chance auf eine glanzvolle Modelkarriere. Doch der Weg zum Ruhm ist steinig und nur die Besten schaffen es, die anspruchsvollen Aufgaben und Herausforderungen zu meistern, die Heidi Klum und ihre Jury bereithalten. In jeder Folge müssen die Kandidatinnen und Kandidaten ihr Können unter Beweis stellen, sei es beim Fotoshooting, dem Catwalk oder speziellen Challenges. Die Konkurrenz ist hart und der Druck enorm, denn nur wer überzeugt, darf eine Runde weiterkommen.
Folge 17 markierte einen weiteren entscheidenden Punkt in der Jubiläumsstaffel. Unter dem Motto Circus wurden die Models vor besondere Herausforderungen gestellt. Schrille Kostüme, extreme High Heels und akrobatische Elemente forderten von den Kandidatinnen und Kandidaten einiges ab. Doch nicht alle konnten mit der ungewohnten Umgebung und den hohen Anforderungen umgehen.
Name | Lisa |
---|---|
Alter | 19 |
Wohnort | Freistadt, Österreich |
Beruf | (Unbekannt) |
Besonderheiten | (Unbekannt) |
Karriere | GNTM 2025 Kandidatin |
Ausscheiden | Folge 17 |
Referenz | 1&1 GNTM Kandidatenübersicht |
Die Entscheidung in Folge 17 war besonders hart, denn neben dem regulären Walk stand ein Fotoshooting mit Kristian Schuller auf dem Programm, das viel Farbe und Kreativität erforderte. Ein weiteres Mal mussten die Kandidatinnen und Kandidaten ihr Können unter Beweis stellen. Doch nicht alle konnten die Jury überzeugen und so mussten sich einige von ihnen von ihrem Traum verabschieden.
Der Abschied von Lisa aus Freistadt, Österreich, war besonders schmerzlich. Trotz ihres jungen Alters hatte sie in den vorherigen Folgen immer wieder ihr Talent bewiesen, doch in Folge 17 konnte sie die Jury nicht von sich überzeugen. Ihr Ausscheiden war ein harter Schlag für sie, aber auch für die verbliebenen Kandidaten, die nun umso mehr motiviert waren, weiterzukämpfen. Die Tränen flossen, denn der Traum vom Germany's Next Topmodel Titel platzte für Lisa in dieser Folge.
Doch nicht nur Lisa musste die Koffer packen. Auch Nawin, Kevin und Samuel waren Wackelkandidaten. Nawin hatte besonders mit dem Zirkus-Motto und den pinken Rüschenoutfits zu kämpfen, was sich in seiner Performance niederschlug. Die Jury merkte seine schlechte Laune und seine Unzufriedenheit. Dieses Verhalten wirkte sich negativ auf sein Gesamtergebnis aus.
Die Dramatik erreichte ihren Höhepunkt, als Katrin freiwillig das Handtuch warf, weil ihre Freundin Lulu bereits in einer früheren Entscheidung aussortiert wurde. Heidi Klums Entscheidung, Alex nach einem Wettbewerb aus dem Rennen zu nehmen, unterstrich die Ernsthaftigkeit des Wettbewerbs. Wir haben ja schon eine Entscheidung getroffen, also Alex ist schon raus. Das ist ja ein Wettbewerb. Wir können jetzt keinen Deal machen, so Klum. Katrin respektierte diese Entscheidung nicht und entschied sich dafür, freiwillig auszusteigen, anstatt ohne ihre Freundin weiterzumachen. Diese emotionale Entscheidung verdeutlichte die enge Bindung, die die Kandidatinnen untereinander aufgebaut haben und die Härte des Wettbewerbs.
Die verbliebenen Kandidatinnen und Kandidaten müssen nun noch härter arbeiten, um die nächste Runde zu erreichen. Die Konkurrenz ist groß und nur die Besten werden es schaffen, bis zum Finale durchzuhalten. Wer wird am Ende Germany's Next Topmodel 2025? Das bleibt weiterhin spannend. Die nächste Folge verspricht weitere Überraschungen und emotionale Momente.
Die Zirkus-Challenge zeigte die Grenzen der Kandidaten auf. Die ungewohnten Kostüme und die akrobatischen Elemente verlangten den Models viel ab. Die Jury bewertete nicht nur den Walk, sondern auch das Fotoshooting, das von Kristian Schuller geleitet wurde. Die Herausforderungen in der Jubiläumsstaffel sind so vielfältig wie noch nie, was die Kandidaten vor neue Aufgaben stellt. Die Models mussten sich anpassen und in verschiedenen Bereichen glänzen.
Die Ereignisse der Folge zeigten deutlich, wie wichtig die mentale Stärke in diesem Wettbewerb ist. Nawins schlechte Laune und Unzufriedenheit, sowie Katrins Entscheidung, freiwillig auszusteigen, unterstrichen die Bedeutung eines positiven Mindsets. Die Kandidaten mussten nicht nur mit den körperlichen Herausforderungen umgehen, sondern auch mit dem Druck und den Emotionen, die mit dem Wettbewerb verbunden sind.
Die verbleibenden Models, darunter Aaliyah (21, Erzieherin aus Hamburg), Canel (26, Reinigungskraft aus Essen) und Daniela (20, Lehramtsstudentin aus Stuttgart), kämpfen nun mit neuem Elan weiter. Der Wettbewerb wird immer härter, aber die verbliebenen Kandidaten haben bewiesen, dass sie über das nötige Potenzial verfügen. Sie müssen nun weiterhin hart arbeiten, um die Jury zu überzeugen und ihren Traum vom Titel zu verwirklichen.
Die Auswahlkriterien werden in jeder Folge verschärft. Die Jury achtet auf verschiedene Faktoren, wie das Laufsteg-Talent, das Posing beim Fotoshooting und die Fähigkeit, sich selbstbewusst zu präsentieren. Nur wer in allen Bereichen überzeugt, hat eine Chance, weiterzukommen.
Die Zuschauer können sich auf weitere aufregende Folgen freuen, in denen die Kandidaten ihr Können unter Beweis stellen und um den Titel Germany's Next Topmodel kämpfen. Die Jubiläumsstaffel verspricht, unvergesslich zu werden, mit überraschenden Wendungen, emotionalen Momenten und natürlich jeder Menge Fashion. Die nächste Folge wird zeigen, wer sich durchsetzen und den Traum vom Model-Dasein verwirklichen kann.
Die Entscheidungen der Jury sind oft unvorhersehbar und sorgen für Spannung. Die Kandidaten müssen sich auf alles einstellen, denn jede Woche gibt es neue Herausforderungen. Die Konkurrenz ist groß und die Nerven liegen blank. Wer wird am Ende die begehrte Krone erringen und als Germany's Next Topmodel in die Geschichte eingehen?



