EU: Neue TÜV-Regelung für alte Autos geplant. Die EU-Kommission plant, eine jährliche Pflichtinspektion für Autos einzuführen, die älter als zehn Jahre sind.
Die EU will Gebrauchwagen jedes Jahr zum TÜV schicken. Eine sachliche Rechtfertigung gibt es dafür nicht. Offenbar will die EU einfach alte, gut funktionierende Autos schneller aus dem Verkehr
Kostenschock für Autofahrer: EU-Kommission will ältere Autos jährlich zum TÜV schicken . Schon im vergangenen Jahr forderte der TÜV eine jährliche Untersuchung älterer Autos. Nun ist es offenbar soweit: Die EU will die jährliche Inspektion bei alten Wägen zur Pflicht machen. Damit kommt ein massiver Kostenhammer auf Autofahrer zu.
Die EU-Kommission will eine jährliche Pflichtinspektion für Autos einführen, die älter als zehn Jahre sind. OZ-Leser diskutieren jährlichen Tüv für alte Autos: „Purer Aktionismus"
Die EU-Pläne für eine jährliche TÜV-Pflicht würden Autos betreffen, die älter als zehn Jahre alt sind. Entsprechend würden darunter laut der Definition auch Oldtimer fallen. Allerdings gilt bei diesen Fahrzeugen eine Ausnahme: die sogenannte rote 07-er Nummer, eine Wechselkennzeichen-Alternative zum H-Kennzeichen für Oldtimer .
Die EU will Gebrauchwagen jedes Jahr zum TÜV schicken. Eine sachliche Rechtfertigung gibt es dafür nicht. Offenbar will die EU einfach alte, gut funktionierende Autos schneller aus dem Verkehr Kostenschock für Autofahrer: EU-Kommission will ältere Autos jährlich zum TÜV schicken . Schon im vergangenen Jahr forderte der TÜV eine jährliche Untersuchung älterer Autos. Nun ist es offenbar soweit: Die EU will die jährliche Inspektion bei alten Wägen zur Pflicht machen.
Damit kommt ein massiver Kostenhammer auf Autofahrer zu. Die EU-Kommission will eine jährliche Pflichtinspektion für Autos einführen, die älter als zehn Jahre sind. OZ-Leser diskutieren jährlichen Tüv für alte Autos: „Purer Aktionismus" Die EU-Pläne für eine jährliche TÜV-Pflicht würden Autos betreffen, die älter als zehn Jahre alt sind. Entsprechend würden darunter laut der Definition auch Oldtimer fallen. Allerdings gilt bei diesen Fahrzeugen eine Ausnahme: die sogenannte rote 07-er Nummer, eine Wechselkennzeichen-Alternative zum H-Kennzeichen für Oldtimer .
Mobilität Plan aus Brüssel: Müssen ältere Autos bald jährlich zum Tüv? Die Europäische Kommission bringt neue Regeln für die Verkehrssicherheit auf den Weg.
Autos und Transporter, die älter als zehn Jahre sind, sollen nach Vorstellung der EU-Kommission künftig öfter zum TÜV müssen: nicht mehr alle zwei Jahre, sondern jedes Jahr. Die Kommission
Künftig sollen ältere Autos jährlich zum TÜV. Sicherheit und Umwelt schützen - das verspricht die EU. Doch der Plan trifft nicht das Problem. Er schafft nur mehr Bürokratie - und
EU: Neue TÜV-Regelung für alte Autos geplant. Die EU-Kommission plant, eine jährliche Pflichtinspektion für Autos einzuführen, die älter als zehn Jahre sind.
In diesem Kapitel werden wir die Grundlagen des neuen TÜV-Prozesses für alte Autos in der EU erläutern. Der TÜV für alte Autos umfasst eine regelmäßige technische Überprüfung, die sicherstellt, dass das Fahrzeug den aktuellen Sicherheits- und Umweltstandards entspricht. Diese Inspektionen sind besonders wichtig, da ältere Fahrzeuge
TÜV für alte Autos in der EU: Das sollten Sie über die neuen Regelungen
Mobilität Plan aus Brüssel: Müssen ältere Autos bald jährlich zum Tüv? Die Europäische Kommission bringt neue Regeln für die Verkehrssicherheit auf den Weg. Autos und Transporter, die älter als zehn Jahre sind, sollen nach Vorstellung der EU-Kommission künftig öfter zum TÜV müssen: nicht mehr alle zwei Jahre, sondern jedes Jahr. Die Kommission Künftig sollen ältere Autos jährlich zum TÜV. Sicherheit und Umwelt schützen - das verspricht die EU.
Doch der Plan trifft nicht das Problem. Er schafft nur mehr Bürokratie - und In diesem Kapitel werden wir die Grundlagen des neuen TÜV-Prozesses für alte Autos in der EU erläutern. Der TÜV für alte Autos umfasst eine regelmäßige technische Überprüfung, die sicherstellt, dass das Fahrzeug den aktuellen Sicherheits- und Umweltstandards entspricht. Diese Inspektionen sind besonders wichtig, da ältere Fahrzeuge
Die EU-Kommission schlägt vor, dass alte Autos künftig jährlich zum TÜV müssen. Dabei würde das kaum Unfälle vermeiden. Solche Ideen beschädigen den Ruf der EU.
Weil alte Autos laut EU öfter kaputtgehen, Unfälle bauen und natürlich, wie sollte es anders sein, den Planeten töten. Die Brüssel hat mal wieder eine Idee, wie man das Leben einfacher und sicherer macht - natürlich auf EU-Art: Ab dem zarten Alter von zehn Jahren soll Ihr treues Auto künftig jährlich beim TÜV antanzen.
Water Matters. Wasserressourcen in Europa stehen unter wachsendem Druck. Verschmutzung, Dürren und Überschwemmungen fordern ihren Tribut von unserem Trinkwasser, unseren Seen, Flüssen und Küsten.
Die EU-Kommission will alte Autos und Transporter öfter zum TÜV schicken. Fahrzeuge, die mindestens zehn Jahre alt sind, sollen jedes Jahr untersucht werden - so der Vorschlag. Das Europaparlament und die EU-Länder müssen jetzt darüber beraten.
EU-Kommission will alte Autos öfter zum TÜV schicken
Die EU-Kommission schlägt vor, dass alte Autos künftig jährlich zum TÜV müssen. Dabei würde das kaum Unfälle vermeiden. Solche Ideen beschädigen den Ruf der EU. Weil alte Autos laut EU öfter kaputtgehen, Unfälle bauen und natürlich, wie sollte es anders sein, den Planeten töten. Die Brüssel hat mal wieder eine Idee, wie man das Leben einfacher und sicherer macht - natürlich auf EU-Art: Ab dem zarten Alter von zehn Jahren soll Ihr treues Auto künftig jährlich beim TÜV antanzen.
Water Matters. Wasserressourcen in Europa stehen unter wachsendem Druck. Verschmutzung, Dürren und Überschwemmungen fordern ihren Tribut von unserem Trinkwasser, unseren Seen, Flüssen und Küsten. Die EU-Kommission will alte Autos und Transporter öfter zum TÜV schicken. Fahrzeuge, die mindestens zehn Jahre alt sind, sollen jedes Jahr untersucht werden - so der Vorschlag.
Das Europaparlament und die EU-Länder müssen jetzt darüber beraten.
Die EU will Gebrauchtwagen jedes Jahr zum TÜV schicken. Das würde Besitzern von 23,4 Millionen Autos in Deutschland bei jedem Check mindestens 155 Euro kosten. Ein Unding, meint
Die Europäische Kommission hat im Juli 2023 eine geänderte Verordnung zum Recycling und zur Verwertung alter Fahrzeuge vorgeschlagen. In diesem Kontext kursiert in sozialen Medien im Januar 2024 die Falschbehauptung, die EU wolle die Reparatur von Autos verbieten, die älter als 15 Jahre sind. Der Vorschlag der Kommission sieht allerdings kein solches Verbot vor. Das bestätigte die
Die EU-Kommission schlägt vor, dass alte Autos künftig jährlich zum TÜV müssen. Dabei würde das kaum Unfälle vermeiden. Solche Ideen beschädigen den Ruf der EU.
Gesetzesvorhaben - EU-Kommission will ältere Autos jährlich zum TÜV schicken. Die EU-Kommission will eine jährliche Pflichtinspektion für Autos einführen, die älter als zehn Jahre sind. Bevor der Vorschlag in Kraft treten kann, müssen auch das Europaparlament und die EU-Staaten zustimmen.
EU-Kommission will ältere Autos jährlich zum TÜV schicken
Die EU will Gebrauchtwagen jedes Jahr zum TÜV schicken. Das würde Besitzern von 23,4 Millionen Autos in Deutschland bei jedem Check mindestens 155 Euro kosten. Ein Unding, meint Die Europäische Kommission hat im Juli 2023 eine geänderte Verordnung zum Recycling und zur Verwertung alter Fahrzeuge vorgeschlagen. In diesem Kontext kursiert in sozialen Medien im Januar 2024 die Falschbehauptung, die EU wolle die Reparatur von Autos verbieten, die älter als 15 Jahre sind. Der Vorschlag der Kommission sieht allerdings kein solches Verbot vor.
Das bestätigte die Die EU-Kommission schlägt vor, dass alte Autos künftig jährlich zum TÜV müssen. Dabei würde das kaum Unfälle vermeiden. Solche Ideen beschädigen den Ruf der EU. Gesetzesvorhaben - EU-Kommission will ältere Autos jährlich zum TÜV schicken. Die EU-Kommission will eine jährliche Pflichtinspektion für Autos einführen, die älter als zehn Jahre sind.
Bevor der Vorschlag in Kraft treten kann, müssen auch das Europaparlament und die EU-Staaten zustimmen.
Die EU-Kommission will eine jährliche Pflichtinspektion für Autos einführen, die älter als zehn Jahre sind. Die Zahl der Unfälle soll so reduziert und die Sicherheit im Straßenverkehr
TÜV-Süd-Chef fordert jährliche Prüfung für Autos älter als 10 Jahre; 46,3 Prozent der zugelassenen PKW in Deutschland sind 10 Jahre oder älter
Die EU-Kommission plant eine jährliche Pflichtinspektion für Autos, die älter als zehn Jahre sind. Bevor der Vorschlag in Kraft treten kann, müssen allerdings noch das Europaparlament und die
In einigen EU-Staaten gilt bereits eine jährliche Pflichtprüfung für alte Autos. Auch der Umwelt nützt der Vorschlag kaum. Es stimmt, alte Autos stoßen oft mehr Schadstoffe aus als neue.
TÜV-Pflicht jährlich für alte Autos: EU-Vorschlag ist ein - MSN
Die EU-Kommission will eine jährliche Pflichtinspektion für Autos einführen, die älter als zehn Jahre sind. Die Zahl der Unfälle soll so reduziert und die Sicherheit im Straßenverkehr TÜV-Süd-Chef fordert jährliche Prüfung für Autos älter als 10 Jahre; 46,3 Prozent der zugelassenen PKW in Deutschland sind 10 Jahre oder älter Die EU-Kommission plant eine jährliche Pflichtinspektion für Autos, die älter als zehn Jahre sind. Bevor der Vorschlag in Kraft treten kann, müssen allerdings noch das Europaparlament und die In einigen EU-Staaten gilt bereits eine jährliche Pflichtprüfung für alte Autos. Auch der Umwelt nützt der Vorschlag kaum. Es stimmt, alte Autos stoßen oft mehr Schadstoffe aus als neue.
EU-Kommission: Ältere Autos jedes Jahr zum TÜV. Die EU-Kommission will eine jährliche Pflichtinspektion für Autos einführen, die älter als zehn Jahre sind. Beschlossen ist das aber noch nicht. Bevor der Vorschlag in Kraft treten kann, müssten auch das EU-Parlament und die EU-Staaten zustimmen.
Alte Autos verursachen mehr Unfälle und damit auch mehr Verletzte und Tote als neue Autos. Davon geht die EU-Kommission aus und will ältere Fahrzeuge künftig jährlich zur Hauptuntersuchung
TÜV-Knall in Brüssel! Die EU-Kommission will alle Autos, die älter sind als zehn Jahre, künftig jährlich zur Hauptuntersuchung schicken. Lesen Sie mit BILDplus, was das Urteil konkret für



