Sollten Sie sich Sorgen über die kommende Grippesaison machen? Die Grippeimpfung mit hochdosierten, tetravalenten Impfstoffen wie Efluelda, bietet einen verbesserten Schutz, insbesondere für ältere Menschen, und ist somit eine wichtige Maßnahme zur Prävention schwerer Krankheitsverläufe.
Die Grippe, eine lästige, manchmal sogar lebensbedrohliche Erkrankung, fordert jedes Jahr weltweit unzählige Opfer. In der kalten Jahreszeit, wenn sich Menschen in geschlossenen Räumen aufhalten und das Immunsystem durch Kälte und Stress geschwächt ist, breiten sich Influenzaviren besonders leicht aus. Doch die Medizin hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Einer dieser Fortschritte ist die Entwicklung von hochdosierten Influenza-Impfstoffen, die speziell für ältere Menschen entwickelt wurden. Diese Impfstoffe bieten einen deutlich höheren Schutz als herkömmliche Grippeimpfstoffe, da sie eine höhere Antigenmenge enthalten und somit das Immunsystem effektiver stimulieren.
Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen im Bereich der Grippeimpfung zeigt, dass die Forschung ständig weitergeht, um den Schutz vor Influenza zu verbessern. Ein wichtiger Schritt war die Zulassung von Efluelda, dem ersten und einzigen hochdosierten, tetravalenten Influenza-Impfstoff in Europa. Dieser Impfstoff ist speziell für Menschen ab 65 Jahren konzipiert und bietet Schutz vor vier verschiedenen Influenzastämmen.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlungen angepasst und empfiehlt nun die Hochdosisimpfstoffe bereits ab 60 Jahren. Neben Efluelda stehen auch andere Impfstoffe wie der MF-59-adjuvantierte Impfstoff (Fluad Tetra), zellkulturbasierte Impfstoffe (Flucelvax Tetra) und rekombinante Impfstoffe zur Verfügung. Diese Vielfalt ermöglicht es, die Impfung individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abzustimmen.
Die Bedeutung der Grippeimpfung wird durch die aktuellen politischen Aufrufe unterstrichen, die Bevölkerung zur Impfung zu motivieren. Besonders für ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen ist die Impfung von entscheidender Bedeutung, da sie das Risiko schwerer Komplikationen wie Lungenentzündung, Herzinfarkt oder Schlaganfall deutlich reduziert. Die Grippeimpfung ist somit ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und eine effektive Maßnahme, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.
Die Entwicklung von Efluelda stellt einen Meilenstein in der Grippeprävention dar. Durch die höhere Antigenmenge bietet der Impfstoff einen verbesserten Schutz, insbesondere für ältere Menschen, deren Immunsystem oft weniger effektiv auf herkömmliche Impfstoffe reagiert. Efluelda enthält eine vierfache Antigenmenge im Vergleich zu Standardimpfstoffen, was zu einer stärkeren Immunantwort führt. Dies ist besonders wichtig, da ältere Menschen ein erhöhtes Risiko für schwere Grippeerkrankungen und Komplikationen haben.
Die Empfehlung der STIKO, die Hochdosisimpfstoffe bereits ab 60 Jahren einzusetzen, spiegelt die wachsende Erkenntnis wider, dass ein verbesserter Schutz für diese Altersgruppe von entscheidender Bedeutung ist. Die Entscheidung, auch den MF-59-adjuvantierte Impfstoff Fluad für Senioren ab der kommenden Grippesaison (2025/2026) zu empfehlen, unterstreicht die Bemühungen, die Impfstrategien kontinuierlich zu optimieren und den Schutz der Bevölkerung vor Grippe zu maximieren.
Die Verfügbarkeit von verschiedenen Impfstofftypen, darunter auch zellkulturbasierte und rekombinante Impfstoffe, ermöglicht es Ärzten, die Impfung individuell auf die Bedürfnisse und Risikofaktoren der Patienten abzustimmen. Dies trägt dazu bei, die Impfraten zu erhöhen und die Bevölkerung besser vor Grippe zu schützen. Durch die Kombination von Impfstoffen mit unterschiedlichen Wirkmechanismen und Technologien kann ein breiteres Spektrum an Influenzastämmen abgedeckt und der Schutz optimiert werden.
Der Einsatz von tetravalenten Impfstoffen, die gegen vier verschiedene Influenzastämme schützen, ist ein weiterer wichtiger Fortschritt. Diese Impfstoffe bieten einen umfassenderen Schutz, da sie sowohl vor den beiden A-Stämmen als auch vor den beiden B-Stämmen des Influenzavirus schützen. Dies ist besonders wichtig, da sich die zirkulierenden Influenzastämme ständig verändern können.
Die Impfung mit Efluelda ist eine Kassenleistung, was bedeutet, dass die Kosten von den Krankenkassen übernommen werden. Dies erleichtert den Zugang zu diesem wichtigen Impfstoff und trägt dazu bei, dass möglichst viele Menschen von seinem Schutz profitieren können. Die Verfügbarkeit des Impfstoffs in Apotheken wie der Shop Apotheke macht die Beschaffung zudem einfach und unkompliziert.
Die Grippeimpfung ist mehr als nur eine Vorsichtsmaßnahme; sie ist ein wichtiger Beitrag zur öffentlichen Gesundheit. Durch die Impfung schützen wir nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Mitmenschen, insbesondere vulnerable Gruppen wie ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Impfstoffen und Impfstrategien zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, die Grippe effektiv zu bekämpfen.
Die Politik unterstreicht die Bedeutung der Grippeimpfung durch gezielte Aufrufe und Kampagnen. Dies trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Impfung zu schärfen und die Impfraten zu erhöhen. Die Zusammenarbeit von Ärzten, Apothekern und Gesundheitsbehörden ist entscheidend, um die Bevölkerung umfassend über die Grippeimpfung zu informieren und den Zugang zu Impfstoffen zu erleichtern.
Die Zukunft der Grippeprävention sieht vielversprechend aus. Durch die kontinuierliche Forschung und Entwicklung werden immer effektivere Impfstoffe entstehen, die einen noch besseren Schutz bieten. Die Anpassung der Impfstrategien an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und die individuellen Bedürfnisse der Patienten wird dazu beitragen, die Grippe effektiv zu bekämpfen und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Grippeimpfung mit hochdosierten, tetravalenten Impfstoffen wie Efluelda einen wichtigen Fortschritt darstellt. Durch die höhere Antigenmenge und den umfassenderen Schutz bietet dieser Impfstoff einen verbesserten Schutz, insbesondere für ältere Menschen. Die Empfehlung der STIKO, die Hochdosisimpfstoffe bereits ab 60 Jahren einzusetzen, unterstreicht die Bedeutung dieser Impfstoffe für die öffentliche Gesundheit. Die Grippeimpfung ist ein wichtiger Beitrag zur Prävention schwerer Grippeerkrankungen und ein wichtiger Schritt, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.
Merkmal | Details |
---|---|
Name des Impfstoffs | Efluelda |
Typ des Impfstoffs | Hochdosiert, tetravalent |
Zulassung | Für ältere Menschen ab 65 Jahren |
Antigenmenge | Vierfache Antigenmenge im Vergleich zu Standardimpfstoffen |
Schutz vor | Vier verschiedenen Influenzastämmen (A-Stämme und B-Stämme) |
Empfehlung der STIKO | Hochdosisimpfstoffe ab 60 Jahren |
Zusätzliche Impfstoffe | Fluad Tetra (MF-59-adjuvantierter Impfstoff), Flucelvax Tetra (zellkulturbasierter Impfstoff), rekombinante Impfstoffe |
Kassenleistung | Ja |
Verfügbarkeit | Apotheken (z.B. Shop Apotheke) |
Zielgruppe | Ältere Menschen, Personen mit Vorerkrankungen, alle ab 60 Jahren |
Website | KBV - Informationen zur saisonalen Influenzaimpfung |




