US-Präsident Donald Trump unterzeichnete eine Durchführungsverordnung zur Einführung von Zöllen gegen Mexiko, Kanada und China. Die zusätzlichen Zölle auf Einfuhren in die USA hatte er bereits vor seiner Amtseinführung angekündigt.
Und plötzlich kamen von Donald Trump ganz neue Töne. „Wir werden sehr nett sein zu China", sagte er. Die Zölle, hieß es, würden bald „drastisch" schrumpfen.
Bloomberg-Analyse Trump-Zölle werden US-Wirtschaft mit einem Angebotsschock erschüttern. Die de facto Zoll-Blockade von Donald Trump gegen China wird demnächst in den USA sichtbar werden. Eine Analyse. Veröffentlicht am April 2025 08:40 April 2025 07:55.
Der Zollstreit geht weiter: US-Präsident Trump setzte viele Zölle aus, aber erhöhte sie auf Waren aus China. Alles zum Handelsstreit im Liveblog.
US-Zölle „Donald, das ist eine sehr dumme Sache": So wehren sich Kanada, Mexiko und China Trump macht Ernst mit Zöllen gegen Mexiko und Kanada, auch Waren aus China werden teurer.
Und plötzlich kamen von Donald Trump ganz neue Töne. „Wir werden sehr nett sein zu China", sagte er. Die Zölle, hieß es, würden bald „drastisch" schrumpfen. Bloomberg-Analyse Trump-Zölle werden US-Wirtschaft mit einem Angebotsschock erschüttern. Die de facto Zoll-Blockade von Donald Trump gegen China wird demnächst in den USA sichtbar werden.
Eine Analyse. Veröffentlicht am April 2025 08:40 April 2025 07:55. Der Zollstreit geht weiter: US-Präsident Trump setzte viele Zölle aus, aber erhöhte sie auf Waren aus China. Alles zum Handelsstreit im Liveblog. US-Zölle „Donald, das ist eine sehr dumme Sache": So wehren sich Kanada, Mexiko und China Trump macht Ernst mit Zöllen gegen Mexiko und Kanada, auch Waren aus China werden teurer.
Seit Januar 2018 führen die USA einen Handelskrieg gegen China. In seiner ersten Amtszeit hat Donald Trump diverse Zölle auf chinesische Produkte erhoben, um auf «unfaire Handelspraktiken» und
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen reagiert. Wie das Finanzministerium in Peking mitteilte
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen reagiert. Wie das Finanzministerium in Peking mitteilt, sollen
Trump hat Zölle auf chinesische Importe auf 145 Prozent angehoben, China reagierte mit Zöllen auf US-Importen von 125 Prozent. Trump-Zölle: „China blufft nie"! Peking-Ministerium verbreitet
Trump macht neuen Zoll-Rückzieher, auch China meldet Kurswechsel - mit
Seit Januar 2018 führen die USA einen Handelskrieg gegen China. In seiner ersten Amtszeit hat Donald Trump diverse Zölle auf chinesische Produkte erhoben, um auf «unfaire Handelspraktiken» und Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen reagiert. Wie das Finanzministerium in Peking mitteilte Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen reagiert. Wie das Finanzministerium in Peking mitteilt, sollen Trump hat Zölle auf chinesische Importe auf 145 Prozent angehoben, China reagierte mit Zöllen auf US-Importen von 125 Prozent. Trump-Zölle: „China blufft nie"!
Peking-Ministerium verbreitet
China kritisiert Donald Trumps Pläne für weitere Zölle auf Waren aus dem Land. Ein Botschaftssprecher wies Vorwürfe zur illegalen Einfuhr von Drogen in die USA zurück.
Die von Trump erhobenen Sonderzölle für chinesische Produkte belaufen sich mittlerweile auf insgesamt 145 Prozent. Dazu gehören auch Zölle in Höhe von 20 Prozent, die Trump wegen Chinas Rolle
Mit seinen Zöllen stürzt Donald Trump die Weltwirtschaft ins Chaos, vor allem gegen China geht er aggressiv vor. Dort aber bereitet man sich seit zehn Jahren auf dieses Szenario vor.
Donald Trump hat die Zölle für China nochmals erhöht. Bild: EPA BLOOMBERG POOL. Trump rudert im Zollstreit zurück - nur gegenüber China bleibt er hart. 09.04.2025, 21:23 10.04.2025, 07:21.
Donald Trump erhöht Zölle für China und gewährt 75 Ländern Frist
China kritisiert Donald Trumps Pläne für weitere Zölle auf Waren aus dem Land. Ein Botschaftssprecher wies Vorwürfe zur illegalen Einfuhr von Drogen in die USA zurück. Die von Trump erhobenen Sonderzölle für chinesische Produkte belaufen sich mittlerweile auf insgesamt 145 Prozent. Dazu gehören auch Zölle in Höhe von 20 Prozent, die Trump wegen Chinas Rolle Mit seinen Zöllen stürzt Donald Trump die Weltwirtschaft ins Chaos, vor allem gegen China geht er aggressiv vor. Dort aber bereitet man sich seit zehn Jahren auf dieses Szenario vor.
Donald Trump hat die Zölle für China nochmals erhöht. Bild: EPA BLOOMBERG POOL. Trump rudert im Zollstreit zurück - nur gegenüber China bleibt er hart. 09.04.2025, 21:23 10.04.2025, 07:21.
Donald Trump hat Zölle gegen die wichtigsten Handelspartner der USA verhängt: 25 Prozent auf kanadische und mexikanische Importe; zehn Prozent auf Waren aus China. Damit riskiert der US
Trump-Zölle treffen Tesla: Firma von Elon Musk stoppt Verkauf in China Update, 14.35 Uhr : Der US-Elektroautobauer Tesla hat den Verkauf von zwei in den USA gefertigten Modellen in China gestoppt.
Die Beziehungen zwischen China und den USA sind angespannt. Trump setzt Zölle als Druckmittel ein, was zu Gegenmaßnahmen Chinas führt. Peking reagiert proaktiv, um seine Interessen zu wahren.
Trumps Zölle bringen die Weltwirtschaft durcheinander und zetteln einen Handelskrieg mit China an. Das Land reagiert. US-Präsident legt nach. Der News-Ticker.
Umfrage-Knall zu Trumps Zölle-Chaos - wichtige US-Branche leidet
Donald Trump hat Zölle gegen die wichtigsten Handelspartner der USA verhängt: 25 Prozent auf kanadische und mexikanische Importe; zehn Prozent auf Waren aus China. Damit riskiert der US Trump-Zölle treffen Tesla: Firma von Elon Musk stoppt Verkauf in China Update, 14.35 Uhr : Der US-Elektroautobauer Tesla hat den Verkauf von zwei in den USA gefertigten Modellen in China gestoppt. Die Beziehungen zwischen China und den USA sind angespannt. Trump setzt Zölle als Druckmittel ein, was zu Gegenmaßnahmen Chinas führt. Peking reagiert proaktiv, um seine Interessen zu wahren.
Trumps Zölle bringen die Weltwirtschaft durcheinander und zetteln einen Handelskrieg mit China an. Das Land reagiert. US-Präsident legt nach. Der News-Ticker.
Selbst für seinen Handelsbeauftragten kam die Nachricht überraschend: Trump setzt alle Zölle wieder aus - außer für China. Zuvor postet er, es sei ein guter Moment, zu investieren. 10.04.
Auch bereits bestehende Zölle gegen China verdoppelte Trump von zehn auf 20 Prozent. Peking und Ottawa reagierten umgehend mit Gegenmaßnahmen. Die Aktienmärkte in Europa, den USA und Asien
Unter Donald Trump: USA erheben Zölle auf Waren aus China, Kanada und Mexiko. Konkret: Trump legte für kanadische und mexikanische Importe Zölle in Höhe von bis zu 25 Prozent fest.
Trump hat Zölle auf chinesische Importe auf 145 Prozent angehoben, China reagierte mit Zöllen auf US-Importen von 125 Prozent. Trump-Zölle: „China blufft nie"! Peking-Ministerium verbreitet
Trump macht neuen Zoll-Rückzieher, und auch China meldet Kurswechsel
Selbst für seinen Handelsbeauftragten kam die Nachricht überraschend: Trump setzt alle Zölle wieder aus - außer für China. Zuvor postet er, es sei ein guter Moment, zu investieren. 10.04. Auch bereits bestehende Zölle gegen China verdoppelte Trump von zehn auf 20 Prozent. Peking und Ottawa reagierten umgehend mit Gegenmaßnahmen.
Die Aktienmärkte in Europa, den USA und Asien Unter Donald Trump: USA erheben Zölle auf Waren aus China, Kanada und Mexiko. Konkret: Trump legte für kanadische und mexikanische Importe Zölle in Höhe von bis zu 25 Prozent fest. Trump hat Zölle auf chinesische Importe auf 145 Prozent angehoben, China reagierte mit Zöllen auf US-Importen von 125 Prozent. Trump-Zölle: „China blufft nie"! Peking-Ministerium verbreitet
US-Präsident Donald Trump äußerste am Dienstag, dass die 145-prozentigen Zölle auf Importe aus China „sehr hoch" seien. Trump wolle die Zölle „erheblich sinken", aber nicht auf null fallen lassen. Er hatte zuvor einen Aufschub der Zölle für China in Aussicht gestellt, wenn Peking einem Abkommen mit den USA über die App Tiktok
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen und Maßnahmen gegen amerikanische Unternehmen reagiert. Wie
Die Antwort aus Peking folgte prompt. Nur wenige Minuten nach Inkrafttreten der von US-Präsident Donald Trump angeordneten zusätzlichen Zölle von zehn Prozent auf alle chinesischen Einfuhren in
In seinem globalen Zoll-Rundumschlag nimmt US-Präsident Donald Trump China besonders in den Blick. Er ordnete zusätzlich Zölle von 90 Prozent auf geringwertige Waren aus China an. Das dürfte
Donald Trump ordnet zusätzliche Zölle auf günstige Waren aus China an
US-Präsident Donald Trump äußerste am Dienstag, dass die 145-prozentigen Zölle auf Importe aus China „sehr hoch" seien. Trump wolle die Zölle „erheblich sinken", aber nicht auf null fallen lassen. Er hatte zuvor einen Aufschub der Zölle für China in Aussicht gestellt, wenn Peking einem Abkommen mit den USA über die App Tiktok Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen und Maßnahmen gegen amerikanische Unternehmen reagiert. Wie Die Antwort aus Peking folgte prompt. Nur wenige Minuten nach Inkrafttreten der von US-Präsident Donald Trump angeordneten zusätzlichen Zölle von zehn Prozent auf alle chinesischen Einfuhren in In seinem globalen Zoll-Rundumschlag nimmt US-Präsident Donald Trump China besonders in den Blick.
Er ordnete zusätzlich Zölle von 90 Prozent auf geringwertige Waren aus China an. Das dürfte



