„"Das gläserne Kind" ist ein nachdenklicher und trotzdem humorvoller Film für Karfreitag. Er zeigt auf sehr menschliche Weise, dass es sich lohnt, ab und zu die Perspektive zu wechseln, um sich näherzukommen."
Der ZDF-Film „Das gläserne Kind" von Alina Schmitt (Drehbuch) und Suki M. Roessel (Regie) macht vieles richtig, wenn es um die Auseinandersetzung der sprachlos Trauernden geht.
Das gläserne Kind: Festival des Deutschen Films [de] Rheingold Publikumspreis: nominiert: 2022: Nachricht von Mama: Jupiter Award [de] Beste Serie (TV, Streaming) - national: nominiert: 2016: Wie ein Schmetterling: Max Ophüls Preis: Kurzfilmreihe 2: nominiert
In Das gläserne Kind ist sie endlich bereit, ihr Haus in München zu verkaufen und nach La Palma auszuwandern. Zu dem Anlass kehrt auch ihre Tochter Helen aus der USA zurück, mit der sie seit
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das gläserne Kind online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft. jetzt anmelden Mehrfach eingestellter Beitrag mit gleichem/ähnlichem Inhalt
Der ZDF-Film „Das gläserne Kind" von Alina Schmitt (Drehbuch) und Suki M. Roessel (Regie) macht vieles richtig, wenn es um die Auseinandersetzung der sprachlos Trauernden geht. Das gläserne Kind: Festival des Deutschen Films [de] Rheingold Publikumspreis: nominiert: 2022: Nachricht von Mama: Jupiter Award [de] Beste Serie (TV, Streaming) - national: nominiert: 2016: Wie ein Schmetterling: Max Ophüls Preis: Kurzfilmreihe 2: nominiert In Das gläserne Kind ist sie endlich bereit, ihr Haus in München zu verkaufen und nach La Palma auszuwandern. Zu dem Anlass kehrt auch ihre Tochter Helen aus der USA zurück, mit der sie seit TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das gläserne Kind online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft. jetzt anmelden Mehrfach eingestellter Beitrag mit gleichem/ähnlichem Inhalt
Mit „Das gläserne Kind" nimmt das ZDF ein Drama ins Feiertagsprogramm, das sich einem schwierigen Thema widmet. Doch zugleich ist es humorvoll und mit Leichtigkeit erzählt.
Das gläserne Kind spricht davon, wie Geschwister von kranken Kindern von den Eltern kaum wahrgenommen werden. Es gelingt dem Film dann auch ganz gut, Verständnis für Helen zu wecken, ohne dabei einseitig die Mutter zu verdammen. Natürlich hat Letztere immer mal wieder Fehler begangen, hatte nicht das Feingefühl, um zu sehen, wie es ihrer
Das befreundete Nachbar-Pärchen als ein Stück Familienersatz. Vor allem Daniel (David Zimmerschied, rechts) als Beste-Freund-Figur lockert das dramatische Geschehen immer wieder angenehm auf. Hanna Plaß, Lennox Louis Steigerschmid, Katharina Böhm und Philip Dechamps in dem Fernsehfilm „Das gläserne Kind" (ZDF, 2025)
Zu sehen ist «Das gläserne Kind» am Karfreitag um 21.15 Uhr. Der Film ist zudem in der Mediathek verfügbar. Das Drehbuch stammt von Alina Schmitt. Einfühlsam umgesetzt hat es Regisseurin Suki M. Roessel, die auf ein starkes Hauptdarstellerinnen-Duo setzen konnte. Neben Katharina Böhm und Hanna Plaß als Mutter und Tochter überzeugt aber
Wenn die Mutterliebe nicht ausreicht - «Das gläserne Kind»
Mit „Das gläserne Kind" nimmt das ZDF ein Drama ins Feiertagsprogramm, das sich einem schwierigen Thema widmet. Doch zugleich ist es humorvoll und mit Leichtigkeit erzählt. Das gläserne Kind spricht davon, wie Geschwister von kranken Kindern von den Eltern kaum wahrgenommen werden. Es gelingt dem Film dann auch ganz gut, Verständnis für Helen zu wecken, ohne dabei einseitig die Mutter zu verdammen. Natürlich hat Letztere immer mal wieder Fehler begangen, hatte nicht das Feingefühl, um zu sehen, wie es ihrer Das befreundete Nachbar-Pärchen als ein Stück Familienersatz.
Vor allem Daniel (David Zimmerschied, rechts) als Beste-Freund-Figur lockert das dramatische Geschehen immer wieder angenehm auf. Hanna Plaß, Lennox Louis Steigerschmid, Katharina Böhm und Philip Dechamps in dem Fernsehfilm „Das gläserne Kind" (ZDF, 2025) Zu sehen ist «Das gläserne Kind» am Karfreitag um 21.15 Uhr. Der Film ist zudem in der Mediathek verfügbar. Das Drehbuch stammt von Alina Schmitt. Einfühlsam umgesetzt hat es Regisseurin Suki M.
Roessel, die auf ein starkes Hauptdarstellerinnen-Duo setzen konnte. Neben Katharina Böhm und Hanna Plaß als Mutter und Tochter überzeugt aber
Annes Leben befindet sich im Umbruch - seit Langem trauert sie um ihren Sohn Lukas, der mit einer genetischen Erkrankung zur Welt kam und vor sechs Jahren verstarb. Nun aber hat sie entschieden, ihr Haus in der Nähe von München zu verkaufen und nach La Palma auszuwandern. Doch nicht nur die
Anne mourned the loss of her son Lukas, who was born with a genetic disease and died six years ago. With the encouragement and support of her boyfriend Daniel, she decided to sell her house and emigrate to La Palma. But it is not only the dissolution of the former family center that brings back many memories - her grown-up daughter Helen has also returned to Germany from the USA.
Ausstrahlung verpasst? Schaue "Das gläserne Kind" in der Mediathek - Das TV-Programm der letzten Tage bei TV Spielfilm
Der ZDF-Film „Das gläserne Kind" von Alina Schmitt (Drehbuch) und Suki M. Roessel (Regie) macht vieles richtig, wenn es um die Auseinandersetzung der sprachlos Trauernden geht.
ZDF-Film „Das gläserne Kind" mit Katharina Böhm und Hanna Plaß
Annes Leben befindet sich im Umbruch - seit Langem trauert sie um ihren Sohn Lukas, der mit einer genetischen Erkrankung zur Welt kam und vor sechs Jahren verstarb. Nun aber hat sie entschieden, ihr Haus in der Nähe von München zu verkaufen und nach La Palma auszuwandern. Doch nicht nur die Anne mourned the loss of her son Lukas, who was born with a genetic disease and died six years ago. With the encouragement and support of her boyfriend Daniel, she decided to sell her house and emigrate to La Palma. But it is not only the dissolution of the former family center that brings back many memories - her grown-up daughter Helen has also returned to Germany from the USA.
Ausstrahlung verpasst? Schaue "Das gläserne Kind" in der Mediathek - Das TV-Programm der letzten Tage bei TV Spielfilm Der ZDF-Film „Das gläserne Kind" von Alina Schmitt (Drehbuch) und Suki M. Roessel (Regie) macht vieles richtig, wenn es um die Auseinandersetzung der sprachlos Trauernden geht.
2020: Der Lehrer (Fernsehserie, Folge Das sollen mir die Toten mal selbst erklären) 2021: Du sollst nicht lügen (Miniserie) 2021: Notruf Hafenkante (Fernsehserie, Folge Fußball-Mütter) 2021: SOKO Wismar (Fernsehserie, Folge Toxische Verbindung) 2022: Nachricht von Mama (Fernsehserie) 2022: Helen Dorn: Das rote Tuch (Fernsehreihe)
Am Freitag (18.04.2025) wurde "Das gläserne Kind" von Suki M. Roessel im TV übertragen. Wann und wo Sie den Film als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Internet, lesen Sie hier. Sie haben es nicht geschafft, um 21:15 Uhr bei ZDF einzuschalten, um den Film von
Ludwigshafen. Als Titelheldin der TV-Serie „Die Chefin" erreicht Katharina Böhm stets Spitzenquoten im deutschen Fernsehen. Die Authentizität ihrer Darstellung beeindruckt auch im Familiendrama „Das gläserne Kind", das beim Festival des deutschen Films in Ludwigshafen zu sehen ist.
"Das gläserne Kind": Im Vordergrund steht Luke (Lennox Louis Steigerschmid) und malt ein Strichmännchen an eine Glasscheibe. Auf der anderen Seite der Glasscheibe sitzen drei Personen (Komparsen) an einem Tisch im Büro, die ihn erschrocken anschauen. Den drei Personen gegenüber sitzt Helen Schuchardt (Hanna Plaß), die ebenfalls zu Luke blickt.
Das gläserne Kind - ZDF Presseportal
2020: Der Lehrer (Fernsehserie, Folge Das sollen mir die Toten mal selbst erklären) 2021: Du sollst nicht lügen (Miniserie) 2021: Notruf Hafenkante (Fernsehserie, Folge Fußball-Mütter) 2021: SOKO Wismar (Fernsehserie, Folge Toxische Verbindung) 2022: Nachricht von Mama (Fernsehserie) 2022: Helen Dorn: Das rote Tuch (Fernsehreihe) Am Freitag (18.04.2025) wurde "Das gläserne Kind" von Suki M. Roessel im TV übertragen. Wann und wo Sie den Film als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Internet, lesen Sie hier. Sie haben es nicht geschafft, um 21:15 Uhr bei ZDF einzuschalten, um den Film von Ludwigshafen. Als Titelheldin der TV-Serie „Die Chefin" erreicht Katharina Böhm stets Spitzenquoten im deutschen Fernsehen.
Die Authentizität ihrer Darstellung beeindruckt auch im Familiendrama „Das gläserne Kind", das beim Festival des deutschen Films in Ludwigshafen zu sehen ist. "Das gläserne Kind": Im Vordergrund steht Luke (Lennox Louis Steigerschmid) und malt ein Strichmännchen an eine Glasscheibe. Auf der anderen Seite der Glasscheibe sitzen drei Personen (Komparsen) an einem Tisch im Büro, die ihn erschrocken anschauen. Den drei Personen gegenüber sitzt Helen Schuchardt (Hanna Plaß), die ebenfalls zu Luke blickt.
Das Drama Das gläserne Kind zeigt, welche Folgen ungelöste Konflikte haben können. Am Freitag ab 21.15 Uhr auf ORF2 und im ZDF oder bereits jetzt in der Mediathek.
Das ZDF nimmt mit "Das gläserne Kind" ein Drama ins Feiertagsprogramm, das sich einem schwierigen Thema widmet. Doch zugleich ist es humorvoll und mit Leichtigkeit erzählt.
Das Drama Das gläserne Kind zeigt, welche Folgen ungelöste Konflikte haben können. Am Freitag ab 21.15 Uhr auf ORF2 und im ZDF oder bereits jetzt in der Mediathek. Anne Schuchardt (Katharina Böhm, links) und ihre Tochter Helen (Hanna Plaß) in "Das gläserne Kind" im ZDF.
Das gläserne Kind ist ein Film von Suki Maria Roessel mit Katharina Böhm, Hanna Plaß. Synopsis: Sechs Jahre lang herrschte Funkstille zwischen Anne (Katharina Böhm) und ihrer Tochter Helen
Das gläserne Kind - Film 2025 - FILMSTARTS.de
Das Drama Das gläserne Kind zeigt, welche Folgen ungelöste Konflikte haben können. Am Freitag ab 21.15 Uhr auf ORF2 und im ZDF oder bereits jetzt in der Mediathek. Das ZDF nimmt mit "Das gläserne Kind" ein Drama ins Feiertagsprogramm, das sich einem schwierigen Thema widmet. Doch zugleich ist es humorvoll und mit Leichtigkeit erzählt. Das Drama Das gläserne Kind zeigt, welche Folgen ungelöste Konflikte haben können.
Am Freitag ab 21.15 Uhr auf ORF2 und im ZDF oder bereits jetzt in der Mediathek. Anne Schuchardt (Katharina Böhm, links) und ihre Tochter Helen (Hanna Plaß) in "Das gläserne Kind" im ZDF. Das gläserne Kind ist ein Film von Suki Maria Roessel mit Katharina Böhm, Hanna Plaß. Synopsis: Sechs Jahre lang herrschte Funkstille zwischen Anne (Katharina Böhm) und ihrer Tochter Helen
Eine Frau fühlte sich ihre Kindheit über stets im Schatten ihres behinderten Bruders und hat nach dessen Tod den Kontakt zu ihrer Mutter abgebrochen. Nach sechs Jahren in den USA kehrt sie mit ihrem Sohn nach Deutschland zurück und lässt sich auf ein Wiedersehen mit der Mutter ein. Doch wie sich zeigt, belastet die Vergangenheit beide noch immer. Ein Drama um zwei Frauen mit jeweils
Das gläserne Kind Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2024 Ein wunderbar einfühlsames Melodram von Mutter & Tochter, die sich nach Jahren wiedersehen, beide verstört durch den Tod des Bruders, der der Mutter immer so viel wichtiger war als die Tochter.
Sechs Jahre lang hatte Anne mit ihrer Tochter Helen keinen Kontakt. Nun müssen die beiden zum Wohl ihres Enkels mit der Vergangenheit aufräumen.
Am 18.4.2025 (Freitag) zeigte ZDF den Spielfilm "Das gläserne Kind" von Suki M. Roessel im Fernsehen. Wann und wo der Film noch einmal ausgestrahlt wird, ob nur online oder auch im klassischen Fernsehen, erfahren Sie hier bei news.de.
"Das gläserne Kind" bei ZDF nochmal sehen: Der Spielfilm von Suki M
Eine Frau fühlte sich ihre Kindheit über stets im Schatten ihres behinderten Bruders und hat nach dessen Tod den Kontakt zu ihrer Mutter abgebrochen. Nach sechs Jahren in den USA kehrt sie mit ihrem Sohn nach Deutschland zurück und lässt sich auf ein Wiedersehen mit der Mutter ein. Doch wie sich zeigt, belastet die Vergangenheit beide noch immer. Ein Drama um zwei Frauen mit jeweils Das gläserne Kind Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2024 Ein wunderbar einfühlsames Melodram von Mutter & Tochter, die sich nach Jahren wiedersehen, beide verstört durch den Tod des Bruders, der der Mutter immer so viel wichtiger war als die Tochter. Sechs Jahre lang hatte Anne mit ihrer Tochter Helen keinen Kontakt.
Nun müssen die beiden zum Wohl ihres Enkels mit der Vergangenheit aufräumen. Am 18.4.2025 (Freitag) zeigte ZDF den Spielfilm "Das gläserne Kind" von Suki M. Roessel im Fernsehen. Wann und wo der Film noch einmal ausgestrahlt wird, ob nur online oder auch im klassischen Fernsehen, erfahren Sie hier bei news.de.
![Watch| Das Glserne Haus Full Movie Online (1994) | [[Movies-HD]]](https://i1.wp.com/image.tmdb.org/t/p/w300/aiG4yZV7f93IQaiZCXA2vvbv0uj.jpg)



