Basset Hound: Gewicht, Pflege & Gesundheit - Alles, was du wissen musst!

Basset Hound: Gewicht, Pflege & Gesundheit - Alles, was du wissen musst!

Entdecke alles über das **Basset Gewicht**! Unser Ratgeber zeigt dir, wie du das ideale Gewicht für deinen Basset Hound erreichst und hältst. Erfahre mehr über Pflege, Gesundheit und Ernährung. Tipps & Tricks für ein langes, glückliches Leben deines Vierbeiners. #BassetHound #Gewicht #Pflege #Gesundheit #Hunderatgeber

Ist der Basset Hound wirklich der perfekte Begleiter für Sie und Ihre Familie? Diese Frage lässt sich mit einem klaren Ja beantworten, denn der Basset Hound vereint Charme, Charakter und eine einzigartige Persönlichkeit, die ihn zu einem unvergesslichen Familienmitglied macht.

Der Basset Hound, ein Hund von unverwechselbarem Aussehen und sanftem Wesen, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Seine Wurzeln reichen tief in die französische Vergangenheit, wo er als Jagdhund gezüchtet wurde. Schon in Shakespeares Sommernachtstraum könnte man eine Beschreibung dieser einzigartigen Rasse finden, ein Hinweis auf ihre lange Präsenz und Beliebtheit. Abgeleitet von den alten französischen Rassen, insbesondere dem Basset d'Artois, erlebte die Rasse im 19. Jahrhundert einen bedeutenden Wandel. Die systematische Zucht begann im 19. Jahrhundert, mit der ersten Meute, die 1866 zusammengestellt wurde. 1874 folgte der Import der ersten Zuchttiere aus Frankreich, was den Grundstein für die Entwicklung des modernen Basset Hounds legte, wie wir ihn heute kennen und lieben.

Der Basset Hound, mit seinem charismatischen Aussehen, verkörpert einen unverkennbaren Charme. Seine niedrige Statur, die durch kurze Beine und einen langen Körper geprägt ist, verleiht ihm ein unverwechselbares Erscheinungsbild. Sein massiger Körperbau, verbunden mit dem traurigen Blick, der durch die tief liegenden Augen und die charakteristischen Falten auf der Stirn verstärkt wird, fesselt sofort die Aufmerksamkeit. Die majestätischen Schlappohren, die fast bis zum Boden reichen, verstärken seinen einzigartigen Charakter und tragen zu seinem unvergesslichen Aussehen bei. Die Rasse ist in der FCI-Gruppe 6, Sektion 1.3, klassifiziert.

Die Geschichte des Basset Hounds ist eng mit der Jagd verbunden. Ursprünglich als Jagdhund für Niederwild entwickelt, besaß er einen ausgeprägten Geruchssinn und die Ausdauer, Wild im schwierigen Gelände zu verfolgen. Sein tiefer, melodischer Bellton, der oft als Bassett-Gesang bezeichnet wird, trug dazu bei, die Jäger auf seine Fährte aufmerksam zu machen. Trotz seiner jagdlichen Vergangenheit hat sich der Basset Hound im Laufe der Zeit zu einem beliebten Familienhund entwickelt. Seine freundliche und sanfte Natur, gepaart mit seiner Anpassungsfähigkeit, macht ihn zu einem idealen Begleiter für Familien jeden Typs. Die ursprüngliche Verwendung als Jagdhund ist zwar immer noch präsent, doch die meisten Basset Hounds genießen heute ein ruhigeres Leben als geliebte Familienmitglieder.

Ein Basset Hound Welpe durchläuft in den ersten Lebensmonaten eine rasante Entwicklung. In einem Alter von etwa zwei Monaten wiegt ein Welpe in der Regel zwischen 5,1 und 9,3 kg. In den folgenden zwei Monaten nimmt er noch einmal um etwa 7,33 kg zu. Mit etwa 18 Wochen, wenn der Welpe zum Junghund wird, erreicht er ein Gewicht von ungefähr 11,6 bis 15,6 kg. Diese Wachstumsphasen sind entscheidend für die Gesundheit und Entwicklung des Welpen. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige tierärztliche Kontrollen sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass der Welpe gesund und munter heranwächst. Rüden erreichen ein Gewicht von 25-34 kg, während Hündinnen in der Regel zwischen 20-29 kg wiegen.

Die Lebenserwartung eines Basset Hounds liegt in der Regel bei 10 bis 12 Jahren, was diese Rasse zu einem langlebigen Begleiter macht. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und tierärztliche Versorgung sind entscheidend, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes zu gewährleisten und seine Lebenserwartung optimal auszuschöpfen. Achten Sie auf die Anzeichen von Übergewicht, da Übergewicht bei dieser Rasse häufig vorkommt und gesundheitliche Probleme verursachen kann.

Die Erziehung eines Basset Hounds erfordert Geduld, Konsequenz und positive Verstärkung. Aufgrund seines unabhängigen Charakters und seines manchmal sturen Wesens ist eine frühzeitige Sozialisierung und konsequente Erziehung unerlässlich. Positive Verstärkung, wie Lob und Belohnungen, sind effektiver als strenge Methoden. Der Basset Hound reagiert in der Regel gut auf Leckerlis und spielerische Übungen. Die Erziehung sollte abwechslungsreich gestaltet werden, um das Interesse des Hundes zu wecken und ihn zu motivieren. Der Besuch einer Hundeschule kann hilfreich sein, um die Erziehung zu unterstützen und dem Hund die notwendigen sozialen Fähigkeiten zu vermitteln. Denken Sie daran, dass Geduld und Verständnis die Schlüssel zum Erfolg sind.

Die Pflege eines Basset Hounds ist relativ unkompliziert, erfordert aber dennoch regelmäßige Aufmerksamkeit. Das Fell sollte regelmäßig gebürstet werden, um lose Haare zu entfernen und die Haut gesund zu halten. Die langen Ohren müssen regelmäßig gereinigt werden, um Infektionen vorzubeugen. Auch die Augen sollten regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gereinigt werden. Die Krallen sollten regelmäßig geschnitten werden, um zu verhindern, dass sie zu lang werden. Zahnreinigung ist ebenfalls wichtig, um Zahnproblemen vorzubeugen. Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind ebenfalls unerlässlich für das Wohlbefinden des Hundes.

Der Charakter des Basset Hounds ist von Freundlichkeit, Gelassenheit und einem gewissen Maß an Sturheit geprägt. Er ist in der Regel gutmütig und kinderlieb, was ihn zu einem idealen Familienhund macht. Er ist bekannt für seine Geduld und sein ruhiges Wesen, was ihn zu einem angenehmen Begleiter macht. Trotz seiner Ruhe kann er auch sehr verspielt und albern sein, was die Interaktion mit ihm zu einem Vergnügen macht. Sein ausgeprägter Geruchssinn führt manchmal dazu, dass er sich von interessanten Gerüchen ablenken lässt, daher ist ein sicherer Garten oder eine Leine unerlässlich.

Die Haltung eines Basset Hounds ist in der Regel unkompliziert, erfordert aber einige Überlegungen. Aufgrund seiner kurzen Beine und seines langen Rückens ist er anfällig für Rückenprobleme. Es ist wichtig, Überanstrengung zu vermeiden und Übergewicht vorzubeugen. Ein bequemes Hundebett und eine altersgerechte Ernährung sind wichtig. Der Basset Hound benötigt regelmäßige Spaziergänge und geistige Anregung. Er kann sich gut an das Leben in einer Wohnung anpassen, benötigt aber dennoch ausreichend Bewegung im Freien. Ein sicher eingezäunter Garten ist ideal, damit er seine Umwelt erkunden kann.

Die Gesundheit des Basset Hounds ist im Allgemeinen gut, aber es gibt einige rassespezifische Erkrankungen, auf die man achten sollte. Dazu gehören Bandscheibenvorfälle, Hüftdysplasie, Glaukom und Ohrenentzündungen. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind wichtig, um diese Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Achten Sie auf Anzeichen von Schmerzen oder Beschwerden und konsultieren Sie bei Bedarf einen Tierarzt. Eine verantwortungsvolle Zucht kann dazu beitragen, das Risiko dieser Erkrankungen zu minimieren.

Die Farben des Basset Hounds sind vielfältig und umfassen hauptsächlich Tricolor (dreifarbig), Lemon and White (gelb und weiß) und Red and White (rot und weiß). Die Fellzeichnungen können von Individuum zu Individuum variieren, was jedem Hund seinen einzigartigen Charme verleiht. Die Farbgebung trägt zum unverwechselbaren Erscheinungsbild der Rasse bei und macht sie leicht erkennbar.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Basset Hound ein liebenswerter und einzigartiger Begleiter ist, der sich gut an das Familienleben anpasst. Seine sanfte Natur, sein charismatisches Aussehen und seine Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einem idealen Familienhund. Obwohl die Erziehung Geduld erfordert, belohnt er seine Besitzer mit grenzenloser Liebe und Loyalität. Wenn Sie nach einem treuen und charmanten Freund suchen, könnte der Basset Hound genau das Richtige für Sie sein.

Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Fakten über den Basset Hound:

Merkmal Information
Ursprung Frankreich
Größe Widerristhöhe: bis zu 38 cm
Gewicht Rüden: 25-34 kg, Hündinnen: 20-29 kg
Lebenserwartung 10-12 Jahre
Charakter Freundlich, gelassen, manchmal stur
Verwendung Jagdhund (Niederwild), Familienhund
Fell Kurzhaarig, dicht
Farben Tricolor, Lemon and White, Red and White
Pflege Regelmäßiges Bürsten, Ohren- und Augenpflege
Erziehung Geduld, Konsequenz, positive Verstärkung
Gesundheit Anfällig für Rückenprobleme, Hüftdysplasie, Glaukom
Besonderheiten Ausgeprägter Geruchssinn, tiefer Bellton
Wikipedia Weitere Informationen

  • Vatikan-Daten: Alle Päpste seit 2000 Jahren & die Verbindung zum deutschen Papst
  • Das Glück an meiner Seite: Die ARD-Filme, die das Herz berühren
  • Elizabeth Taylor besucht Richard Burtons Grab 1984: Ihre tiefe Verbundenheit und Richard Burtons Größe
  • Basset Hound Cartoon Coloring Page
    Basset Hound Cartoon Coloring Page
    Basset Hound Cartoon Coloring Page
    Basset Hound Cartoon Coloring Page
    Basset Hound Kawaii Coloring Page
    Basset Hound Kawaii Coloring Page
    Basset Hound Puppy Stock Photo - Alamy
    Basset Hound Puppy Stock Photo - Alamy
    Two Basset Hounds Stock Photo - Alamy
    Two Basset Hounds Stock Photo - Alamy