Kann die Liebe eines Hundes wirklich Leben retten? Bei der Hunderettung-aktiv e.V. ist das nicht nur eine Frage, sondern gelebte Realität, ein unermüdlicher Kampf um das Überleben und das Glück von Hunden in Not.
Der Tierschutzverein Hunderettung-aktiv e.V., ansässig im beschaulichen Schortens in Niedersachsen, ist mehr als nur eine Organisation; er ist ein Leuchtturm der Hoffnung für Vierbeiner, die am Rande der Gesellschaft stehen. Gegründet im Jahr 2010, hat sich dieser Verein der Rettung, Versorgung und Vermittlung von Hunden verschrieben, die oft unter den schlimmsten Umständen leben. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf Hunden aus Spanien, die in Tötungsstationen auf ihren Tod warten. Diese Hunde, oftmals herrenlos, misshandelt oder ausgesetzt, finden bei Hunderettung-aktiv e.V. eine zweite Chance.
Die Arbeit des Vereins ist vielfältig und anspruchsvoll. Sie beginnt oft mit der Rettung der Hunde aus den Tötungsstationen oder von der Straße. Anschließend werden die Tiere tierärztlich versorgt, geimpft, gechippt und auf ihre Gesundheit hin untersucht. Der Verein kümmert sich um die Unterbringung der Hunde, sei es in Pflegestellen oder in vereinseigenen Einrichtungen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Suche nach geeigneten Adoptiveltern, die den Hunden ein liebevolles Zuhause bieten können.
Doch die Hunderettung-aktiv e.V. leistet mehr als nur praktische Hilfe. Der Verein setzt sich aktiv für eine Verbesserung der Tierschutzbedingungen ein. Durch Öffentlichkeitsarbeit, Informationsveranstaltungen und die Zusammenarbeit mit anderen Tierschutzorganisationen versucht der Verein, das Bewusstsein für die Probleme der Hunde zu schärfen und die Lebensumstände der Tiere nachhaltig zu verbessern. Ihr Engagement geht über die bloße Rettung hinaus – sie wollen eine Welt schaffen, in der Hunde respektiert und geschützt werden.
Ein besonders berührendes Beispiel für die Arbeit des Vereins ist die Rettung des Golden Retriever Rüden, der im Alter von vier Jahren einen neuen Anfang suchte. Cremefarben und voller Leben, hatte dieser Hund, wie viele andere auch, eine schwere Vergangenheit hinter sich. Dank der Hunderettung-aktiv e.V. fand er ein liebevolles Zuhause und die Chance auf ein glückliches Leben.
Die Hunderettung-aktiv e.V. arbeitet eng mit anderen Tierschutzorganisationen zusammen. Diese Kooperationen ermöglichen es dem Verein, ein breiteres Netzwerk aufzubauen und mehr Hunde zu retten. Durch den Austausch von Informationen und Ressourcen können die Vereine ihre Effizienz steigern und noch mehr Tieren helfen. Die Zusammenarbeit erstreckt sich oft über Landesgrenzen hinaus, da die Hunde aus verschiedenen Ländern gerettet und vermittelt werden.
Die Suche nach geeigneten Pflegestellen ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit. Pflegestellen sind private Haushalte, die einen Hund vorübergehend aufnehmen und betreuen, bis er ein endgültiges Zuhause gefunden hat. Diese Pflegestellen spielen eine entscheidende Rolle, da sie den Hunden die Möglichkeit geben, sich an das Leben in einer Familie zu gewöhnen und Vertrauen in Menschen zu fassen. Außerdem können die Pflegestellen den Verein bei der Suche nach dem passenden Zuhause unterstützen, da sie den Charakter und die Bedürfnisse des Hundes besser kennenlernen.
Die Organisation lebt von der Hingabe ihrer Mitglieder und Unterstützer. Ehrenamtliche Helfer, Spender und Paten tragen dazu bei, die Arbeit des Vereins zu ermöglichen. Ohne diese Unterstützung wäre die Rettung und Versorgung der Hunde nicht möglich. Die Hunderettung-aktiv e.V. ist daher stets auf der Suche nach neuen Unterstützern, die sich aktiv an der Mission beteiligen möchten.
Die Hunderettung-aktiv e.V. legt großen Wert auf eine transparente Kommunikation. Auf ihrer Website und in den sozialen Medien werden regelmäßig Informationen über die geretteten Hunde, die aktuellen Projekte und die Möglichkeiten zur Unterstützung veröffentlicht. Dadurch können Interessenten die Arbeit des Vereins verfolgen und sich aktiv beteiligen. Die Transparenz schafft Vertrauen und ermöglicht es den Unterstützern, sich mit der Organisation zu identifizieren.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bild des Tierschutzes in der Öffentlichkeit positiv zu beeinflussen. Sie nutzen verschiedene Maßnahmen, um das Bewusstsein für die Notlage der Hunde zu schärfen. Durch die Öffentlichkeitsarbeit und die Zusammenarbeit mit Medien versuchen sie, die Öffentlichkeit für das Thema Tierschutz zu sensibilisieren und zu motivieren, sich für das Wohl der Tiere einzusetzen. Dies geschieht durch Berichte über gerettete Hunde, Informationen über die Arbeit des Vereins und Aufrufe zur Unterstützung.
Die Vereinsvorsitzende, Sabine Bijnen, ist eine treibende Kraft hinter der Hunderettung-aktiv e.V.. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Leidenschaft für Tiere hat sie den Verein zu dem gemacht, was er heute ist. Ihre Kontaktinformationen sind auf der Website des Vereins zu finden, sodass Interessenten sich direkt an sie wenden können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Vereinsarbeit ist die finanzielle Unterstützung. Die Rettung, Versorgung und Vermittlung der Hunde ist mit erheblichen Kosten verbunden. Futter, tierärztliche Behandlungen, Impfungen, Chippen und Transportkosten verursachen hohe Ausgaben. Der Verein ist daher auf Spenden und Patenschaften angewiesen, um seine Arbeit fortsetzen zu können. Jede Spende, egal wie klein, trägt dazu bei, das Leben der Hunde zu retten und zu verbessern.
Die Vermittlung der Hunde in liebevolle Familien ist der krönende Abschluss der Arbeit. Der Verein legt großen Wert darauf, die Hunde in geeignete Zuhause zu vermitteln, in denen sie ein glückliches und erfülltes Leben führen können. Vor der Vermittlung werden die Interessenten sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass der Hund in die Familie passt und die notwendige Pflege und Aufmerksamkeit erhält. Die Vermittlung erfolgt in der Regel mit einem Schutzvertrag, der sicherstellt, dass der Hund im Falle von Problemen in den Verein zurückkehren kann.
Die Hunderettung-aktiv e.V. ist ein Paradebeispiel für die Kraft des ehrenamtlichen Engagements und die Bedeutung des Tierschutzes. Der Verein rettet nicht nur Hunde, sondern schenkt ihnen auch Hoffnung, Liebe und eine neue Chance auf ein glückliches Leben. Durch ihre unermüdliche Arbeit tragen sie dazu bei, die Welt ein Stückchen besser zu machen.
Die Mission des Vereins ist klar definiert: Hunden in Not zu helfen. Dies geschieht durch verschiedene Maßnahmen, wie die Rettung aus Tötungsstationen, die medizinische Versorgung, die Suche nach Pflegestellen und die Vermittlung in liebevolle Familien. Darüber hinaus engagiert sich der Verein in der Öffentlichkeit, um das Bewusstsein für die Probleme der Hunde zu schärfen und die Lebensumstände der Tiere nachhaltig zu verbessern.
Die Arbeit der Hunderettung-aktiv e.V. ist von großer Bedeutung, da sie sich den Hunden widmet, die oft am meisten Hilfe benötigen. Durch ihre Rettungs- und Vermittlungsarbeit retten sie nicht nur das Leben der Hunde, sondern schenken ihnen auch eine neue Perspektive. Ihr Engagement ist ein wertvoller Beitrag zum Tierschutz und ein Beispiel für die Kraft des ehrenamtlichen Engagements.
Die Kontaktinformationen des Vereins sind leicht zugänglich. Interessenten können sich per E-Mail, Telefon oder über die sozialen Medien an den Verein wenden, um sich über die Arbeit zu informieren, einen Hund zu adoptieren oder den Verein zu unterstützen. Die Transparenz und die offene Kommunikation sind ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit.
Der Verein ist in Schortens ansässig, einer kleinen Gemeinde in Niedersachsen. Von hier aus koordiniert er seine Rettungs- und Vermittlungsaktivitäten und arbeitet mit anderen Tierschutzorganisationen zusammen. Die zentrale Lage ermöglicht es dem Verein, die Hunde aus verschiedenen Regionen Deutschlands und Europas zu retten und in neue Familien zu vermitteln.
Die Hunderettung-aktiv e.V. ist ein leuchtendes Beispiel für die Bedeutung des Tierschutzes und die Kraft des ehrenamtlichen Engagements. Durch ihre unermüdliche Arbeit schenken sie Hunden in Not eine neue Chance auf ein glückliches Leben und tragen dazu bei, die Welt ein Stückchen besser zu machen. Ihr Engagement ist eine Inspiration für alle, die sich für das Wohl der Tiere einsetzen.
Die Arbeit der Hunderettung-aktiv e.V. ist von großer Bedeutung, da sie sich den Hunden widmet, die oft am meisten Hilfe benötigen. Durch ihre Rettungs- und Vermittlungsarbeit retten sie nicht nur das Leben der Hunde, sondern schenken ihnen auch eine neue Perspektive. Ihr Engagement ist ein wertvoller Beitrag zum Tierschutz und ein Beispiel für die Kraft des ehrenamtlichen Engagements.
Die Vereinsarbeit ist vielfältig und umfasst viele verschiedene Aspekte, von der Rettung der Hunde über die medizinische Versorgung bis hin zur Suche nach geeigneten Adoptiveltern. Die Mitglieder des Vereins sind mit Herz und Seele dabei und setzen sich unermüdlich für das Wohl der Tiere ein. Ihre Arbeit ist ein Beispiel für die Kraft des ehrenamtlichen Engagements und die Bedeutung des Tierschutzes.
Die Hunderettung-aktiv e.V. ist ein Verein, der sich durch seine transparente und offene Kommunikation auszeichnet. Die Mitglieder sind stets bemüht, die Öffentlichkeit über ihre Arbeit zu informieren und Spenden zu sammeln. Die Transparenz und die offene Kommunikation sind ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit und tragen dazu bei, Vertrauen zu schaffen und die Unterstützung der Öffentlichkeit zu gewinnen.
Die Hunderettung-aktiv e.V. zeigt, dass Tierschutz mehr ist als nur eine Aufgabe; es ist eine Berufung. Die Menschen, die sich in diesem Verein engagieren, sind mehr als nur Mitglieder; sie sind eine Familie, die sich der Rettung und dem Schutz von Hunden in Not verschrieben hat. Ihr Engagement ist ein Beweis für die Kraft der Liebe und die Bedeutung des Mitgefühls.
Die Hunderettung-aktiv e.V. ist ein wichtiger Akteur im deutschen Tierschutz. Sie setzen sich mit Herz und Seele für das Wohl der Hunde ein und leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft. Ihre Arbeit ist ein Beispiel für die Kraft des ehrenamtlichen Engagements und die Bedeutung des Tierschutzes.
Tabellarische Zusammenfassung der wichtigsten Informationen:
Information | Details |
---|---|
Name des Vereins | Hunderettung-aktiv e.V. |
Gründungsjahr | 2010 |
Sitz | Schortens, Niedersachsen |
Hauptziel | Rettung, Versorgung und Vermittlung von Hunden in Not, insbesondere aus Spanien |
Vorsitzende | Sabine Bijnen |
Kontakt (E-Mail) | [email protected] |
Telefon | 04421- 972131 |
Fax | 04421-997489 |
Vereinsregister | Eingetragen beim Amtsgericht Oldenburg Nr. 200913 |
Website | |
Schwerpunkte der Arbeit | Rettung aus Tötungsstationen, medizinische Versorgung, Suche nach Pflegestellen, Vermittlung in geeignete Familien, Öffentlichkeitsarbeit |
Zusammenarbeit | Kooperation mit anderen Tierschutzorganisationen |
Unterstützungsmöglichkeiten | Spenden, Patenschaften, Pflegestellen, ehrenamtliche Mitarbeit |
Die Hunderettung-aktiv e.V. ist mehr als nur ein Verein; sie ist ein Leuchtturm der Hoffnung für Hunde in Not. Ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihr unermüdlicher Einsatz machen sie zu einem Vorbild für alle, die sich dem Tierschutz verschrieben haben.


