Stellt sich die Frage, ob die Art und Weise, wie wir uns ernähren, tatsächlich unser Wohlbefinden beeinflusst? Die wissenschaftliche Forschung liefert eindeutige Antworten: Eine Rückkehr zu einer ursprünglichen, nicht-industriellen Ernährung kann unsere Gesundheit grundlegend verändern. Die Restore-Diät, inspiriert von den Ernährungsweisen in ländlichen Regionen, insbesondere Papua-Neuguineas, verspricht genau das.
Diese Ernährungsform ist mehr als nur eine Diät; sie ist ein Lebensstil, der darauf abzielt, die Gesundheit durch die bewusste Auswahl von Lebensmitteln zu optimieren. Studien, einschließlich solcher, die von der Universität Hohenheim unterstützt wurden, haben gezeigt, dass die Restore-Diät das Darmmikrobiom positiv beeinflusst. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da das Darmmikrobiom eine zentrale Rolle für unsere allgemeine Gesundheit spielt, indem es die Verdauung, die Immunfunktion und sogar unsere Stimmung beeinflusst.
Die Restore-Diät orientiert sich an den traditionellen Ernährungsgewohnheiten in Papua-Neuguinea, wo die Menschen sich von unverarbeiteten Lebensmitteln ernähren. Diese Ernährungsweise umfasst Lebensmittel wie Bohnen, Süßkartoffeln, Gurken und Kohl. Sie ist reich an Ballaststoffen, die eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Darms spielen. Zu den ballaststoffreichen Lebensmitteln, die in dieser Diät verwendet werden, gehören Topinambur, Erbsen und Zwiebeln, die das Wachstum gesunder Darmbakterien fördern. Der Verzicht auf Weizen, Milchprodukte und stark verarbeitete Lebensmittel ist ein weiterer Eckpfeiler der Restore-Diät.
Ein zentraler Aspekt der Restore-Diät ist die Wiederherstellung eines intakten Darm-Mikrobioms. Die Diät zielt darauf ab, das Gleichgewicht der Darmbakterien zu verändern und das probiotische Bakterium L. reuteri anzusiedeln, das in vielen westlichen Därmen fehlt. Diese Bakterienart spielt eine wichtige Rolle für die Verdauung und die allgemeine Gesundheit.
In einer Welt, in der moderne, stark verarbeitete Lebensmittel allgegenwärtig sind, stellt sich die Frage, was wir durch unsere moderne Ernährung verloren haben. Forschungen der University of Alberta in Kanada haben gezeigt, dass eine Restore-Diät, die eine nicht-industrielle Ernährungsweise imitiert, positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Diese Studien deuten darauf hin, dass die Rückkehr zu einer ursprünglicheren Ernährungsweise erhebliche Vorteile für unsere Gesundheit haben kann.
Die Forschenden der Universität Hohenheim haben die Prinzipien der Restore-Diät detailliert untersucht. Die Diät basiert auf Lebensmitteln, die im ländlichen Papua-Neuguinea regelmäßig verzehrt werden. Diese Lebensmittel sind reich an Nährstoffen und Ballaststoffen, die für eine optimale Gesundheit unerlässlich sind. Diese Ernährungsweise ist nicht nur eine Möglichkeit, das Darmmikrobiom zu verbessern, sondern auch Risikofaktoren für chronische Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.
Die Restore-Diät ist mehr als nur eine Modeerscheinung; sie ist ein Ansatz, der durch wissenschaftliche Erkenntnisse gestützt wird. Durch die Konzentration auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel, das Vermeiden von Weizen, Milchprodukten und stark verarbeiteten Produkten, kann die Restore-Diät das Darmmikrobiom wieder ins Gleichgewicht bringen. Dies kann zu einer verbesserten Gesundheit, einem geringeren Risiko chronischer Krankheiten und einem gesteigerten Wohlbefinden führen.
Die wissenschaftliche Forschung untermauert die Vorteile dieser Ernährungsweise. Eine ursprüngliche, nicht-industrialisierte Ernährung verbessert nachweislich das Darmmikrobiom und senkt Cholesterin, Blutzucker und Entzündungswerte sowie das Körpergewicht. Diese positiven Auswirkungen sind ein weiterer Beweis für die Wirksamkeit der Restore-Diät.
Die Restore-Diät ist somit ein vielversprechender Ansatz für alle, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise verbessern möchten. Indem wir uns auf unverarbeitete Lebensmittel konzentrieren und die schädlichen Auswirkungen von stark verarbeiteten Produkten vermeiden, können wir unsere Gesundheit grundlegend verbessern und ein längeres, gesünderes Leben führen.
Hier ist eine detaillierte Liste mit 25 Lebensmitteln, die in der Restore-Diät empfohlen werden, geordnet nach Kategorien, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
Gemüse:
- Süßkartoffeln
- Kohl
- Gurken
- Topinambur
- Zwiebeln
- Erbsen
- Blattgemüse (Spinat, Grünkohl)
- Brokkoli
- Karotten
- Knoblauch
- Lauch
Hülsenfrüchte:
- Bohnen (verschiedene Sorten)
- Linsen
Obst:
- Beeren (Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren)
- Äpfel
- Bananen (in Maßen)
- Avocados
Getreide und Pseudogetreide (in Maßen, wenn überhaupt):
- Quinoa
- Hirse
- Amaranth
Nüsse und Samen:
- Mandeln
- Walnüsse
- Leinsamen
- Chiasamen
Proteinquellen:
- Fisch (Wildfang)
- Eier (von freilaufenden Hühnern)
Diese Liste bietet eine gute Grundlage, um die Prinzipien der Restore-Diät in Ihren Alltag zu integrieren. Achten Sie darauf, saisonale und regionale Produkte zu bevorzugen und sich abwechslungsreich zu ernähren, um von den vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.




